Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2243 Bremer Kaufhaus in Bremen, Langenstr. 38. Gegründet: 1889. Zweck: Erwerb von Grundstücken in Bremen, sowie deren Einrichtung zur Verwert., ferner Veranstaltung von Auktionen u. Einschreibungen, Besichtigungen von Proben und Probeballen der zum Verkauf gestellten Waren. Die Ges. besitzt die Grund- stücke Langenstr. 38, Kurze Wallfahrt 9, 11 u. 13, Molkenstr. 56 in Bremen. Kapital: RM. 204 000 in 204 Nam.-Aktien à M. 1000. Die Aktien können in Inh.-Aktien umgewandelt werden. Urspr. M. 250 000; 1898 freihänd. Ankauf von 35 Aktien; 1905 weiter M. 10 000, 1907 noch M. 1000 zurückgekauft. Lt. G.-V. v. 17./6. 1924 wurde das A.-K. von M. 204 000 in voller Höhe als RM.-Kap. festgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Qu. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 267 000, Inv. 100, Assekuranz 200, Kassa 1312, Darmstädter u. Nationalbank 13 846. – Passiva: A.-K. 204 000, R.-F. 20 400, Aufwert. 35 000, Reparatur 21 284, Kredit. 1000, Gewinn 774. Sa. RM. 282 458. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehalte, Feuerung, Assekuranz usw. 11 320, Gewinn 8774 (davon: Abschr. 8000, Vortrag 775). – Kredit: Gewinnvortrag 106, Erlös aus ver- kauftem Material 60, Einnahmen aus Mieten, Auktionen u. Zs. 19 928. Sa. RM. 20 095. Dividenden 1914–1926: Stets 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Vorstand: F. Strunck, W. Krüger. Aufsichtsrat: (5) Vors. Konsul Paul Meyer; Stellv. Konsul Ludwig Albrecht, H. Th. Töbel- mann, Joh. Lüllmann, Bremen; B. W. Loose, Lesum. Zahlstelle: Bremen: Darmstädter u. Nationalbank. Gustav Schibli Aktiengesellschaft in Bremen, Schillerstrasse. Gegründet: 31./12. 1921; eingetr. 21./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Lt. G.-V.-B. v. 25./2. 1927 Umwandl. der bisher. Komm.-Ges. a. Akt. in eine Akt.-Ges. Zweck: Betrieb eines Beton- u. Eisenbeton- Hoch- u. Tiefbaugeschäfts sowie die Herstell. von Hoch- u. Tiefbauten sowie auch die Beteil. an gleichen und ähnl. Unternehmungen, ebenso der Erwerb u. die Fortführ. solcher Unternehmungen. Zweigniederlass. in Hamburg. Kapital: RM. 600 000 in 6000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 6 000 000 in 6000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Dieses A.-K. ist lt. G.-V. v. 28./7. 1924 auf RM. 600 000, eingeteilt in 6000 Akt. zu RM. 100, umgestellt worden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 4 % Div., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Immobil. 202 500, Lagerplatz 23 600, Masch. u. Geräte 134 593, Kontor-Mobil. 16 000, Fuhrwerk 8693, Material. 93 768, Debit. 213 394, Kassa 2563, Wechsel 500, Eff. 1. – Passiva: A.-K. 600 000, Kredit. 89 052, Gewinn 6561. Sa. RM. 695 614. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 26 887, Unk. 321 346, Gewinn 3101. – Kredit: Bau 351 263, Zs. 71. Sa. RM. 351 335. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 174 500, Lagerplatz 22 400, Masch. u. Geräte 173 282, Kontor-Mobil. 14 400, Fuhrwerks-K. Hustedt 7592, Material. 152 269, Debit. 275 598, Kassa 16 388, Eff. 1, Hyp. 6500. – Passiva: A.-K. 600 000, Kredit. 234 804, Gewinn 8130. Sa. RM. 842 934. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 27 451, Unk. 373 145, Gewinn 1568. Sa. RM. 402 165. – Kredit: Bau-K. RM. 402 165. Kurs Ende 1925–1926: –, 30.75 %; Freiverkehr Bremen. Dividenden: 1./1.–31./3. 1922: 5 %; 1./4.–31./12. 1922: 100 %; 1923–1926: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Ingenieur Gustav Schibli, Bremen. Aufsichtsrat: Vors.: Bankier Joh. Friedr. Schröder, Bankier Dr. jur. Aug. Strube, Herm. Marwede, Bremen. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Bremen: J. F. Schröder Bank, Darmst. u. Nationalbank. Schiffahrtskontorhaus Akt.-Ges. in Bremen, Bremen, Parkstr. 29. Gegründet: 15./5. 1924; eingetr. 23./5. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Errichtung, Erwerb u. Betrieb von Kontorhäusern, insbes. für die Zwecke von Schiffahrtsgesellschaften. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Geb 187 200, Kassa 5, Debit. 33 614, Verlust 454. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 171 274. Sa. RM. 221 274. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 11 890, Handl.-Unk. 1967, Zs. 13 245, Abschr. auf Geb. 3800. – Kredit: Miete 30 450, Verlust 454. Sa. RM. 30 904. 141* ――――――――――――――――