„ 3942 Handelsgesellschaften, Konsumvereine, Wayenhäuser. Kapital: RM. 50 000 in 100 Namen-Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 17 406, Waren 11 358, Postscheckguth. 984, Kap. noch nicht eingez. 30 000, Verlust 4740. – Passiva: A.-K. 50 000, lauf. Schulden 14 490. Sa. RM. 64 490. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 7122, Geschäftsunk. u. Provis. 19 699. – Kredit: Warenüberschuss 22 080, Verlust 4740. Sa. RM. 26 821. bDividenden 1924–1926: 0, 0, 0 %. Direktion: H. Eisenhauer. 6 Aufsichtsrat: Vors.: Fabrikbes. Otto Reichel, Dr. Otto Reichel, Dr. Ballin, Frau Luise Eisenhauer. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ansgar, Akt.-Ges. in Flensburg, Toosbüystr. 7. Gegründet: 28./6. 1921; eingetr. 9./8. 1921. Gründer siehe Jahrgang 1922/23. Zweck: Betrieb von Handelsgeschäften jeglicher Art. Der Handel mit Grundstücken ist ausgeschlossen. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Urspr. M. 100 000. Lt. G.-V. v. 5./2. 1925 Umstell. in gleicher Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. Toosbüystr. u. Harrisleerstr. 65 100 000, Wrangelstr. 22 000, Kassa 1471, Inv. 1000, Menighedspleje 103, Verlust 7447. – Passiva: A.-K. 100 000, Danske Kirke i Udlandet 23 000, Filialbank Flensburg 7115, Auf- wert-Hyp. Spar- u. Leihkasse Flensburg 580, R.-F. 1164, Spar og Laanekasse Flensburg 160. Sa. RM. 132 021. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 4702, Verlust auf Bankguth. Volks- bank 88, Zs. von Spar og Laanekassen 584, Unk. 13 119. – Kredit: Miete 11 047, Verlust 7447. Sa. RM. 18 494. Dividenden 1922–1926: 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Pastor Carl Wulff-Noack, Sparkassen-Dir. Peter Nissen, Flensburg; Redakteur Ernst Kjärsgaard, Kopenhagen. * Aufsichtsrat: Bischof Caspar Wegener, Nyköbing; Verlagsbuchhändler Ole Lohse, Pastor Charles Nedermark, Dr. theol. Alfred Jörgensen, Kopenhagen; Gaswerksdir. Hans Madsen, Cornelius Hansen, Bank-Dir. Frederik Möller, Flensburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Conrad Deines jr. Actien-Gesellschaft in Frankfurt a. M. Gegründet: 17. bezw. 20./12. 1901; eingetr. 21./12. 1901. Sitz bis 24./4. 1920 in Hanau. Gründung s. Jahrg. 1902/1903. Zweck: Verwalt. u. Verwert. der der Ges. gehörigen Grundst. u. Gebäude. Die Ges. ist auch berechtigt, Fabrikationsgeschäfte u. Warenhandel jeder Art im In- u. Auslande zu betreiben oder sich an solchen Unternehm. zu beteiligen, auch Zweigniederlass. im In- u. Auslande zu errichten. Kapital: RM. 600 000 in 1000 Aktien zu RM. 600. Urspr. M. 340 000, erhöht lt. G.-V. v. 11./6. 1906 um M. 60 000 in 60 Aktien à M. 1000, begeben zu pari. Nochmals erhöht lt. G.-V. v. 22./5. 1912 um M. 200 000 u lt. G.-V. v. 17./1. 1920 um M. 400 000, begeben zu pari. Lt. G.-V. v. 25 /11. 1924 wurde das A.-K. von M. 1 Mill. auf RM. 600 000 in 1000 Aktien zu RM. 600 umgestellt. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., event. besondere Abschreib. u. Rücklagen, vertragsm. Tant. an Vorst. u. Beamte, hierauf 4 % Div., vom Übrigen Tant. an A.-R., Rest Super-Div. Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Immobil. 280 200, Eff. 326, Debit. 453 260, Kassa 40. – Passiva: A.-K. 600 000. R.-F. 83 276, Hyp. 24 585, Kredit. 5732, Reingewinn 20 232. Sa. RM. 733 827. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 18 360, Abschr. 3700, Gewinn 20 232. Sa. RM. 42 292. – Kredit: Verwertungsk. RM. 42 292. Dividenden 1912/13–1926/27: 7, 7, 5, 10, 20, 15, 8, 10, 3, 4, ?, 1, ?, 2, ? %. Direktion: Herm. Küstner, Hanau. Aufsichtsrat: Vors. William Meyer, Hanau; Stellv. E. A. Lehmann, Amsterdam; Max Spiro, Ostrowo; H. C. Deines, Hanau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. August Dick K.-G. a. A., Frankfurt a. M. Nach einer amtl. Aufforderung v. 18./2. 1927, gegen ihre Löschung Widerspruch zu erheben, wurde die Firma am 27./4. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte Aufnahme S. Jahrg. 1925.