4136 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Verteilung unter die einzelnen Mitglieder dem A.-R. vorbehalten bleibt. Übernehmen Mit- glieder des A.-R. eine ausserord. Tätigkeit im Interesse der Ges., so kann ihnen bierfür durch den Vorsitzenden eine besondere Vergütung bewilligt werden. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: K. nicht einberufener Einzahl. 210 000, Grundst. 1 654 478, Häuser 111 945, Mobil. 1, Hyp. 56 430, Hyp.-Schuldner-Aufwert. 60 000, Aufwert.- Ausgleich 70 217, Kontokorrent 13 496, Verlust 54 466. – Passiva: A.-K. 1 800 000, R.-F. 178 075, Hyp. 61 265, Hyp. Gläubiger-Aufwert. 137 913, Kredit. 52 781. Sa. RM. 2 230 034. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Veriustvortrag 31 530, Unk. 29 862, Häuser 2284, Aufwert.-Ausgleich 3695. – Kredit: Zs. 3375, Hyp.-Zs. 2632, Häuserertrag 6899, Verlust 54 466. Sa. RM. 67 373. Dividende: Eine Div. wird nicht gezahlt (s. Gewinn-Verteil.) Direktion: Dir. Ed. Holzmann, Assessor Dr. Ch. A. Rosenthal. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Reg.-Baumstr. a. D. Dir. H. Holzmann, Ludwig Dr. jur. Elias Graf zu Erbach-Fürstenau; Stadtrat Dr. Friedrich Hiller, Stadtrat Bruno Asch, Stadtrat Ernst May, Stadtrat Gerhard Heil, Stadtverordneter Heinrich Sieling, Stadtverordneter Jakob Sprenger, Stadtverordneter Rudolf Lion, Stadtverordneter Georg Wilhelm, Frankf. a. M. Zahlstellen: Ges.-Kasse; a. M.: Deutsche Vereinsbank, Deutsche Effecten- u. Wechselbank. Badische Bauges., Akt.-Ges. für Hoch- und Tiefbau in Freiburg, Möslestr. 1. Gegründet: 4./2. 1922; eingetr. 28./2. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Fortführ. des bisher von der Badischen Bauges., G. m. b. H., be- triebenen Unternehmens, bestehend in der Ausführ. von Industrie-, Hoch-, Tiefbau-, Eisen- bahnbauarbeiten. Kapital: RM. 500 000 in 3000 Nat -Akt. zu RM. 100 u. 200 Inh.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 4 000 000 in 4000 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %, lt. G.-V. v. 17./6. 1924 auf RM. 125 000 umgestellt u. um RM. 75 000 erhöht. Lt. G.-V. v. 27./3. 1926 Erhöhung um RM. 100 000 in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 100; ausgegeben zu 100 %. Die G.-V. v. 26./3. 1927 hat Erhöh. um RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000 beschlossen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 199 703, Masch. u. Geräte 131 584, 7346, Kassa 4050, Beteil. 3800, Debit. 262 123, Materialvorräte 10 000. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 5000, Kredit. 274 542, Gewinn 39 065 (davon: R.-F. 16 000, Div. 18 000, Vortrag 5065). Sa. RM. 618 608. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 92 568, Körperschafts-Steuer 8267, Abschr. 13 687, Dubiose 3200, Reingew. 22 957. Sa. RM. 140 679.– Kredit: Bruttogew. RM. 140 679. Dividenden 1922–1926: 20, 0, 0, 0, 6 %, Direktion: Dir. Michael Dettelbacher. Aufsichtsrat: Vors. Max Erlanger, Mannheim; Stellv. Rechtsanw. Ludwig Marbe, Rechtsanw. Erich Bender, Dir. Alfred Eglinsdörfer, Freiburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Freiburger Gemeinnützige Baugesellschaft Akt.-Ges. in Freiburg i. Br. Gegründet: 1872. Zweck: Die Ges. befasst sich mit Herstellung, Ven und Verwertung billiger Wohnhäuser, sowie mit allen damit zus. hängenden Geschäften. Kapital: RM. 19 740 in 92 Akt. zu RM. 200 u. 67 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 169 200 in 987 Akt. zu fl. 100 = M. 171.43. Lt. G.-V. v. 25./5. 1925 Umstell. von M. 169 200 auf RM. 19 740 in 987 Akt. zu RM. 20 umgestellt. Die G.-V. v. 28./10. 1926 beschloss Zus. leg. der Akt. in Stücke zu RM. 200. Zus. gelegt wurden 920 Akt. zu RM. 20 in 92 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1996, Grundst. 25 000. – Passiva: A.-K 19 740, R.-F. 7256. Sa. RM. 26 996. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 5207, Grundstückswertbericht. 5200, Abschr. auf Grundst. 1000. – Kredit: Vortrag 939, Mieten 6264, R.-F. 4204. Sa. RM. 11 407. Dividenden: 1903–1922: Je M. 8.50 pro Aktie; 1923–1926: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Arthur Baumann. Aufsichtsrat: Vors. Jakob Nelson. Zahlstelle: Freiburg i. Br.: Freiburger Gewerbebank. Schwarzwälder Grundstücks-Akt.-Ges. in Freiburg f i. Belfortstr. 28. Gegründetz 15./12. 1921; eingetr. 13./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erricht. von Industrieanlagen u. Schaffung von Wokmüngsgelegenheit sowie der Erwerb von Grundst. zu diesem Zweck.