3 3384 Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. umgewertet wurde. Unter Berücksichtig. des Gesamt-Einzahl.-Wertes mit RM. 146 der im J. 1922 begeb. 10 Vorz.-Akt. zu M. 1000 sind auf diese seitens der Inh. noch RM. 2354 6 % Zs. ab 1./1. 1924 nachgezahlt worden, so dass der Nennwert dann ebenfalls auf RM. 250 gestellt werden konnte. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Jan.–Juni. Stimmrecht: 1 St.-Aktie = 1 St., 1. Vorz.-Aktie = 10 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (Gr. 10 des A.-K.), dann Abschr. u. Rückl., 6 % Div. an Vorz.-Akt., 4 % Div. an St.-Akt., 10 % Tant. an A.-R. (ausser einer festen Vergüt. von RM. 1000 je Mitgl.), Rest zur Verfüg. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Druckerei-Grundst. 178 720, do.-Geb. 415 275, Masch., Pressen, Setz- u. Hilfsmasch. 279 804, Schriften u. Schriftenmaterial 79 561, Einricht.-Gegen- stände u. Werkz. 64 500, Lithographiesteine u. Metalldruckplatten 23 600, Vorräte 205 647, Kassa 2470, Wechsel 6847, Schuldner: Druckerei- u. Verlagskunden 453 714, Banken 195 113. – Passiva: A.-K. 852 500, R.-F. 85 604, Sonderrückl. 100 000, Hyp. 99 667, lauf. Verpflicht. u. Rückstell. 475 764, Div. 3433, Beamten- u. Arb.-Unterstütz.-F. 46 374, Gewinn 241 908. Sa. RM. 1 905 252. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern u. sozialpolit. Abgaben 690 294, Abschr. 130 129, Reingewinn 241 908 (davon Unterstütz.-F. 25 000, Div. 97 650, Tant. an A.-R. 2061, Vortrag 117 197). – Kredit: Vortrag von 1925 105 017, Fabrikat-Gewinn 9954 645, Zs. 2669. Sa. RM. 1 062 332. Kurs Ende 1922–1926: 4800, 15, 25.50, 138, 175 %. Eingef. an d. Münchner Börse im Aug. 1922. Dividenden 1913–1926: 5, 3, 0, 0, 4, 4, 5, 10, 12, 70, 0, 10, 12, 12 %. Vorz.-Akt. 1921 bis 1926: 6, 6, 0, 6, 6, 6 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.). 5 Direktion: Komm.-Rat Rud. Leonhardt, Stellv. Rechtsanw. Dr. Hans Schrott. Prokuristen: Louis Thiede, Eugen Schäflein, Karl Kayser. Aufsichtsrat: (5) Vors. Geh. Hofrat Adolf Pöhlmann, München; Stellv. Geh. Komm.-R. Max Berthold, Nürnberg; Verlagsbuchhändler Wilh. Gecks, München; Verlagsbuchhändler Dr. Ing. h. c. Fritz Springer, Berlin; Geh. Komm.-Rat Wilh. Hilcken, Würzburg; vom Be- triebsrat: A. Schickling, R. Glöckner. Zahlstellen: Ges.-Kasse; München u. Würzburg: Bayer. Vereinsbank. *