0= Ö Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2 Hestiabau Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr., Handelshof 1. Gegründet: 1925; eingetragen 13./5. 1925. Gründer s. Jahrg. 1926. Zweck: Herstell. von Gebäuden u. Gebäudeteilen jeder Art in der durch Patent ge- schützten Ausführungsweise u. Lieferung der dazu nötigen Material., Vergeb. von Lizenzen zur Ausführ. des Patents an andere. Kapital: RM. 50 000 in 100 Nam.-Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Patent 10 000, Grundst. 27 724, Inv. 2574, Kassa 213, Debit. 1153, Verlust 30 676. – Passiva: A.-K. 50 000, Ostpr. Heimstätte 11 340, Hyp. 10 000, Kredit. 1000. Sa. RM. 72 340. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 36 363, Steuern 210, Zinsen 319, Abschreib. 565. – Kredit: Chemikal. 3013, Lizenzen 11 005, Gebühren 1916, Grundstückswirtschaft 136, Verlust 21 386. Sa. RM. 37 458. Dividenden 1925–1926: 0 %. Direktion: Reg.-Baumeister Georg Lubowski, Königsberg, Admiralstr. 7. Prokurist: Dr. Erich Geng. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Nadolny, Reg.-Baumstr. Schlemm, Ing. Wlad. Orlowsky. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ― ――――― Gänswein Immobilien-, Handels- u. Finanz-Akt.-Ges. in Konstanz, Rosgartenstr. (In Konkurs.) Lt. amtl. Bekanntm. v. 12./5. 1925 ist die Ges. wegen nicht ordnungsgemässer Anmeld. der Gold-Umstell. (§ 16 der Goldbilanzverordn.) für nichtig erklärt u. trat in Liquidation. Am 25./5. 1925 wurde über das Vermögen der Ges. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: E. Henschel, Konstanz, Seestr. 9. Dez. 1925 wurde das Verfahren mangels Masse eingestellt. Amtl. Löschung der Firma lt. Bek. vom 1./3. 1927. Letzte ausführliche Aufnahme s. 9 ahrg. 1925. Gemeinnützige Actienbaugesellschaft für den Landkreis Krefeld in Krefeld, Bismarckstr. 51. Gegründet: 12./6. bezw. 28./8. 1901; eingetr. 5./10. 1901. Gründer s. Jahrg. 1901/1902. 7 Zweck: Erwerb, Veräusser. u. Vermiet. von Grundstücken nebst Wohnhäusern, Erricht. ―――― von Wohnhäusern, sowie Herstellung, Anschaffung u. Veräusser. von Baumaterial. Die Ges. besass am 31./12. 1926 noch 19 ha 57 a Grundbesitz, der sich auf die einzelnen Ge- meinden des Landkreises Krefeld verteilt, sowie am 31./12. 1926 196 Wohnhäuser mit 333 Wohnungen. Kapital: RM. 295 460 in 286 Akt. zu RM. 1000, 16 Akt. zu RM. 500 u. 73 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 112 000, erhöht lt. G-V. v. 15./4. 1904 um zunächst M. 47 000 u. 1905 M. 105 000, 1912 M. 22 000. Lt. G.-V. v. 28./12. 1921 erhöht um M. 153 000 in 153 Aktien. Weiter erhöht um M. 61 000 u. It. G.-V. v. 22./3. 1922 um M. 1 000 000, wovon bisher M. 757 000 begeben sind. Die G.-V. v. 30./4. 1924 hat Umstellung des M. 1 257 000 betragenden A.-K. in RM. 468 700 beschlossen. Zur Wahrung des gemeinnützig. Charakters der Ges. war sie gezwungen, die Ausgabe der Nachkriegsaktien nicht höher als zum Goldwert für die gemachten Einzahl. der Aktion. umzustellen, wodurch das Gesamtkap. auf RM. 295 460 herabgesetzt wird. Gescläftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis Ende März. Stimmrecht: Je RM. 20 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 284, Debit. 50 737, Aufwert.-Forder. 34 432, Grundst. 165 135, Häuser 1 447 963, Baukosten 374 443, Utensil. 1. Beteilig. 1. – Passiva: A.-K. 295 460, Aufwert.-Schulden 262 791, Baudarlehen 1 202 855, Kredit. 22 480, unerhob. Div. 575, R.-F. 46 870, Spez.-R.-F. 70 000, Sonderrückl. für grössere Instandsetz. 164 601, Gewinn 17364. Sa. RM. 2 072 998. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuer u. Versich. 27 616, Zinsenausgabe 53 284, Geb.-Unterhalt. 16 889, Unk. 16 117, Gewinn 7364 (davon Div. 5909, Vortrag 1455). – Kredit: Gewinnvortrag 598, Miete u. Pacht 108 976, Zs. 11 697. Sa. RM. 121 272. Dividenden 1913–1926: 3, 0, 0, 0, 3, 4, 4, 4, 4, 4, 0, 2, 2, 2 % ÖV. 4 J. (F) Direktion: Rob. Wahle, Joh. Schmitz. „ Aufsichtsrat: Vors. Reg.-Rat u. Landrat Jac. Odenthal, Krefeld; Stellv. Bürgermstr. Wilh. Stefen, Fischeln; Bürgermstr. Alb. Granderath, Willich; Bürgermstr. Rud. Bartels, Osterath; Bürgermstr. Heinr. Neusen Anrath; Prok. W. Heinrichs, Dir. Michael Lassek, Fischeln, Heinr. Theissen, Uerdingen; Bürgermstr. Connemann, Lank; Kreisbk.-Dir. Heinen, Krefeld; Bürgermeister Dr. Warsch, Uerdingen. Zahlstelle: Krefeld: Kreisbank. Berlin-Landsberger Grundstücks-A.-G. in Liqu. in Landsberg a. W. Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Die G.-V. v. 20./5. 1926 beschloss Liqu. d. Liqu. Liquidator: Dr. Erich Stimming, Berlin W., Behrenstr. 29. „. Bekanntm. v. 25./6. 1927 ist die Firma erloschen. Nachstehend letzte Aufnahme der Ges. 143* 9