――――――――――――――― ―― ――――――――――――― H 0 0 0 Aktiengesellschaft 0 Berlin 56, Faubenstr. 22 0 Privilegiert zur Ausgabe von Inhaberpapieren am 1. Oktober 1866 Staatsaufsicht durch die Preußische Staatsregierung 0 Stand am 1. September 1927; 0 Aktienkaptt d. q q ͤÜꝓyÄPyͥ w“W / /Üm %. ... ... ... R⸗·õàꝑęK/ ͤͥãN c,Gò ñ ‚ ¹ % . .... Uunmlaufende Goldpfandbriefse... . . MM. 67.600.000 Umlaufende Goldschuldverschreibungen . . . MIM 19.100.000 lm Gewahrsam des staatlichen Treuhänders befindliche: 0 Goldbyßpelltke Pq¾*ęPVV..u.'Ü 0 Gold-Kommunaldarflenen IM. 9 200 000 0 * – Deutsche Ueberseeische Bank Aktien-Kapital und Reserven: 37.7 00.000.– Reichsmark BERLIN MW7, Friedrichstr. 103 Gegründet von der Deutschen Bank, Berlin Niederlassungen unter der Ffirma Banco Aleman YFransatlantico Argentinien: Bahia Blanca, Buenos Aires, Cordoba, Mendoza, Rosario de Santa fe. Bolivien: La Paz, Oruro. Chile: Antofagasta, Concepcion, Iquique, Santiago, Temuco, Valdivia, Valparaiso. Peru: Arequipa, Callao, Lima. Uruguap: Montevideo. Spanien: Barcelona, Madrid. Banco Allemao Fransatlantico Brasiſien: curituba, Rio de Janeiro, Santos, Sao Paulo. Einziehung überseeischer Wechsel und Dokumente. / Reichhaltiges Auskunftsarchiv. Kreditbriefe. / Briefliche und telegrafische Auszahlungen. / Ausführung von Effekten- und Devisen-Aufträgen. / Besorgung aller sonstigen überseeischen Bankgeschäfte. Eigene Telegrafenschlüssel. Vertretungen in Bremen: Deutsche Bank Filiale Bremen; Hamburg: Deutsche Bank filiale fFlamburg; Amsterdam: Deutsche Bank Filiaal Amsterdam; Konstantinopel: Deutsche Bank Filiale Konstantinopel; Sofia: Deutsche Bank fFiliale Sofia.