Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Bsieh zukünftigen deutschen Steuern u. Abgaben. Die Zinsscheine u. Stücke laut ver von Goldmark gleich einer dem Reichsmünzgesetz entsprechenden Mengs. Peisgolg Goldwert von Kap. u. Zinsen wird errechnet nach dem letzten, vor dem 15. Tag des Monats, welcher der Fälligkeit vorangeht, amtlich im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgemachten Londoner Goldpreise. Unter Mitwirkung der Disconto-Gesellschaft, Berlin u. M. M. Warburg, Hamburg wurden 12 500 000 GM. in England von einem Konsortium, dem Robert Flemming Guiness Mahon & Co., Helbert Wagg & Co., The Industrial Finance & Investment Corpo- ration Ld. in London angehören, u. 3 500 000 GM. in Schweden von der Stockholms Ens- kilda Bank in Stockholm untergebracht. Die Pfandbriefe werden an der Londoner u Stock- Börse eingeführt werden. 4½ % Pfandbriefe v. 1926, Ausg. 2 (Liquidations-Goldpfandbriefe), Erweiterungsausgabe: GM. 21 000 000; desgl. Anteilscheine zu den Pfandbr. 3 die schüttungen aus der Teilungsmasse. 7 % Gold-Kommunal-Schuldverschreibungen v. 1926. Erweiterungsausgabe: GM. 10 000 000. Preussische Hypotheken-Actien-Bank in Berlin (s. auch Seite 57). 7 % Gold-Hyp.-Pfandbriefe von 1925, Ausgabe Serie V: GM. 4 000 000 Teilbetrag der Gesamt.-Em. von GM. 10 000 000. Stückel., Tilg. u. Kündig. wie Gesamt.-Em. Zahlstellen im Ausland: Amsterdam: Hope & Co.; London: N. M. Rothschild & Sons; New-YVork: Inter- national Acceptance Bank: Wien: Oesterr. Credit-Anstalt für Industrie u. Gewerbe; Stock- holm: Skandinaviska Kreditaktiebolaget, Stockholms Enskilda Bank, Stockholms Intecknings Garanti Aktiebolag. 6 % Gold-Kommunal-Oblig. von 1927, Ausgabe Serie V: GM. 6 000 000 (Teilbetrag der Gesamt-Emission von GM. 10 000 000). Stückelung, Tilg. u. Kündig. wie Gesamt-Em. Zahl- stellen im Auslande: Amsterdam: Hope & Co.; London: N. M. Rothschild & Sons; New York: International Acceptance Bank; Wien: Oesterr. Credit-Anstalt für Industrie u. Gewerbe; Stockholm: Skandinaviska Kredit-Aktiebolaget, Stockholms Enskilda Bank, Stockholms In- tecknings Garanti-Aktiebolag. Von der Anleihe wurden am 23./3. 1927 in Holland durch Hope & Co., Gebr. Teixeira de Mattos u. der Amstelbank GM. 5 000 000 zu 97.50 % aufgelegt, GM. 1 000 000 war schon vorher fest placiert. Aufsichtsrat: Neugewählt: Samuel Ritscher, Dir. der Reichs-Kredit-Gesellschaft: Geh. Baurat Friedrich. vortragender Rat im Ministerium für Volkswohlfahrt, Berlin; Bank-Dir. Carl Frisk, Stockholm; Arndt v. Holtzendorff, Schmalenbeck, Bez. Hamburg; Reichsfinanz- minister a. D. Dr. Peter Reinhold, Dresden-Loschwitz; ausgeschieden: Geh. Justizrat Dr.- Ing. h. c. Maximilian Kempner. C. Schlesinger-Trier & Co., K.-G. a. A., Berlin (s. auch Seite 609). Kapital: Lt. G.-V. v. 4./4. 1927 Erhöh. um RM. 2 500 000 auf RM. 5 000 000 durch Ausgabe von 2420 Aktien zu RM. 1000 u. 800 Aktien zu RM. 100, div.-ber. ab 1./7. 1927. Die neuen Aktien (Kommanditanteile) sind von der Bankfirma Kurt Meyer & Co., Berlin namens eines Konsort. mit der Verpflichtung übernommen, davon einen Teil- betrag von RM. 1 250 000 den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, dass auf je RM. 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu RM. 1000 und auf je EM. 200 alte Aktien eine neue Aktie zu RM. 100 zum Kurse von 130 % bezogen werden können. — Kapital beträgt nunmehr: RM. 5 000 000 in 37 500 Akt. zu KM. 20, 800 Akt. zu RM. 100 u. 4170 Akt. zu RM. 1000. Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbank in Braunschwyeig (8. auch Seite 795). Kapital: Ru. 4 005 000 in 15 000 St.-Akt. zu RM. 50, 22 500 St.-Akt. zu RM. 100, 1000 St.-Aktien zu RM. 1000 u. 1250 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 4. – Die gesamten RM. 2 425 000 jungen Aktien (Erhoh. lt. G.-V. v. 19./3. 1927) sind von einer Bankengemeinschaft unter Füh- rung der Dresdner Bank, Hannover, mit der Verpflichtung übernommen, davon RM 1 575 000 den alten St.-Aktion. derart zum Bezuge anzubieten, dass auf RM. 100 alte Stammaktien zu RM 100 und auf RM 1000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu RM 1000 zum Kurse von 135 % bezogen werden kann. Vorstand: Ausgeschieden ist Dir. Carl Severrt. Pfandbriefe: GM. 7 359 700. „ Erweiterungsausgabe der 4½ % Goldpfandbriefe von 1926 (Liquidationsgoldpfandbrieſe) und Anteilscheine zu den vorgenannten 4½ % Liquidationsgoldpfandbriefen über die weiteren Ausschüttungen aus der Hypothekenteilungsmasse. — Die 4½ % Goldpfandbriefe (Liqu.- Pfandbriefe) sowie die Zertifikate dieser Serie sind März 1927 bzw. Mai 1927 zum Handel an der Berliner Börse zugelassen worden. Schlesische Getreide-Kreditbank Akt.-Ges. in Breslau (s. auch Seite 85). Kapital (Berichtigung): RM. 1 000 000 in 10 000 Akt. zu RM. 100. Kurs: Die Aktien wurden im Mai 1927 zum Handel an der Breslauer Börse zugelassen. In dustria-Treuhandverwaltung Akt.-Ges. in Cottbus (s. auch Seite 88). Sitz seit 28./2. 1927 in Hardenbergstr. 29aße. 8 3 is n, B.-Halensee. Meseritzer, B.-Schmargendorf; Adolf van Doornick, B.-Tempel- hof; Ernst Thomas, Berlin.