― ... — ―― „ Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4071 Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kto. J. Steiner 4749, do. Armin Steiner 1282, Grundst. 24 470. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 2742, Hyp. 20 550, Gewinn 2209. Sa. RM. 30 501. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1915, Hyp.-Zs. 1220, Steuern 1581, Reparat. 890, Abschr. 500, Gewinn 2209. Sa. RM. 8316. – Kredit: Mieten RM. 8316. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: Leopold Josef Windholz, Wien. Aufsichtsrat: Kaufm. Armin Steiner, Isidor Steiner, Wien; O. Wagschal, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Feldag- Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 9./7. 1921; eingetragen 17./6. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Fa. bis 9./6. 1925: Feldag Feldbahnen A.-G. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwertung von Grundstücken, früher Erzeugung u. Ver- trieb von Feldbahnmaterial etc. Kapital: RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000 in 100 Akt. à M. 1000, übern. von Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 1./5. 1922 erhöht um M. 400 000 in 400 Akt. Lt. G.-V. v. 23./6. 1924 Umstell. in voller Höhe, also auf RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 274, Debit. 2742, Hausgrundstück 529 750. –— Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 148, Hyp. 32 500, Gewinn 118. Sa. RM. 532 766. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1924, Gewinn 118. – Kredit: Vortrag 96, Hausertrag abz. Haus-Unk. u. Steuern 1946. Sa. RM. 2043. Dividenden 1921–1926: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Ernst Nölle, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Dr. rer. pol. Stephan Jacobi, Hauptm. a. D. Ernst Stahl, Dir. Paul Kühne, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank u. Fil. Fontanestrasse 1 a Grundstücks-Verwaltungs-Akt.-Ges. Berlin W. 9, Potsdamer Str. 22. Gegründet. 17./1. 1923; eingetr. 16./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. Verwalt. des zu B.-Grunewald, Fontanestr. 1a, belegenen Haus- grundstücks. Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 100 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. 15 500, Aufwert.-Ausgleich 21 956, Debit. 2358, Verlust 356. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 21 956, Hyp. 5394, Grundst.-Abschr. 2820. Sa. RM. 40 170. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 214, Hyp.-Zs. 277, Grundst.-Abschr. 1410, Hausunk. 7519, Zs. 2195, Gewinn 741. Sa. RM. 12 358. – Kredit: Mieten RM. 12 358. Dividenden 1923–1926: 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Hans Annuschat, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Hans Kantorowicz, Leonhard Beile, Otto Auerswald, Berlin; echtsanw. Dr. Fritz Mertens, Frankf. a. M.; Dir. Leopold Trier, B.-Zehlendorf; Ernst Bickel, Luzern. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Karl Franke Baustoffhandlung- Akt.-Ges., Berlin-Pankow, Nordbahnstr. 8. Gegründet: 20./11. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1924; eingetr. 15./5. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925 Zweck: Handel mit Bau- u. Brennmaterialien aller Art, Übernahme u. Fortführ. des bisher unter der Fa. Karl Franke in B.-Pankow betriebenen Geschäfts derselben Art. Kapital: RM. 25 000 in 50 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 5000 Bill. in 50 Akt. zu M. 100 Bill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 31./3. 1927 ist das Grund-Kap. auf RM. 5000 umgestellt u. um RM. 20 000 erhöht worden. Die Umstell. ist durch Herabsetz. des Nenn- wertes jeder der 50 Inh.-Akt. auf RM. 100 u. die Erhöh. durch Heraufsetz. des Nennwertes auf RM. 500 erfolgt. –— Goldmark- u. darauffolgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Reichsmark-Eröffnungs-Bilanz am 15. Mai 1924: Aktiva: Platz-K. 8660, Gespanne 4340. – Passiva: A.-K. 5000, Darlehen 8000. Sa. RM. 13 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fuhrpark 18 000, Mobil. u. Geräte 2000, Kassa 619, Warenvorräte 22 862, Debit. 16 002. – Passiva: A.-K. 5000, Akzepte 10 611, Kredit. 39 889, Reingewinn 3982. Sa. RM. 59 483. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 5426, Handl.-Unk. 15 608, Skonto 798, Rein- gewinn 3982. – Kredit: Platz-K. 15 444, Handels-K. 2018, Gespann-K. 8353. Sa. RM. 25 816.