3552 Versicherungs-Gesellschaften. A.-K. 1 000 000, allgem. Sicherheitsrückl. 19 226, Deckungskap. 181 619, Beitragsüberträge 335 092, Rücklagen für schweb. Versich.-Fälle 11 853, Gewinnrückl. der mit Gewinnanteil Versicherten 72 551, sonst. Rückl.: Aufwert.-Rückl. 360 931, Verwalt. kosten-Rückl. 63 795, Organis.-Rückl. 5432, Guth. and. Versich.-Unternehm. 24 873, do. von Vertretern 1303, sonst. Verpflicht. 32 578, Gewinn 132 888. Sa. RM. 2 242 146. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 366 029, Beiträge 4 247 673, Ausfertigungsgebühren 9252, Vermögenserträge 57 128, Gewinn aus Kapital- Anlagen 15 748, Vergüt. der Rückversicherer 111 832, sonst. Einnahmen 246. – Ausgaben: Zahl. für Vers.-Fälle des Geschäftsjahrs 5893, do. für Vers.-Fälle des Geschäftsjahrs 3 491 299, Vergüt. für in Rückdeck. übernommene Versich. 29 841, Zahl. für aufgelöste Versich. (Rück- käufe) 317, Rückversich.-Beiträge für Todesfallversich. 137 110, Steuern u. Verwalt. kosten 338 209, Abschr. 12 791, Deckungskap. am Schlusse des Geschäftsjahrs 181 619, Beitrags- überträge am do. 335 092, Gewinnrückl. der Versicherten 72 551, Verwalt. kosten-Rückl. 63 795, Organisat.-Rückl. 5432, sonst. Ausgaben 1067, Überschuss 132 888 (davon allg. Sicherheits- rückl. 13 288, Divid. 11 500, Gewinnanteile an die Versicherten 102 349, Superdiv. 5750). Sa. RM. 4 807 911. Dividenden 1920–1926: 4, 8, 8, 0, 4, 5, 6 %. Direktion: Gen.-Dir. Carl Schmidt, Dir Dr. jur. Alex. Küchling. Prokuristen: Wilhelm Evers, Braunschweig; Dr. jur. Erich Frick, Paul Clauss, Pius Hösl, Leipzig; Albin Bieger, Gertrud Wiegand, Dresden. Aufsichtsrat: Vors.: Gen.-Dir. Komm.-Rat Dr.-Ing. h. c. Ernst Amme, Braunschweig; Stellv.: Rechtsanw. Dr. jur. Otto Bracke, Braunschweig; Gen.-Dir. Herm. Alverdes, Rechts- anwalt Dr. L. Brockmann, Düsseldorf:; Rechtsanw. u. Notar Alfred Koch, Braunschweig; Dir. Dr. phil. Georg Höckner, Nerchau i. Sa.; Fabrikbes. Dr.-Ing. h. c. Rudolf Winkelmann, Braun- schweig. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Braunschweig: Commerz- u. Privatbank, Deutsche Bank Fil. Braunschweig. Assecuranz-Compagnie Hansa in Bremen, Börsenhof. Gegründet: 1871. Zweck: Übernahme von Versich. gegen jede Art der See-, Fluss- Revier-, Hafen- u. Landtransportgefahr, sowie die Übernahme von Rückversich. jegl. Art. Die Ges. steht in Interessengemeinschaft mit der Deutschen Versich.-Ges. in Bremen. Kapital: RM. 300 000 in 2000 Aktien zu RM. 80 u. 1400 Aktien zu RM. 100. A.-K. vor der Umstell. M. 2 000 000 in 2000 Aktien zu M. 1000 mit 25 % Einzahl. Über die Wandl. des A.-K. s. Jahrg. 1919/1920. Lt. G.-V. v. 20./12. 1924 u. 14./2. 1925 Umstell. des A.-K. von M. 2 Mill. auf RM. 160 000 (25: 2) in 2000 Aktien zu RM. 80. Die gleiche G.-V. beschl. Erhöh. um RM. 140 000 in 1400 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie zu RM. 80 = 4 St., 1 Aktie zu RM. 100 = 5 St. Gewinn-Verteilung: 10 % zum R.-F. (bis 100 % des A.-K.), 5 % Div., 10 % Tant. an A.-R., Rest Super-Div. bzw. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 225 000, Bankguth. u. Kassa 18 227, Hyp. u. Wertp. 113 159, Debit. 83 705, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Schadenres. 4000, Unk.-Vortr. 350, Kredit. 56 262, Hypoth.-Aufwert.-Rückl. 47 508, Vortrag 1972. Sa. RM. 440 092. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Schadenres. aus 1925 4000, Prämieneinnahme abzügl. Ristorni 140 792, Provis. u. Zs. 6995. – Ausgaben: Rückversich.-Prämie 140 684. Schäden 2212, Schadenres. 4000, Unk. u. Steuern 2918, Überschuss 1972. Sa. RM. 151 787. Kurs Ende 1925–1926: RM. 12, 5 per Stück. Freiverkehr Bremen. Dividenden 1914–1926: M. 15, 25, 25, 25, 25, 25, 25, 20, 200, 0, 0, 0, 0 pro Aktie. Direktion: Paul Wilhelm Evert. Aufsichtsrat: Vors. Ed. Achelis, Konsul Ludwig Albrecht, Bernh. Schmidt, Bremen. Zahlstellen: Bremen: Ges.-Kasse; Darmstädter u. Nationalbank. 0 „Brema-' Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, Bremen, Papenstrasse 5–13. Gegründet: 31./3. 1927; eingetr. 8./4. 1927. Gründer: Reederei-Dir. Jacob Diedrich Peter Stauder, Reederei-Dir. Georg Lange, Prokurist Hans Adolf Karstedt, Syndikus Dr. jur. 8 rer. pol. Rudolf Wilhelm Bruno Schurig, Syndikus Dr. jur. Friedrich Georg Carl Lührssen, remen. Zweck: Betrieb von Transportversich.- u. Transportrückversich.-Geschäften. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Heinrich Borrmann. Aufsichtsrat: Präs. Dr.-Ing. e. h. Philipp Heineken, Gen.-Dir. Carl Joachim Stimming, Dir. Gustav Ernst Glässel, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse.