4106 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Direktion: Hendrik Fruitema. Aufsichtsrat: Vors. Baurat Otto Richter; Stellv. Bankdir. Ernst Poppinga, B.- Wilmersdorf; Dir. Hijlke Kuipers, Kaufmann Gustav Schneider, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rella, Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin. Die Ges. sollte lt. Bek. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 26./4. 1927 gelöscht werden, wenn nicht binnen 4 Wochen Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 22./6. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. J ahrg. 1925. Das Unternehmen leitete zuletzt Dir. Aleksander Nikolajewic. Romanisches Haus Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W8, Behrenstr. 50/52. Gegründet: 21./3. 1924; eingetr. 1./4. 1924. Gründer: Uniwersum-Film A.-G., Bank für Grundbesitz u. Handel A.-G., Decla-Bioscop G. m. b. H., Universum-Filmverleih G. m. b. H., U. T. Theater-G. m. b. H., Berlin. Fa. bis 12./5. 1926: Projektions-Akt.-Ges. Union. Zweck: Verwalt. des in B.-Charlottenburg, Kurfürstendamm 10–10a, belegenen, unter dem Namen „Romanisches Haus“ bekannten Grundstücks. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Aussenstände RM. 50 000. – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 163, Unk. 2097. Sa. RM. 2260. – Kredit: Übertrag auf Ufa RM. 2260 Dividenden: 1924 (2 Monate): 0 %; 1924/25–1925/26: 0 %. Vorstand: Ludwig Sachs. Aufsichtsrat: Arthur Goldmann, Berlin; Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Alfred Berlowitz, B.-Schöne- berg: Rechtsanw. u. Notar Justizrat Dr. Robert Levin-Goldschmidt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rosenthalerstrasse 37 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Friedrichstr. 232. Gegründet. 7./12. 1922; eingetr. 25./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Ankauf u. Verwertung des Grundstücks Rosenthaler Str. 37. Die Ges. ist be- rechtigt, auch andere Grundstücke aufzukaufen u. zu verwerten. Kapital. RM. 75 000 in 30 Akt. zu RM. 2500. Urspr. M. 300 000 in 30 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 22./1. 1925 beschloss Umstell. von M. 300 000 auf RM. 75 000 in 30 Akt. zu RM. 2500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 338, Grundst. 250 000. – Passiva: A.-K. 75 000, R.-F. 75 000. Bau 99 380, Gewinn 958. Sa. RM. 250 338. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Instandhalt. u. Unk. 3202, Steuern 3665, Zs. 7, Gewinn 958. – Kredit: Miete 7832, Zs. 1. Sa. RM. 7833. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kassa 41, Grundst. 250 000. Gewinnvortrag 1924 958, Verlust 1925 50 769. – Passiva: A.-K. 75 000, R.-F. 75 000, Hyp. 60 000, Darlehn 7200, Bau 83 610, Gewinnvortrag 1924 958. Sa. RM. 301 769. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Instandhalt. u. Unk. 7184, Steuern 6090, Zs. 5177, Gerichtskosten 8926, Abfind. 7360, Aufwert. 25 000. – Kredit: Miete 8010, Verlust 1925 51 727. Sa. RM. 59 738. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Kassa 564, Grundst. 250 000, Verlust 77 596. —– Passiva: A.-K. 75 000, Darlehn 10 376, Hyp. 87 600, R.-F. 75 000, Bau 80 185. Sa. RM. 328 161. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Instandhalt. u. Unk. 11 939, Zs. 11 756, Gerichts- kosten 1735, Abfind. 9, Aufwert. 14 000, Steuer 6484. – Kredit: Miete 19 098, Verlust 26 827. Sa. RM. 45 926. Dividenden 1923–1926. Je 0 %. Direktion. Paul Rossberg, B.-Heiligensee. Aufsichtsrat. Oekonom Max Ludwig, Berlin; Photograph Hans Rossberg, Heiligensee; Privatiere Ottilie Krüger, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Rudolfia Grundstücks- und Import-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 25./4., 30./5., 17./6. 1922; eingetr. 4./7. 1922. Firma lautete bis 5./12. 1923: Grundstücksgesellschaft Fritschestr. 42 Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb von Grundstücken u. Betrieb von Einfuhrgeschäften in Waren aller Art.