0 ** Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4111 Dividenden 1921/22–1926/27: 0 %. Direktion: Friedrich Minoux. Aufsichtsrat: Vors. Heinrich aus dem Bruch, Berlin; Franz Gerhardt, B.-Wannsee; Rechtsanw. Dr. Aloys Wetzel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Tempelhofer Ufer 14 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin. Gegründet. 11./12. 1922, 18./1. 1923; eingetr. 31./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. die Verwaltung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbesondere die Verwertung des Grundstücks zu Berlin, Tempelhofer Ufer 14. Kapital. RM. 50 000 in 50 Akt. RM. 1000. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Aktien zu M. 1000 übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 24./11. 1924 auf RM. 50 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Kassa 16, Grundstück 81 668, Darlehn 80 000, Konto- korrent 3063. – Passiva: A.-K. 50 000, Hypoth. 112 029, Instandsetzung, Rückstand 1500, Gewinn 1219. Sa. RM. 164 748. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unkost. 4709, Verwalt. 368, Steuern 9372, Instand- setzung 2839, Grundstücksabschreib. 2298, Gewinn 1219. – Kredit: Gewinnvortrag 1925 1942, Hausertrag 18 866. Sa. RM. 20 808. Dividenden. Bisher 0 %. Direktion. Walter Kwiatkowski, B.-Treptow; Abraham Eisenstein, Nizzaa. Aufsichtsrat. Frau A. Bondareff, Berlin; Dr. Josef Vilner, Paris; Dr. Wladimir Balin, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 2 Terra-Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 80. Gegründet: 1./8. 1923; eingetr. 24./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924. Zweck: Erwerb u. Veräusserung von Grundstücken. Kapital: RM. 400 000 in 400 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1 Milliarde in Aktien zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. — Lt. G.-V. v. 16./3. 1926 wurde das A.-K. von M. 1 Milliarde auf RM. 400 000 in 400 Akt. zu RM. 1000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 675 700, Mobil. u. Inv. 34 700, Kassa u. Postscheck 9598, Eff. u. Beteilig. 669 530, Hyp. 263 016, Debit. 31 570 967, Aufwert.- ausgleich 674 675, Verlust 33 011. – Passiva: A.-K. 400 000, Hyp. 3 251 890, Aufwert.-Hyp. 710 952, Kredit. 30 568 356. Sa. RM. 34 931 199. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 20 690, Handl.-Unk. 404 964, Abschr. 22 094. – Kredit: Bruttoüberschuss 414 738, Verlust 33 011. Sa. RM. 447 749. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: Major a. D. Maximilian Perkuhn, Sigmund Rosenblatt, Dr. jur. Bruno Bley. Aufsichtsrat: Vors. Moriz Lehmann, Stellv. Gen.-Major a. D. Willy von Livonius, Rechts- anwalt Gerh. Cohn, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Terrain-A.-G. Berlin-Mariendorf. Verwaltung Berlin-Lichterfelde-West, Carlstr. 1/2. Gegründet: 3./4. bzw. 3./5. 1905; eingetr. 26./6. 1906 in Berlin. Gründung s. Jahrg 1922/23. Zweck: Erwerb und Verwertung von Liegenschaften aller Art, insbes. in Berlin und dessen südlichen Vororten. Die Akt.-Ges. erwarb die Geschäftsanteile der Terrain-Ges. Mariendorf, G. m. b. H. Näheres hierüber u. Terrainveränder. s. Jahrg. 1923/24. Die Be- bauung eines Teils des zu Fabrikzwecken verkauften Geländes in Mariendorf ist bereits erfolgt. Die Regulierung des nördlichsten an das alte Centrum von Mariendorf anstossenden Teiles, zu Wohnhauszwecken reserviert, ist in Angriff genommen worden u. die Bebauung hat in den fertiggestellten Strassen eingesetzt. Ende 1926 Terrainbestand 1d. 13 349 qR. Kapital: RM. 400 000 in Aktien zu RM. 400. Urspr. M. 2 000 000 in 1000 Aktien à M. 2000. Lt. G.-V. v. 31./12. 1924 Umstell. des A.-K. auf GM. 400 000 durch Abstempel. der Aktien von M. 2000 auf GM. 400. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 515 587, Hyp. 51 348, Inv. 1, Kassa 43, Kaut.-Wechsel 1000, Debit. 10 449, Verlust 62 807. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 40 000, Umstell.-Res. 47 193, (Kaut.-Wechsel 1000), Hyp.-Schuldenaufwert. 145 303, Kredit. 7741. Sa. RM. 640 236. Gewinn. u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 53 279, Hyp.-Schuldenaufwert. 7501, Handl.-Unk. 5125, Steuern 8916, Zs. 831. – Kredit: Pachten 1673, Überschuss aus Grundst.- Verkäufen 11 171, Verlust 62 807. Sa. RM. 75 652. Dividenden: Werden nicht gezahlt, da Liquidations-Ges. ―‚―‚―