――――― ―― ― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4077 Kapital. RM. 100 000 in 50 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 500 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 100 000 in 50 Akt. zu RM. 2000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 292 600, Kassa, Bank u. Post- scheck 5193, Debit. 98 360, Aufwert.-Ausgleich 107 253. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 349 825, Grunderwerbssteuer-Res. 11 308, Kredit. 14 146, Reingewinn 28 127. Sa. RM. 503 407. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 14 185, Handl.-Unk. 2204, Hyp.-Zs. 10 494, Mietausfall 507, Abschr. 6300, Reingewinn 28 127. – Kredit: Überschuss aus Verwalt. 59 591, Kursgewinn auf Eff. 1913, Zs.- u. Effektenertrag 313. Sa. RM. 61 818. Dividenden 1922–1926. 0 %. Direktion. Kurt Granzow. Aufsichtsrat. Vors. Dir. Erich Goeritz, Dr. Siegmund Brandenstein, Dir. Fritz Guggenheimer, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstück Wollankstrasse 60 Akt.Ges., Berlin N 20, Wiesenstr. 22/33. Gegründet: 15./6. 1923; eingetr. 20./6. 1923. Gründer: s. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Ausbau des Grundstücks Wollankstr. 60 in B.-Pankow. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in 500 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 29./12. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 52 337, Kapitalentwert.-K. 2492, Konto- korrent 6185. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 56 000, Gewinn 16. Sa. RM. 61 016. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesellschaftsunk. 1247, Steuern 129, Abschr. 250, Zs. 1306, Gewinn 16. Sa. RM. 2950. – Kredit: Pacht RM. 2950. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: Bernhard Fausack. Aufsichtsrat: Gustav Halisch, B.-Pankow; Willy Stobbe, Frau Elsa Fausack geb. Halisch, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks- und Hypotheken-Vermittlung-Akt.Ges. in Berlin NW. 23, Siegmundshof 13 (Dr. Besler),. Gegründet. 1./4., 13./4. 1922; eingetr. 7./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Gewerbsmässige Vermittl. von Hypotheken sowie des Kaufes und Tausches von Grundstücken. Kapital. RM. 100 000 in 100 Inh.-A. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, unverändert umgestellt auf Reichsmark. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Beteilig. 100 000, Verlust 719. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 719. Sa. RM. 100 719. 133 Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag RM. 719. – Kredit: Verlust .719. Dividenden 1922–1926. 0 %. Direktion. Herbert Frühling. Aufsichtsrat. Kaufm. Felix Bamberger, Frankfurt a. Main; Willi Eisfeld, Dr. Georg Gabriel, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Alexandra, Berlin-Wilmersdorf, Kaiserplatz 3. Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwaltung u. Verwert. derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 80 000 in 10 Aktien zu RM. 8000. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 5./11. 1925 auf RM. 80 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 311, Grundst. Holtzendorffstr. 1 81 652, Debit. 35 000. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 482, Hyp. 35 000, Kredit. 1481. Sa. RM. 116 963. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 3191, Abschr. 2137, Ausgaben 16 930. – Kredit: Mieteeinnahmen 17 242, R.-F. 5017. Sa. RM. 22 259. Dividenden 1925–1926: 0 %. Direktion: Jacob Halpern, Wien. Aufsichtsrat: Bauunternehmer Herm. Hattwich, Berlin-Pankow; Architekt Heinr. Marek, Wien; Bürovorsteher Curt Melke, Berlin-Schöneberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse.