0 ― = ――― ― ―――― ― ―― ― ―― Ü‚‚― = ―――‚―‚‚‚―‚――――― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2263 Danzig. Die Ges. gehört zum Stumm-Konzern, der auch an der Bauland Gross-Berlin A.-G., Berlin, Interesse genommen hat. Kapital: RM. 200 000 in 5000 Akt. zu RM. 40. Urspr. M. 25 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 130 %. Die G.-V. v. 17./10. 1923 beschl. Erhöhung um M. 25 Mill. in 2500 Akt. zu M. 10 000, ausgeg. zu 100 000 % an die Rhein.-Westfäl. Bau-Industrie A.-G., Düsseldorf. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 200 000 in 5000 Akt. zu RM. 40. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 1. Juni 1926: Aktiva: Grundst. 281 356, Schuldner 60 336, (Avale 246 422). – Passiva: Gläubiger 230079, Hyp. 69 762, (Avale 246 422), Vermögen 41 850. Sa. RM. 341 692. Dividenden 1923–1924: 0 %. Aufsichtsrat: Geh. Hofrat Prof. Dr. Friedländer, Fabrikant Hans Mez, Freiburg; Dir. Dr. E. Deubert, Neunkirchen (Saar). Nast-Bau-Akt.-Ges., Gleiwitz, Oberwallstrasse 27. Gegründet. 17./11. 1922; eingetr. 19./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Projektier. u. Ausführ. von Bauten aller Art im In- u. Ausland für eigene oder fremde Rechn. Der Handel mit Baustoffen aller Art u. die Finanzier. von Bauunternehm. Kapital. RM. 100 000 in 5000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 50 000 000 in 5000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./9. 1924 von M. 50 Mill. auf RM. 100 000 in 5000 Akt. zu RM. 20 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Geb. 1, Masch. u. Geräte 11 949, Gerüst- u. Schalholz 5779, Baumaterial. 5963, Debit. 68 781, Banken 17 660, Kassa 5186, Wertp. 9705, Büro- einrichtung 1, Fahrzeuge 5400, Avale 5000. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 5000, Kredit. 18 613, Avale 5000, Reingewinn 6813. Sa. RM. 135 427. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Abschr. 4948, Reingewinn 6813. Sa. RM. 11 762. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 11 762. Dividenden 1924–1926. 0, 0, % Direktion. Ing. Bernhard N ast, Gleiwitz. Aufsichtsrat. Rechtsanw. u. Notar Th. Woschek, Dir. Alois Gockel, Gleiwitz; Gen.-Dir. Paulus van Husen, Tworog. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Berlin-Görlitzer Grundstücks-A.-G. Görlitz. Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. n. Darlehen. * Kapital: RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 100 000 in Akt. zu M. 5000 übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 30./12. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 27 000, Kassa 198, Kontokorrent 3800, Aufwert.-Ausgleich 11 814, Verlust 1332. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 33 814, Kontokorrent 5331. Sa. RM. 44 146. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag RM. 1531. – Kredit: Hausverwalt. 198, Verlust RM. 1332. Sa. RM. 1531. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: Dr. Erich Stimming, Zeuthen i. M. Aufsichtsrat: Namen der Aufsichtsratsmitglieder trotz Ersuchens nicht zu erlangen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Thäringische Sport Akt.-Ges., Gotha. Lt. Bekanntm. des Amtsger. Gotha hat die Ges. bis zum 30./9. 1926 einen Beschluss über die Umstell. des Grundkap. nicht angemeldet. Sie sollte daher, da die Voraussetz. des § 2 Abs. 1 der Verordn. v. 21./5. 1926 (RGBl. I S. 248) vorliegen, von Amts wegen gelöscht werden. Am 27./1. 1927 wurde die Löschung der Ges. von Amts wegen bekanntgegeben. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. 7 Akt.-Ges. für Grundstücksverwertung in Halle a. S Steinweg 20 a. Gegründet: 19./1. u. 7./2. 1910; eingetr. 16./2. 1910. Gründer siehe Jahrg. 1912/13. Zweck: Betrieb von Grundstücksgeschäften aller Art. Die Gesellschaft erwarb 1912 die Grundstücke Gr. Steinstrasse 16 und Gr. Ulrichstrasse 47. Beide wurden mit Geschäfts- 22