Schoeller, Düren: Gen.-Dir. Curt Wenze, Köln; Komm.- Rat Jos. Kaiser, Viersen; Fabrikbes. e „ Alfr. Mannesmann, Westhoven b. Köln; Fabrikbes. G eR Be 050 950 Geh. Justizrat Prof. Dr. Riesser, Berlin. Versicherungs-Gesellschaften. 3587 50 321, do. für Versich.-Verpflicht. im Geschäftsjahr aus do. 1 010 310, Vergüt. für in Rück- deck. übernomm. Versich 85 361, Zahl. für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschloss. Versich. (Rückkauf) 34 340, im Geschäftsjahre gezahlte Gewinnanteile an Versich. 2106, Rückversich.- Prämien 2 193 813, Steuern 70 341, Verw.-Kosten 2 531 802, Abschr. 57 960, Verlust aus Kap.- Anl. 357, Prämien-Res. am Schlusse des Geschäftsj. 3 658 278, Präm.-Ubertr. am do. 2 760 313, Gewinnrückl. der Versicherten 1 606 730, sonst. Rückl. 854 218, sonst. Ausgaben 76 009, Über- schuss 1 500 074 (davon: R.-F. 10 839, Div. 30 000, Tant. an A.-R. 36 981, Gewinnrückl. der Versich. 1 350 253, Sicherh.-Rückl. für Vermögensverwaltung 52 000, beamtenpensionsfonds 20 000). Dividenden 1923–1926: 0, 10, 10, 12 %. Haan Direktion: Justizrat Dr. P. Hensel, Hubert Eeysoldt Stellv. Dr. Franz KBonleing Aufsichtsrat: Vors. Konsul a. D. Hans Leiden; Stellv. Bankier Dr. h. c. Heinr. voh el, Köln; Gen.-Dir. H. Gruenwald, Bankier S. Alfred Freih. von Oppenheim, Köln; Dir.' Dr. W. Springorum, Gen.-Dir. C. Britt, Elberfeld; Dir. a. D. A. Sternberg, Dir, Dr.' M. Bloch, Bankier C. Th. Deichmann, Komm. Rat Dr. Albert Ahn, Köln. = 1 Zahlstellen: Ges.-Kasse, Köln: Deichmann & Co., Sal. Oppenheim jr. & cit- 1090 Steip. Gerling- Konzern Allgem. Versicher.-Akt. Gess Kein . 1 Bbs Unter-Sachsenhausen 6. Gegründet: 25./2. 1918; eingetr. 9./7. 1918. Firma seit 1./6. 5620 mit ag Gerhe Konzern. Zweck: Betrieb folg. Versich.-Zweige: 1) Feuerversich. aller Aft, 2) Versieh- gegell Ein- bruchsdiebstahl u. Beraubung, 3) Versich. gegen Wasserleitäfbesehad , 40 3„ sich. aller Art, 5) Unfall- u. Haftpflichtversich. aller Art. Kapital: RM. 4 000 000 in 25 000 Nam.-Aktien zu RII. 60 M. 2750 Abe HM. 1000 (eingez. 25 %). Urspr. 10 Mill. in 10 000 Nam.-Akt. zu M. 1000, 73 Lt. 5, Y, 26.4. 1922 erhöht um M. 15 Mill in 15 000 Aktien zu M. 1000. Lt. 6 .., 1924 Umsfell. von M. 25 Mill. auf RM. 1 250 000 (20: 1) in 29 000. Akt. zu RM 00 einge. mit- 25 %. Lt. G.-V. v. 24./4. 1925 Erhöhung um RM. 2750 000, in 2750 Va. Akt, aa RM. 99 gegeben zu 100 %. = g ve Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. 2 ia. Gchsffek. Stimmrecht: Je RM. 50 St.-Akt. 1 St. 117 0 1 Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Noch- afekt sbrn- Kts 3 000 000, wofdef. Aussenst. bei unseren Geschäftsst. 1 559 840 Guth. bei Banken 1 535 849, do. bei anderen Versich. unternehm. 273 782, im folgenden Jalire fällige Zs./ soweit sie anteilig- auf dus Ifd. Jahr treffen 34 036, Kap.-Anl.: Darlehen an öffentl. Körperschaften 11 500 000.―Passiva: A.-K. 4 000 000, Überträge auf das nächste Jahf, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 2 194 104, Sonderrückl. für Aufruhr- u. Einheitsversich. 55 000, für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (iSchaden- reserve) 996 311, Vermdgensrüclfl 300 * 50 000, 573 093. Sa. RM. 7 903 509. Gewinn- u. Verlust-Konto: „ aus' dem Wolzahre 7942 Bbrrtzäg aus der Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Wasserleitungsschäden Aufruhr-Au. Einheitsver sich. 13 823 904, do. aus der Unfalll u. Haftpffichtversich. 8 852 475,% doaus der Transport-u. Fahrzeugversich. 4 475 224, Kap.-Erträge: Zinseinnahmen 648 337 Ausgaben: Übertrag aus Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Wasserleitungsschäden- Aufruhr- u. Einheitsversich. 12 367/726, do. aus Unfall- u. Haftpflichtversich 9395914, Gb. Aus Träfhsport Fahrzehgversicht, 4068829, Kursverluste 128, allgem. Verwalt.-Kost. 443.134, Steuern u. öffentliche Abgaben 676 416, UÜberschuss 1 855 733 (davon an die Interesschgemeinschafts. -Ges. 1 282 639, neue Ausgleichs- 890 gcloe 2198 IIff =. Res. 400 000, 12 % Div. 120 000, Vermögensrückl. 39 000, Tant. käßesr a MI 27 807 884. Hogaw * Dividenden 1918–1926:16 89, 115514 00, 0; 835 10, 10% 12 %0 Direktior: Gen. Dir- Risse Gerling, Dik. Ernst Haihple Aufsichtsrat; Vors. Dr. H. R. von Langen, Komm,-Rat Arnold von „ Komm. Rat Adolf Lindgens, Fabrikbes. Heinr, Maus, Justizrat Dr. Carl Sauer, Fabrikbes. Franz Andreae, Köoln, Mülheim; Fabrikbes. Max Clouth, Köln-Nippes, Fabrikant Carl Benrath jun., Barmen; Komm- Raf Gu stay Dorrenberg, Rün- leroth; Justizrat Dr, Carl Schleicher, e Max Koswig/ 133 a a Ee erlin, Ko „Rat W. Ra enstrauc Trier; 1 netzer, München; Fabrikbes ugo „ Epfs W Gen.- Dir. DPr. H. Frahne, Landeshut; Ha5 „ uandt Berlin; Ah. t, Prof. Dr. Carl Duisberg, Leverkusen; Dr. Josef Abs, Bonn; Kurt A rnolds, Kob Justizrat Dr. Jul. Trimborn, Koln; Dr.Ing. h K 6 15 Ga Boker, Remsoheid; Konsul Bapkier Hans arnet Düsseldorf; Dr. Hermann Hoesch- Ma Fabrikbes- Dr. Päul Kind, Solingen; f Th aa Meäbg p Paul, Van der Zypen Köln; Baurat Ernst Lechner, Zahlstellen: Ges.-Kasse; Köln: A. Schaaffhausen scher Bankverein. Agr f 600 11 225