――― Versicherungs-Gesellschaften. 3593 206 580, Gewinn 299 904 (davon: Div. 174 500, Gewinnanteil des A.-R., des Vorstandes u. der Prokuristen 51 158, Vortrag 74 245). Sa. RM. 12 171 326. Kurs Ende 1913–1926: In Berlin vollgezahlte Aktien: M. 3250, 3510*, –, 3250, 3300, 3000*, 3100, 2800, 4250, 6900, 25, –, 103, 225 RM. je Aktie à M. 1000. Lit. B 1922–1926: M. 3450, 9 Bill., 21, 18, 55 RM. je Aktie, Lit. C 1922–1926: M. 3450, 9 Bill., –, 35.50 RM., 109 je Aktie. – In Leipzig vollgezahlte Aktien 1913–1926: M. 3300, 3510*, –, 3250, 3300, 3000*, 3175, 3200, 4260, 6600, 50, 90.5, 101, 216 RM. je Aktie à M. 1000. Lit. B 1922–1926: M. 3350, 13, 19.5, 18, 55 RM., je Aktie, Lit. C 1922– 1926: M. –, 25, 40, 35.50, 110 RM. je Aktie. – In Köln 1921–1926: M. 4200, 6250, 30, 80, 98, 220 RM. je Aktie à M. 1000. In Köln nur die vollgezahlten Aktien 1–6000 notiert. Dividenden 1914–1926: 18½, 18½, 18½, 18½, 18½, 15, 18½, 20, 50, 0, 6, 10, 12 %. Vorz.-Akt. 192 1–1926: 10, 10, 12 %. Verj.-Frist ist die gesetzliche. Direktion: Gen.-Dir. Volkmar Oemler; Direktoren: Dr. Paul Stapel, Paul Nathan, Dr. Carl Dietz. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm.-Rat Bankier Rich. Schmidt, Stellv. Kaufm. Alex. Frege, Geh. Justizrat Rechtsanwalt Dr. Johs. Junck, Bankdir. Gen.-Konsul Dr. Ernst Schoen v. Wildenegg, Leipzig: vom Betriebsrat: Oskar Schmidmaier, Rudolf Kretschmer. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Disconto-Ges.; Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anstalt, Hammer & Schmidt; Köln: A. Schaaffhausen'scher Bankverein. Leipziger Lebensversicherung Akt.-Ges., Leipzig, Markt 5/6. Gegründet. 27./9. 1922; eingetr. 21./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweig- niederlass. in Danzig. Zweck. Betrieb der Lebensversich. u. anderer Zweige der Personenversich. in allen ihren Arten (einschl. der Spar-, Inv.- u. Pens.-Versich.) sowie Übernahme oder Verwalt. des ganzen oder teilweisen Bestandes anderer Personenversich.-Unternehm. Die Ges. wickelt vertragsmässig die Geschäfte der Leipziger Lebensversich.-Ges. auf Gegenseitigkeit, deren gesamtes Personal sie übern. hat, ab. Als weiterer Versicherungszweig wurde die Unfallversich. aufgenommen. Versicherungsbestand: Zahl der Versich. Versich.-Summe Ende 1924 20 726 RM. 143 259 960 „ 1925 29 662 „ 280 953 585 „ 1926 35 393 „ 344 760 451 Kapital. RM. 2 Mill. in 100 Aktien zu RM. 40, 5600 Aktien zu RM. 100 u. 1436 Aktien zu RM. 1000, eingez. mit 25 %. Urspr. M. 20 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 15./10. 1924 von M. 20 Mill. auf RM. 800 000 mit 25 % Einzahl. derart, dass der Nennwert der Aktien von M. 1000 auf RM. 40 (2 * RM. 20 in einer Urkunde) er- mässigt wurde. Akt. zu RM. 40 konnten in entsprechenden Beträgen in Akt. zu RM. 100 bzw.- RM. 1000 getauscht werden. Abstempel. bzw. Umtausch bis 1./12. 1924 bei den Zahl- stellen. Die gleiche G.-V. beschloss Erhöh. um RM. 1 200 000 in 800 Aktien zu RM. 1000 u. 4000 Akt zu RM. 100 mit 25 % Einzahlung, div.-ber. ab 1./1. 1925, davon RM. 800 000 übern. von der Allg. Deutschen Credit-Anstalt Leipzig, zu RM. 27.50 u. angeb. den Aktionären im Verh. 100: 100 vom 12./11.–1./12. 1924 zu RM. 27.50. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. RM. 20 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 1 500 000, Grundbesitz 3 016 889, Hyp. 9 242 832, kurzfrist. Darlehen 51 783, Wertp. 4 605 784, Vorauszahl. u. Darlehen auf Versicher. 410 219, Guth. bei Banken 457 161, do. bei and. Versich.-Unternehm. 10 325, gestundete Beiträge 3 371 610, rückständige Zs. 275 886, Guth. bei Vertretern 1 119 490, Kassa 30 802, Geschäftseinricht. 113 757, sonst. Vermögen 658 719. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Kapitalrückl. 200 000, Deckungskap. u. Beitragsüberträge 11 422 200, Rückl. für schwebende Versicherungsfälle 517 573, Sicherheitsrückl. der Versicherten bei Kapitalversich. auf den Todesfall 5 279 463, sonst. Rückl.: Div.-Ausgleichs-Rückl. 276 900, Sicherh.-Rückl. J für Erwerbs- unfähigkeits-Versich. 62 788, Sicherh.-Rückl. P für Pens.-Rentenversich. 285, Rückl. für schweb. Rückkäufe 22 489, do. für Pens. (Aufwertungsstock) 2 209 364, do. für Hyp.-Amort. 29, do. für angesammelte Div. 636, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 625 341. sonst. Verbindlich- keiten 137 813, Überschuss 2 110 376 (davon: Div.-Ausgleichs-Rückl. der Versicherten 123 100, Div. 80 000, Tant. an A.-R. 39 345, Sicherheits-Rücklage der Versicherten 1 867 931). Sa. RM. 24 865 262. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto. A. Lebensversicherung. Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 10 729 677, Beiträge 14 938 083, Kapitalerträge 1 300 201, Gewinn aus Kapital- anlagen 526 687, Vergüt. der Rückversicherer 1 089 007, sonst. Einnahmen 855 313. –— Ausgaben: Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge- schlossenen Versich. 164 801, do. für Versich.-Verpflicht. im Geschäftsjahre aus selbst abge- schlossenen Versich. 2 049 890, Vergüt. für in Rückdeckung übernommene Versich. 95 944, Zahl. für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versich. (Rückkauf) 91 959, Gewinnanteile an Versicherte 87 670, Rückvers. beitr. 1 378 134, Steuern u. Verwalt.-Kosten 3 871 467, Abschr.