――― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4055 A. G. für Eisenbeton- und Tiefbau in Berlin W 9, Linkstr. 29. Gegründet: 23./11. 1921, eingetr. 8./2. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Firma bis 29./6. 1925 Akt.-Ges. für Tiefbau-Unternehmungen. Zweck: Übernahme von Tiefbauten u. Hochbauten jeglicher Art, Eisenbahnbauten, Abraumarbeiten u. ähnl. Unternehmungen; ferner alle solche Geschäfte, die zur Vorbereitung von Tief- u. Hochbauten erforderlich sind, wie Ankauf u. Verkauf von Gerätschaften, Ankauf u. Verkauf von Gelände, Gründung oder Erwerb gleichartiger oder ähnl. Anlagen, Abschluss von Interessengemeinschaften, Erwerbung von Konzessionen usw., sei es auf eigene Rechnung, sei es für Rechnung Dritter im In- u. Auslande, sowie Finanzierung der mit dem Betriebe zusammenhängenden Geschäfte. Kapital: RM. 200 000 in 2000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 4 000 000 in 4000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 4 Mill. auf RM. 200 000 (20: 1) in 2000 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Bankguth. 4607, Kassa 721, Postscheck 1611, Konto- korrent 128 951, Grundst. 18 813, Geb. für eig. Zwecke 13 550, Waren 11 844, Bau-Inv. 103 905, Mobil. 1, Verlust 15 164. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 6026, Kontokorrent 87 673, Akzepte 5470. Sa. RM. 299 169. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 95 668, Steuern u. Abgaben 10 243, Abschr. 19 417. – Kredit: Gewinn aus Bauausführ. 106 124, do. aus Warenumsatz 4040, Verlust 15 164. Sa. RM. 125 329. Dividenden 1922–1926: 40, 0, 6, 0, 0 %. Direktion: Reg.-Baumeister Axel Schlee. Aufsichtsrat: Architekt A. Sommerfeld, Berlin; Dir. Dr. jur. Erich Wilinski, B.-Lichter- felde; Fabrikbes. Max Sommerfeld, Schneidemühl; Marinebaurat z. D. Bruno Hahn, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Handel und Grundbesitz in Berlin W. 8, Mohrenstr. 57. Gegründet: 2./10. 1924; eingetr. 20./10. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Vermittlung u. Finanzier. von Handelsgeschäften jeder Art sowie Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken, der Handel mit solchen, die Vermittlung von Grundstücks- geschäften, die Beschaffung von Hyp.-Geldern u. der Betrieb von allen Geschäften, die mit den vorbezeichneten Gegenständen im Zusammenhang stehen; ferner der Betrieb von Bank- geschäften jeder Art, insbes. im Zusammenhang mit Grundstücken u. Hypotheken. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 200, Bank 14 748, Postscheck 394, Debit. 9972, Einricht. 1800, Fahrzeug 8000, Beteil. 700, Hyp. 32 000. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 14 795, Delkr. 700, (Treuhand Bestand 5375), Gewinn 2320. Sa. RM. 67 816. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 67 634, Abschr. 8414, Gewinn 2320. –— Kredit: Vortrag 589, Gewinn u. Verlust 71 215, Grundst. 6565. Sa. RM. 78.370. Dividenden 1924–1926: 0, 0, 0 %. Direktion: W. E. Stadthagen. Aufsichtsrat: Konsul Jacob Gerber, B.-Grunewald; Rudolf Stadthagen, Dr.-Ing. John Berlowitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Industrie und Grundbesitz, Berlin W 10, Königin-Augusta-Str. 23. Gegründet: 20./7. 1926; eingetr. 15./10. 1926. Gründer: Hauptmann a. D. Arthur Schreiber, Berlin; Wilhelm Koch, Friedeberg N.-M.; Frau Else Koebke, geb. Koch, Guate- mala; Immobilienbank Berlin-Wilmersdorf, G. m. b. H., Berlin-Wilmersdorf; Landwirt Franz Rohde, Brakel, Kr. Höxter. Zweck: Finanzier. u. Beleih. von industriellen Werken sowie Erwerb, Verkauf, Beleih. u. Verwalt. von Grundbesitz, ferner Vermittl. dieser Geschäfte u. endlich Finanzierungs- Geschäfte aller Art. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu M. 100, übernommen von den Gründern zu Pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 647, Wechsel 120, Postscheckguth. 17, Hyp. 35 498. Büroeinricht. 2750, Aussenstände 55 407, Gut Radinkendorf 2000. — Passiva: 3 50 000, Bank für Landwirtschaft 2210, befristete Darlehen 42 095, Reingewinn 2134. a. RM. 96 439. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründungs. u. Organisations-K. 6212, Unk. 2139, Gewinn 2134. Sa. RM. 10 486. – Kredit: Provis. RM. 10 486.