4006 Banken und andere Geld-Institute. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. u. Steuern 37 924, Immobilienabschr. 1900, Gewinn 3309. –― Kredit: Gewinnvortrag 97, Mieten u. Zs. 43 036. Sa. RM. 43 134. Dividenden 1924–1926: 0, 0, 0 %. Direktion: Kaufm. Max Jacobowiez, München. Aufsichtsrat: Vors. Max Bayersdorfer, Lothar Rach, München; Olga Börner, München- Pasing. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Verkehrs-Bank Akt.-Ges. in Berlin W. 50, Kurfürstendamm 237. Gegründet: 17./8. 1894 u. d. Fa.: Spar- u. Vorschuss-Verein (Akt.-Ges.) in Neuenkirchen; eingetr. 21./8. 1894. Gründer: 143 Genossen. Fa. in Lloyd-Bank A.-G. abgeänd. lt. G.-V.-B. vom 6./11. 1923 u. seit Sept. 1924 wie oben. Zweigniederlass. in Neuenkirchen. Zweck: Bank-, Handels- und Börsengeschäfte aller Art. Kapital: RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 96 000 in 480 Nam- -Akt. zu M. 200, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V.-B. v. 1./2. 1923 ist das A.-K. erhöht um M. 234 000 000 in 2340 Inh.-Akt. zu M. 10 000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1923, begeben zu pari. Lt. G.-V. v. 30./1. 1925 Umstell. auf RM. 23 500 in 235 Akt. zu Rll. 100. Lt. G.-V. v. 10./8.1927 Erhöh. um RM. 500 000. Diese Erhöh. ist durchgeführt im Betrage von RM. 476 500. A.-K. somit jetzt RM. 500 000. Auf die Erhöh. werden unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtig. v. 1./1, 1927 ab neue Inh.-Akt. über je RM. 1000 zu 110 % in der Weise ausgegeben, dass unter Ander. der Stückel. des bisherigen in 235 Inh.-Akt. zu je RM. 100 eingeteilt gewesenen Kapitals das gesamte A.-K. nunmehr in 500 Inh.-Akt. zu je RM. 1000 eingeteilt ist. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 9861, Bankguth. 22 093, Debit. 251 562, Wechsel 6524, Eff., Sorten, Devisen u. Coup. 7414, Kaut. 748, Hyp. 37 660, Inv. 16 764. – Passiva: A.-K. 23 500, R.-F. 2000, Bankschulden 67 831, Kredit. 255 688, Gewinn 3610. Sa. RM. 352 630. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Stempel u. Steuer 13 527, Handl.-Unk. 98 537, Inv., Abschr. 1000, Gewinn 3610 (davon: Div. 2350, R.-F. 235, Vortrag 1025). – Kredit: Wechsel, Eff., Sorten, Devisen, Coup. 17 000, Prov. u. Zs. 54 592, verschied. Gewinne 45 082. Sa. RM. 116 675. Dividenden 1922–1926: 0, 0, 0, 0, 10 % Direktion: Kurt Schmidt, Georg Moeller, Hans Kitz. Aufsichtsrat: Ad. Moeller, Rechtsanw. Paul Erdmann, Potsdam; Rittergutsbes. Baron Rolf von Humann, Schloss Hainhofen; Dir. Dr. Küppers, Essen. Zahlstelle: Ges. Kasse. Weiss & Kaphan Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin W., Budapester Str. 13. Gegründet. 27./2., 5./6. 1923 mit Wirkung ab 30./11. 1922; eingetr. 28./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 III. Zweck. Übernahme u. Fortführ. des bisher von der Kommanditges. Weiss & Kaphan betriebenen Getreide- u. Bankgeschäfts. Kapital. RM. 250 000 in 1255 Namen- u. 1245 Inh.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 2510 Inh.-Aktien u. 2490 Nam.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 2./7. 1925 Umstell. auf RM. 500 000 (100: 1) in 5000 Aktien zu RM. 100. Laut G.-V. v. 10./7. 1926 13 das A.-K. herabgesetzt 935 RM. 250 000. Geschäftsjahr. 1./8.–31./7. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 10 St. Gewinn-Verteilung. Mind. 5 % z. R.-F. (bis 10 % des A.-K.), besond. Rückl., 4 % Div., 10 % Tant. an A.-R., 15 % an pers haft. Ges., Rest Super-Div. Bilanz am 31. Juli 1926. Aktiva: Mobll. 1, Auto 2000, Waren 57 558, Nostro 3187, Getreide 110 222, Banken 569 111, Eff. 1002, handelsr. Lief.-K. 112, Kassa 8152, Wechsel 160. – Passiva: A.-K. 500 000, R.- F. 1 50 000, do. II 50 000, Getreide 12 454, Banken 114 377, Eff. (Defektive) 368, Gewinn 24 306. Sa. RM. 751 507. Gewinn-u. Verlust-Konto. Debet: Geschäfts-Unk. einschl. Steuern u. Abgaben 474 466, Gewinn 24 306. – Kredit: Gewinnvortrag 44 897, Getreide, Waren 183 488, div. Ein- nahmen 270 386. Sa. RM. 498 772. Dividenden 1924/25–1925/26. 0 %. Direktion. Conrad Weiss, Erich Bieber, Dr. Julius Fleminger. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Jacob Bieber, B.-Grunewald; Polizei-Vizepräsident Dr. Bernhard Weiss, B.-Dahlem; Bankier Felix Landsberger, B. Lichterfelde; Paul Bieber, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle. Ges. Kasse. Wirtschaffts-Kredit Bank für Handel, Gewerbe u. Land- wirtschaft, A.-G., Berlin S W. 61, Belle- Alliance-Str. 16. Gegründet: 6./9. 1923; eingetr. 23./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Durch Beschluss der G.-V. v. 19./6. 1925 ist die bisherige K.-G. a. A. in eine Akt.-Ges. überführt worden. =―――――――――――=