= Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4123 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 12 977, Hausunk. B 26 588, do. W 43 328, Instandsetz. 3581, Heizungskosten 1758, Handl.-Unk. 437, Eff.-Verlust 53, Abschr. 16 593, Res. für Grunderwerbssteuer 9120. – Kredit: Mieten 110 947, Steuern 2313, Verlust 1177. Sa. RM. 114 438. Dividenden 1917–1926: Je 0 %. Direktion: Dipl.-Ing. Henry Gottschalk. Aufsichtsrat: Vors. Ing. Manfred Aron, B.-Grunewald; Kaufm. Max Seidel, Charlotten- burg; Franz Wesselt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Verwaltungs-Gesellschaft „Gevege' Akt.-Ges., Charlottenburg 4, Schlüterstr. 29. Gegründet. 29./1. 1923; eingetr. 17./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwaltung von bebauten und unbebauten Grundstücken als Treuhänderin für Dritte. Kapital. RM. 5000 in 5 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 3./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 5000 in 5 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 3029, Postscheckamt 2692, Banken 17 934, Inv. 975. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 19 630. Sa. RM. 24 630. Dividenden 1924–1926. 0 %. Direktion. Oberstleutnant a. D. Eugen Abel. Aufsichtsrat. Verw.-Rat Präsident Lustig, Wien; Dr. Buchmann, Bankier Hans Mayer. Berlin; Rechtsanwalt Dr. Jolles, Wien. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Hermes Grunderwerbs- u. Vermögensverwalt.-Akt.-Ges. in Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 3. Gegründet. 25./11. 1922, 15./1. 1923; eingetr. 25./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb von Grundstücken, Verwalt. von solchen sowie Verwalt. von sonst. eigenem u. fremdem Vermögen. Kapital. RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz (200: 1) auf RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Debit. 5081. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 81. Sa. RM. 5081. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. RM. 414. – Kredit: Unk.-Abgelt. RM. 414. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Eff.-Depot 204 117, Debit. 5081. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 204 117, R.-F. 81. Sa. RM. 209 198. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. RM. 138. – Kredit: Steuerrückzahlung 45, Unkostenabgeltung 92. Sa. RM. 138. Dividenden 1923 –1926. 0 %. Direktion. Kaärl Lange. Aufsichtsrat. Vors.: Baurat Dr. Ing. e. h. H. Lippart, Nürnberg; Dir. Dr. Heerwagen, Ludwigshafen a. Rh.; Fabrikbes. E. Becker, B.-Reinickendorf-Ost. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Mommsenstrasse 70, Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. Charlottenburg, Bleibtreustr. 26. Gegründet. 31./12. 1922; eingetr. 12./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. die Verwertung des zu Berlin-Charlottenburg, Mommsenstr. 70, gelegenen Grundstücks. Kapital. RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in 500 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 22. 3. 1925 beschl. Umstell. von M. 500 000 auf RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. 110 400, Aufwert.-Ausgleich 19 600, Kassa 90. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 80 000, Gewinn 90. Sa. RM. 130 090. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Reparat. 1436, Versich. 164. Hyp.-Zs. 1965, Steuern 10 361, Gehälter 900, allg. Unk. 5219, Reingewinn 90. Sa. RM. 20 137. – Kredit: Mieten RM. 20 137. Dividenden 1924–1926. 0 %. Direktion. Dr. Michel Baida, Berlin. Aufsichtsrat. Simeon Shikirrides, Beyruth-Berlin; Michel A. Andronicos, Athen-Berlin; Rechtsanw. Georg Cohn II, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. .......... . ―――