Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4057 Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 60 000, Abschr. 1609. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 27 100, Kredit. 63, Gewinn 1227. Sa. RM. 58 391. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 17 389, Abschr. 1609, Reingewinn 1227. – Kredit: Gewinnvortrag 630, Mieteeinnahmen 19 525, Hyp., Zs. 70. Sa. RM. 20 226. Dividenden 1922–1926: 0 %. Direktion: Jacques Krojanker, B.-Grunewald. Aufsichtsrat: Alb. Delbanco, B.-Wil- mersdorf; Frl. Else Kilinski, B.-Schöneberg; Frl. Jenny Finkenstein, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Am Halensee Grundverwaltungs-A.G. in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 29./3. 1922. Gründer siehe Jahrgang 1924/25. Firma bis 26./11. 1924 „Am Halensee“ Grundstückserwerbs- u. Verwertungs-A.-G. Zweck: Verwalt. des Grundstückes Geisbergstr. 21. Kapital: RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 150 000 in 150 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (15: 1) in 10 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 212 000, Kassa 400, Debit. 4069, Verlust 3530. – Passiva: A.-K. 10 000, Grundschuld u. Aufwert. 210 000. Sa. RM. 220 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 7137, Hausaufwand 43 931, Unk. 2200, Zs. 3150. – Kredit: Hausertrag 52 888, Verlust 3530. Sa. RM. 56 419. Dividenden 1922–1926: 0 %. Direktion: Dr. Fritz Scheuermann, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Dipl Ing. Helmut Gestrich, Berlin: Fritz Siewezynski, B.-Tempelhof. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Am Oranienburger Tor Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges., Berlin SW. 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 29./3. 1922; eingetragen April 1922. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Firma bis 26./11. 1924: Am Oranienburger Tor Grundstückserwerbs- und Verwertungs-Akt.-Ges. Zweck: Verwalt. des Grundstücks Brüderstr. 2 in Berlin. 2 Kapital: RM. 15 000 in 15 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 150 000 in 150 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 15 000 (10: 1) in 15 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 420 000, Kassa 122, Debit. 4453, Verlust 9338. – Passiva: A.-K. 15 000, Grundschuld u. Aufwert.-Hyp. 418 846, Zs. 68. Sa. RM. 433 914. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 13 274, Hausaufwand 42 654, Unk. 3029, Zs. 3068. – Kredit: Hausertrag 52 688, Verlust 9338. Sa. RM. 62 027. Dividenden 1922–1926: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Fritz Scheuermann, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Dipl.-Ingenieur Helmut Gestrich, Berlin; Fritz Siewezynski, B.-Tempelhof. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Am Wittenbergplatzé Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 29./4., 8./6. 1922; eingetr. 14./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Firma bis 26./11. „Am Wittenbergplatzé“ Grundstückserwerbs- und Verwertungs-Akt.-Ges. Zweck: Verwaltung der Grundstücke Motzstr. 79 u. Nollendorfstr. 15, Berlin-Schöneberg. Kapital: RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 200 000 in 200 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 20 000 (10: 1) in 20 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 343 000, Kassa 942, Debit. 7875, Verlust 5619. Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 1612, Grundschuld u. Aufwert.-Hyp. 335 000, Kredit. 825. Sa. RM. 357 437. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 13 496, Hausaufwand 53 287, Unk. 1061, Zs. 8487. – Kredit: Hausertrag 70 712, Verlust 5619. Sa. RM. 76 332. Dividende 1922–1926: 0 %. Direktion: Rechtsanwalt Dr. Fritz Scheuermann, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Berlin; Fritz Siewezynski, Tempelhof; Rechtsanwalt Dr. Carl Fürth, Berlin; Helmuth Gestrich. Zahlstelle: Ges.-Kasse.