3442 Holz-Industrie, Möbelfabriken, Büro- und Geschäftseinriehtungen, Musikwerke. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 118 000, Betriebseinricht. 30 000, Waren u. Vorräte 234 272, Kassa 2034, Debit. 128 492. – Passiva: A.-K. 320 000, R.-F. 32 000, Spezial-R.-F. 31 025, Kredit. 82 238, Hyp. 15 535, 10 % Div. 32 000- Sa. RM. 512 799. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handlungsunk. 150 999, Provis. 28 289, Steuern 34 501, Abschr. 8764, Gewinn 32 000. Sa. RM. 254 554. – Kredit: Überschuss an Waren RM. 254 554. Dividenden 1923–1926: 0, 12, 12, 10 %. Direktion. Max Vetterlein, Richard Vetterlein. Aufsichtsrat. Vors. Bankdir. Max Richter, Stellv. Komm.-Rat Hermann Schneider, Frau Elsbeth Vetterlein, Frau Martha Vetterlein, Zittau; Wolfgang Röck, Zwiesel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Carl Intelmann Akt.-Ges., Bad Zwischenahn. Gegründet. 7./5. 1923; eingetr. 9./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Fortbetrieb der bisher von der Firma Carl Intelmann in Zwischenahn be- triebenen Holzbearbeitungsfabrik, ferner allgemein der Handel mit Holz u. daraus her- gestellter Artikel sowie der Betrieb aller anderen Geschäfte, die nach Ansicht des Vor- standes u. des Aufsichtsrates im Interesse der Ges. zweckmässig sind. Kapital. RM. 180 000. Urspr. M. 20 Mill. in Aktien zu M. 5000, übernommen von den Gründern zu pari. Die Umstell. des A.-K. erfolgte lt. G.-V. v. 17./9. 1924 von M. 20 Mill. auf RM. 180 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1 Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. 8686, Geb. 46 874, Masch. u. Transmiss. 31 022, Geräte, Werkzeuge u. Transportmittel 9373, Lichtanlage 2136, Trockenanlage 4400, Anschluss- gleis 810, Kontor-Einricht. 2385, Warenbestand 34 781, Erweiterungsbaumaterialien 1445, Postscheckguth. 1898, Kassa 255, Aussenstände u. Bankguth. 95 956, Hyp. 30 000. – Passiva: A.-K. 180 000, R.-F. 2852, Hyp. 25 835, Spez.-R.-F. 25 612, lauf. Schulden 14 963, Gewinn 20760. Sa. RM. 270 024. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Löhne 76 245, Betriebs-Unk. 21 928, Handl.-do. 48 500, Steuern u. Versich. 20 971, Abschr. 7482, Geb.-Wertminder. 24 410, Reingewinn 1926: 19 711 (davon: R.-F. 1000, Tant. 5000, 8 % Div. 14 400, Vortrag 360). – Kredit: Fabrikation 218 050, Zs. u. Abzüge 1200. Sa. RM. 219 251. Dividenden 1923–1926. ?, 8, 8, 8 %. Direktion. Ing. Karl Brandstätter. Aufsichtsrat. Vors. Bankdir. Dr. Littmann, Oldenburg; Carl Intelmann, Helsingfors; Bankbeamter Wilhelm Brandstätter, Dr. Beyersdorff, Hamburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. ** ―