* 0 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2269 Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 466 338, Verbandskasse 2641, Kredit. 100 000, Forder. 27 653, Bank u. Kassa 1227, Verlust 12 798. – Passiva: A.-K. 60 000, Hyp. 273 070, Schuldbuch 6682, Materialres. 334, Verbandskasse 34 208, Schulden 4194, Auf- wert.- u. Rücklage-K. 232 168. Sa. RM. 610 658. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 3043, Zs. 6909, Betriebskosten 21 347, Abschr. 2541. – Kredit: Mieten 20 591, Landpacht 25, ersparte Hyp.-Auszahl. 427, Verlust 12 798. Sa. RM. 33 842. Dividenden 1924–1926: 0, 0, 0 %. Vorstand: Bautechn. Alb. Heins, Postassistent Willi Wernicke. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Wagenfeld, Architekt Ed. Theil, Frl. Bertha Hiort, Willi Wernicke, Harburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Terraingesellschaft „Am Maschpark“ A.-G. in Hannover. Gegründet: 29./5. 1903; eingetr. 13./7. 1903. Gründer s. J ahrg. 1903/1904. Eingebracht in die Ges. sind zus. 14 ha 43 a 46 qm Terrain in der Ohe zwischen Hannover u. Linden, wofür M. 1 660 000 in Aktien à M. 1000 gewährt wurden. Zweck: Erwerb u. Veräusserung von Grundstücken, Bebauung u. sonst. Verwertung der- selben, Beleihung von Grundstücken u. Beteilig. an anderen gleichartigen Unternehmungen. Terrainbestand 151 244 qm. Dasselbe liegt am Oberlauf der schiffbaren Ihme, welche mit dem Hannover-Rhein-Kanal in direkter Verbind. steht. Kapital: RM. 277 500 in 1850 Aktien zu RM. 150. Urspr. M. 1 850 000 in 1850 Aktien à M. 1000. Die G.-V. v. 29./12. 1922 beschloss Zuzahl. von M. 900 auf jede Aktie. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1 850 000 auf RM. 277 500 durch Abstempel. der Aktien von M. 1000 auf RM. 150. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., event. besond. Abschreib. u. Rückl., vertragsm. Tant. an Vorst. u. Beamte, 4 % Div., vom Übrigen Tant. an A.-R., Rest zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 316 201, Kassa. 385. – Passiva: A.-K. 277 500, R.-F. 7649, Hyp. 30 991, Kredit. 4, Gewinn 441. Sa. RM. 316 587. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1356, Zs. 622, Steuern 1773, Gewinn 441. – Kredit: Vortrag 521, aufgenommene Pacht 3672. Sa. RM. 4194. Dividenden 1903–1926: Bisher 0 %. Direktion: Dir. E. Protz, A. Grünewald. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Siegmund Meyerstein, Rechtsanw. Dr. A. Kaufmann, Dipl.-Ing. Hans Meyerstein, Hannover. Bankverbindungen: Max Meyerstein, Hannover. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Baugesellschaft Heilbronn in Heilbronn a. Neckar. Gegründet: 16./4. 1872. Zweck: Erwerbung u. Veräusserung von Grundstücken u. Gebäuden in Heilbronn, sowie Betrieb der Ziegelwerke Böckingen, Neckargartach. Kapital: RM. 400 000 in 3916 Aktien zu RM. 100 u. 420 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 450 000, erhöht lt. G.-V. v. 27./12. 1920 um M. 300 000 in 250 Aktien zu M. 1200, begeben zu 100 %. Lt. G.-V. v. 19./12. 1921 erhöht um M. 750 000 in 625 Aktien zu M. 1200, angeboten zu 115 %. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 2./5. 1923 um M. 4.5 Mill. in 3750 Inh.-Akt. à M. 1200 von einem Konsort. übern. (Rümelinbank, Handels- u. Gewerbebank, Heilbronn) zu 200 %, davon M. 3 Mill. angeb. den bisher. Aktion. 1: 2 zu 200 % plus Stempel. Lt. G.-V. v. 27./11. 1924 Umstell. des A.-K. (nach Einzieh. von M. 1.2 Mill. Vorratsakt.) von verbleib. M. 4.8 Mill. auf RM. 400 000 (12: 1) in 3916 Akt. zu RM. 100 u. 420 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: In den ersten 6 Monaten des Jahres. Stimmrecht: Je RM. 20 A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Ziegeleianlagen 203 248, Ziegeleiareal 87 508, Masch. u. Beförd.mittel 66 835, Inv. 1, Vorräte 32 340, Wertp. 1, Kassa u. Postscheck 3666, Debit. 214 932, Geschäftsanteile 2040. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 60 000, Kredit. 72 149, Arb.- Unterst.-F. 7327, nicht erhob. Div. 560, Gewinn 70 535. Sa. RM. 610 573. Gewinn- u. Verlust-Konto:. Debet: Abschr. u. Rückl. 50 635, Saldo 70 535. – Kredit: Gewinnvortrag 13 246, Bruttogewinn 107 924. Sa. RM. 121 170. Dividenden 1913–1926: 5, 3½, 3, 0, 3½, 5, 7½, 12, 20, 80, 0, 10, 12, 12 %. C.-V.: 5 J. (K.) Direktion: Nic. Kistner, August Göggelmann. Aufsichtsrat: Vors. F. Weipert, Rich. Wolff, G. Remshardt, K. Wüst, Rich. Rümelin. Zahlstellen: Heilbronn: Deutsche Bank, Handels- u. Gewerbebank. Europäische Industriebau-Akt.Ges., Hildesheim. Die Firma wurde lt. Bekanntmach. des Amtsger. Hildesheim v. 8./4. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925.