3982 Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigun gen. Debit. 32 016. – Passiva: A.-K. 105 000, R.-F. 394, Versich.-Steuer 208, Kredit. 16 418, Hyp. 11 984, Schadenres. 7291, Prämienüberträge 3145, Gewinnvortrag aus 1925 36, Rein- gewinn 153. Sa. RM. 144 633. Aufsichtsrat: ausgeschieden ist Fabrikbes. Rich. Ketzel, Plauen. Spar- u. Vorschuss-Verein Akt.-Ges. in Bad Schwartau (s. auch Seite 196). Kapital: Lt. G.-V. v. 11./3. 1927 Erhöh. um RM. 150 000 in 300 Akt. zu RM. 100 u. 120 Akt. zu RM. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1927; angeboten den alten Aktion. im Verh. 1:1 zu 115 %. Landparzellen Berlin-West A.-G., Berlin (s. auch Seite 285). Kapital jetzt RM. 50 000 in 450 St.- u. 50 6 % Vorz.-Akt. zu RM. 100. Die Erhöh. um RM. 45 000 erfolgte lt. G.-V.-B. v. 2./3. 1927. – Aus dem Vorstand ausgeschieden P. Mohn. Siedlungs-A.-G. Frohnau-West, Berlin (. auch Seite 304). Über das Ver- mögen der Ges. wurde am 24./6. 1927 das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Konkurs- verwalter Stadthaus in Charlottenburg, Uhlandstr. 187. Wohnhaus-Grundstücks-Verwertungs-Akt.-Ges. am Lebniner Platz in Berlin (s. auch Seite 318). 7 % 20jähr. I. Hyp.-Anleihe vom 15./11. 1926: $ 1500 000; Stücke zu $ 500 u. 1000. – Zs. 15./5. u. 15./11. – Tilg.: Vom 15./5. 1927 ab durch halbjährl. Auslos. zu 100 % einschl. Zs. nach einem Tilg.-Plan bis 15./11. 1946. Vom 15./11. 1929 ab vorzeitige Tilg. zu jedem Zinstermin zulässig u. zwar v. 15./11. 1929 bis 15./6. 1931 einschl. zu 110 %, v. 15./11. 1931 bis 15./5. 1934 zu 103 %; v. 15./11. 1934 bis 15./5. 1936 zu 102 %, v. 15./11. 1936 ab zu 100 %; in allen Fällen mit Ud. Zs. — Sicherheit: I. Hyp. auf Grundbes. u. Häuser der Ges., deren Wert auf $ 4 177 381 geschätzt wird. Die Anleihe ist hinsichtlich Kap. u. Zs. garantiert von verschiedenen deutschen Versich.-Ges., darunter die Allianz Versich.-A.-G. u. die Münchener Rückversich.- Ges. – Treuhänder: New York: Guaranty Trust Co. of New York; Berlin: Dresdner Bank. —– Zahlst.: New York: J. & W. Seligmann & Co. – Zahl. von Kap. u. Zs. frei von allen gegenwärtigen u. zukünftigen deutschen Steuern u. Abgaben. – Die Anleihe wurde durch Vermittlung der Bankfirma Rudolf Herzfeld in Berlin von J. & W. Seligmann & Co., E. H. Rollins & Sons u. The Foreign Trade Securities & Co. Ltd., New York am 23./12. 1926 in Amerika zu 98 % aufgelegt. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 28 000, Debit. 742 696, Pachtrechte 500 000, Kap.-Einzahl.-K. 33 500, Inv. 100, Verlust 600. – Passiva: Kredit. 438 843, Bank-K. 491 053, Hyp. 325 000, A.-K. 50 000. Sa. RM. 1 304 896. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag RM. 1000. – Kredit: Pachteinnahmen 400, Vortrag 600. Sa. RM. 1000. Heilmann'sche Immobilien-Gesellschaft Akt.-Ges., München G. auch Seite 350). Die Fa. der Ges. lautet seit 12./5. 1927: Heilmann & Littmann, Bau- u. Immobilien-A.-G., München-Berlin. Die G.-V. v. 12./5. 1927 hat ferner die Genehmig. der mit folgenden A.-G. geschlossenen Verschmelzungsverträge beschlossen, wonach diese A.-G. ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. gegen Gewähr. von Akt. an die Heilmannsche Immobilien-Ges. A.-G. übertragen, nämlich: 1. mit der Terrainges. München-Friedenheim, 2. mit der Petuel'sche Terrain-Ges. München-Riesenfeld, A.-G., 3. mit der Terrainges. München-Nord-Ost, 4. mit der Bayerische Terrain-A.-G., 5. mit der Münchener Allgemeine Terrain-Ges., diese in München, 6. mit der Bauland Gross- Berlin, A.-G., diese in Berlin. Die G.-V. v. 12./5. 1927 hat endlich zur Ausführ. vorbezeichneter Verschmelz.-Verträge sowie anderer Übernahme-Verträge u. darüber hinaus die Erhöh. des Grundkapitals um RM. 9 475 000 beschlossen. Diese Erhöh. sowie die in der G.-V. v. 1./2. 1927 beschlossene Erhöh. um RM. 2 368 000 sind durchgeführt. Das Grundkap. beträgt nunmehr RM. 15 005 000 u. ist eingeteilt in 5000 Nam.-Akt. zu je RM. 1, 5000 solche zu je RM. 100, 15 000 solche zu je RM. 500 u. 7000 solche zu je RM. 1000. Alle neuen Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben, nur für RM. 41 000 zu 115 %. Aufsichtsrat: In der G.-V. v. 12./5. 1927 wurden zu dem bestehenden A.-R. hinzu- gewählt: Justizrat Alwin Elsbach, Major Albrecht Heese, Alfred Orerstein, Ludwig Sachs, Architekt Alfred Schrobsdorff, Dr. Rudolé Steinfeld, diese in Berlin; Reichsminister a. D. Dr. Peter Reinhold, Dresden; Gen.-Konsul a. D. Geh. Komm.-Rat Karl Ritter v. Günther, Kom.-Rat u. Stadtrat Dr. Max Jodlbauer, Geh. Justizrat Dr. Moritz Obermeyer, Bankdir. Dr. Rudolf Weidenhammer, München. Gemeinnütz. Wohnungsbau-A.-G. Schwenningen a. N. (s. auch Seite 1989). Geschäftsjahr: Kalenderj. Vorstand der Ges. ist jetzt: Stadtbaurat Möbs u. Stadtpfleger Schairer, Prokurist Faden. Zahlstelle: Städt. Sparkasse Schwenningen. Deutsches Kalisyndikat, Berlin. 7 % 25jähr. amort. Gold-Anleihe Serie A v. 1./11. 1925: £ 8 000 000; Stücke zu je £ 1000, 500, 100, 50 u. 20. – Zs. 1./5. u. 1./11. – Tilg.: Das Kap. der Anl. ist spätestens am 1./11. 1950 zu 102.50 % zuzügl. Ifd. Zs. zurückzuzahlen. Die Ges. ist verpflichtet, einen Tilg.-F. mit halbjährl. Einlagen zu bilden, woraus der planmässig zu tilgende Betrag von Obl. soweit. wie möglich unter oder zu höchstens 102.50 % exkl. Ifd. Zs. am freien Markte zurückgekauft werden soll. Wenn u. soweit dies nicht möglich ist, werden die zurück- zuzahlenden Titel im entsprechenden Betrage durch halbjährl. Auslos., die jeweils im Febr. u. Aug. (erstmals im Aug. 1926) stattzufinden haben, bestimmt u. auf den nächsten 1./5. bzw. 1./11. zu 102.50 % plus Ifd. Zs. zurückgezahlt. Die Ges. hat das Recht, sämtliche aus-