Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 3981 GM. 100. Diese Pfandbriefe werden nur ausgegeben auf Grund von solchen nach dem Aufwertungsgesetz vom 16. Juli 1925 aufgewerteten u. in Goldmark umgeschriebenen erst- stelligen, dem Hypothekenbankgesetz u. der Satzung entsprechenden Hypotheken, welche die Bank von dritten Hypothekengläubigern zum Zwecke der Mobilisierung gemäss Art. II der weiteren Durchführungsverordn. zum Aufwertungsgesetz v. 28. Juli 1926 erworben hat. Die Eigentümer der belasteten Grundst. u. die Schuldner haben das Recht, die obligationsmässige Rückzahl. ihrer Hypothek in diesen Mobilisierungs-Goldpfandbriefen zu leisten, sofern ihnen die Bank mitgeteilt hat, dass sie die Hypothek von dem bisherigen Gläubiger erworben hat. Die Pfandbriefe der Emission Lu. M lauten auf den Inhaber, werden jedoch auf Antrag auch auf den Namen u. bei Namensstell. wieder auf den Inhaber geschrieben. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften der Mitglieder des Vorstandes u. des Staatskommissars als Treuhänders. – Kurs: Im Juni 1927 zum Handel an der Hambg. u. Berl. Börse zugelassen. 6 % Gold-Hyp.-Pfandbriefe Emission E, Serie 111– 150 im Werte von 14 336.92 kg Feingold = RM. 40 000 000; jede Serie zu RM. 1 000 000 eingeteilt in 40 Stück Lit. A I zu je RM. 5000, 400 Stück Lit. B zu je RM. 1000, 100 Stück Lit. E zu je RM. 200, 150 Stück Lit. A zu je RM. 2000, 150 Stück Lit. C zu je RM. 500, 50 Stück Lit. F zu je RM. 100. Zs. 1./1. u. 1./7. – Unkündbar u. unauslosbar bis 30./6. 1931. Vom 1./7. 1931 ab kann die Bank sie ganz oder teilweise mit Halbjahresfrist kündigen oder, auslosen, vom 2./1.1932 ab ist sie längstens binnen 60 Jahren zurückzuzahlen. Einlös. u. Goldpreis wie bei 7 % Pfandbr. Em. D. – Kurs: Im April 1927 zum Handel in Berlin u. Hamburg zugelassen. Badische Treuhandgesellschaft A.-G. in Karlsruhe 1. Baden (s. auch Seite 143). Bilaaz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Mobilien 3600, Kassa 120, Postscheckguth. 33, Debit. 9676, angefangene Arbeiten 750, Literatur 1, Verlust 2009. – Passiva: Kredit. 5000, A.-K. 6000, Bankschuld 5190. Sa. RM. 16 190. Gewinn- u. Verlust-Konto? Debet: Unk. 24 322, Steuern 341, Literatur 213, Abschr. 400, transit. Kredit. 1500. – Kredit: Bruttogewinn an Gebühren 23 618, R.-F. 1148, Verlust 009. Sa. RM. 26 777. 3%%.. für Wirtschaft u. Handel in Leipzig (s. auch ite 33 Afanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Büroeinricht. 1100, Kassa, Bank.-u. Postscheckguth. 2221, Wertp. 1, „% – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 100, Verbindlichkeiten inn 1046. Sa. RM. u. Verlustkonto: Debet: Allg. Unk. 18 154, Abschr. 200, Gewinn 957. Sa. RM. 19 311. – Kredit: übe ivatbank in Lübeck. 1927 genehmigte einen Verschmelzungsvertrag mit der Deutschen Bank, Berlin, nach welchem das Vermögen der Lübecker Privatbank als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. mit Wirk. ab 1./1. 1926 auf die Deutsche Bank übertragen wird zegen Gewährung von Aktien der Deutschen Bank u. zwar derart, dass gegen je nom. RM. 200 Aktien der Lübecker Privatbank £ Div. 1926 ff. eine Akt. der Deutschen Bank über nom. RM. 100 Div. 1926 ff. ausgereicht wird. Zur Erleichter. des Umtausches wird aueh RM. 120 Tübecker Privatbank-Aktien eine Aktie der Deutschen Bank über 1 1 1 i i der Lübecker Privatbank, die nicht RM. 60 ausgereicht. Die Aktien u. Anteilscheine der at is 20./8. 1927 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die Ges. ist da- %% =– Kurs Ende 1926; 94.75 %. —– Letzte ausführ- durch aufgelöst. Die Firma ist urs Ende 9 i n s. Jahrg. HebeMefniache Handelebank- Akt.-Ges., in (8. 7 ital: R 5 in 10 000 St.-Akt. zu RM. 20, 30 Akt. zu RM. u. 250 V Ra 3 999115 Erhöh. um RM. 300 000 (G.-V.-B. v. 17./7. 1924) ist durchge- * „ Konsortium übernommen u. den führt. Die restlichen RM. 200 000 wurden von einem kt. RM. 200 neue Aktien alten Aktion. in der Weise angeboten, dass auf je RM. 300 alte Akt. zu 105 % bezogen .. 3 ieden ist Heinrich 6 Saddeutache fsconto- Gesellechaft Akt.-Ges., in Mannheim (G. auch Seite 1805). „„ hei i rat: ausgeschieden ist Jakcb Feitel, Mannheim. EHag en Getrefdekreditbank Akt.-Ges., München Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Kassa 440, Bankguth. 61 911, Einricht. 1. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 18 202. Kredit. 8590, Sa. RM. 538 053. 3 Steuern 261, Gewinn 11 260. –— ½f .............. Kredit: Ertrag a. Effekten 9245, Prov. 4 1 1927: Aktiva: Kassa 440, Bankguth. 470 908, . // %.%%Ü.....? Effekten 4792, Debit. 61 911, Einricht. 1. – Passiva: A. 8590. Sa. RM. 538 053. Aufsichtsrat: ausgeschieden ist Rechtsanwalt Dr. Sebastian g ittelländische Versicherungsbank Akt.-Ges. * 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1303, Bank-, . 33 3 Kostandenet 2310 Effekten 12 941, Invent. 12 070, Kraftfahrzeuge 7