Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2239 Eugen Wollermann Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Hohenschönhausen, Grosse Leegestr. 98. Gegründet. 15./11., 21./12. 1922; eingetr. 3./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Ankauf u. Verwert. von Grundstücken. Kapital. RM. 210 000 in 140 Aktien zu RM. 1500. Urspr. M. 14 Mill., übern. von den Gründ. zu 100 %. Lt. G.-V. v. 5./12. 1924 Umstell. auf 210 000 (200: 3) in 140 Akt. zu RM. 1500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. u. Geb. 247 375, Regress a. Aufw. 50 000, (Avale 500 000). – Passiva: A.-K. 210 000, R.-F. 25 000, Hyp. 62 375, (Avale 500 000). Sa. RM. 297 375. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 8100, Hausunk. 8130. Sa. RM. 16231. – Kredit: Übernahme der Kosten RM. 16 231. Dividenden 1923–1926. 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Paul Schmidt. Aufsichtsrat. Vors. Chem. Alfred Schmidt; Stellv. Erich Wienecke, Berlin; Erich Schmidt, Bodenbach a. d. Elbe. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Zähringen Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin Sw 61, Belle-Alliance-Platz 21. Gegründet: 3./6. 1927; eingetr. 14./6. 1927. Gründer: Prokurist Hans Rawak, Berlin, Prokurist Martin Horwitz, B.-Charlottenburg, Architekt Franz Londa, Architekt Dipl.-Ing. Franz Friedenstein, B.-Schöneberg, Franz Wenngatz, Berlin. Zweck: Erwerb, Bebauung, u. Ausnutz. von Grundst. für eig. u. fremde Rechn. sowie die damit im Zus. hang stehend. Geschäfte. Kapital: RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Dr. Bernhard Franke. Aufsichtsrat: Bankier Siegfried Baer, Gen.-Dir. Hermann Korytowski, Rechtsanw. u. Notar Hugo Staub, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Walter Ziegler Akt.-Ges. für Hoch- und Tiefbau, Berlin W. 35, Potsdamer Str. 109. Gegründet: 2./3. 1924; eingetr. 10./3. 1924. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ausführ. von Hoch- u. Tiefbauten aller Art, auch Eisenbeton- u. Betonarbeiten, die Herstell. von Baumaterialien jeder Art u. der Handel mit diesen, die Beteilig. an anderen Bauunternehm. u. Unternehm. zur Herstell. u. Vertrieb von Baumaterialien jeder Art. Über die Ges. ist am 22./4. 1927 Geschäftsaufsicht verhängt. Kapital: RM. 250 000 in 250 Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 150 000 in 124 Akt. A u. 26 Akt. B zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 20./12. 1924 erhöht um RM. 100 000 in 27 Akt. Lit. A u. 73 Akt. Lit. B zu RM. 1000. Die G.-V. v. 21./12. 1925 beschloss Herabsetz. um RM. 100 000 u. Wiedererhöh. um RM. 100 000 in 100 Akt. Lit. A zu RM. 1000. Die G.-V. v. 9./2. 1927 beschloss Umwandl. der Vorz.-Akt. in St.-Akt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. A 1 St., 1 Akt. B 5 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Verlust-Vortrag 158 273, Kassa 9262, Hochbauten 147 351, Hochbaumaterial 10 453, Hochbaugeräte 97 290, Tiefbaugeräte 20 591, A.-K.-Einzahl. 25 000, Verlust-K. 67 03 1. – Passiva: A.-K. 250 000, Debit. 111 139, Kredit. 143 903, Akzepte 30 212. Sa. RM. 535 255. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hochbaumaterial 1684, Tiefbaumaterial 105, Hoch- baugeräte 12 686, Tiefbaugeräte 3284, Hochbaugehälter 89 088, Tiefbaugehälter 5375, Hoch- bau-Unk. 27 228, Tiefbau-Unk. 2167. — Kredit: Hochbauten-K., Rohgew. 62 550, Tief- bauten-K., Rohgew. 12 037, Verlust 67 031. Sa. RM. 141 619. Dividenden 1924–1925: 0, 0 % Direktion: Tiefbauunternehmer Walter Ziegler, Berlin. Aufsichtsrat: Reg.-Baumeister Arthur Schilbach, Domäne Gorrenberg b. Jessen, Bez. Halle a. S.; Günther v. Siemens, Geh. Rat Dr. C. Dolezaleck. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Zossenerstrasse 39 Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin W. 8, Charlottenstr. 58. Gegründet: 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins, insbesondere des Grundstücks Zossener Strasse 39. ―