4272 Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 31 470, Autounterhalt. 3125, Abschr. 6140, Rückstell. 500. – Kredit: Vortrag 366, Provis. 36 145, Rückstell.-Rückbuch. per 1925 1092, Gewinn aus Waren 2240, Zs. 130, Verlustvortrag 1262. Sa. RM. 41 237. Dividenden: 1922/23–1923/24: 0, 0 %; 1925–1926: 5, 0 %. Direktion. O. Buchloh. Aufsichtsrat: Vors. Ing. Franz Niederhausen, Charlottenburg; Reg.-Rat a. D. Edgar Hancke, B.-Wilmersdorf; Frau Selma Buchloh, B.-Schöneberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. R. Dahl Akt.-Ges. in Berlin O 17, Mühlenstr. 60 b, c. Die Ges. sollte lt. Bek. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 1./6. 1927 gelöscht werden, wenn nicht binnen 4 Wochen Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 16./7. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Jahrg. 1925. Delta Akt.-Ges. für Kraftwagen-Aufbauten u. Anhänger in Berlin-Schöneberg. Die Ges. sollte lt. Bek. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 10./5. 1927 gelöscht werden, wenn nicht binnen 4 Wochen Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 28./6. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Jahrgang 1925. Denes & Friedmann Akt.-Ges. in Berlin-Halensee, Kurfürstendamm 157/158. Gegründet: 26./8. 1922; eingetragen 25./9. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Firma bis 8./3. 1924: Chamissoplatz 6 Grunderwerbs-Ges. Zweck: Fabrikmässige Herstell. von Artikeln der Automobil-, Flugzeug-, Motoren u. Maschinenindustrie, sowie Handel mit solchen Fabrikaten. (Früher Grundstücks-Ges.) Kapital: RM. 50 000. Urspr. M. 40 000 in 40 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 6./5. u. 28./10. Umstell. auf RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Die G.-V. v. 25./4. 1926 beschloss Erhöh. um RM. 45 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Postscheck, Kasse 3759, Wertp. 1, Debit. 119 801, Hyp. 1477, Einricht. 9600, Waren 84 671. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit u. Bankschulden 168 013, Gewinn 1297. Sa. RM. 219 310. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.- Unk. 112 978, Abschr. 7069, Gewinn 302. Sa. RM. 120 349. – Kredit: Verkaufsüberschuss RM. 120 349. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: Ing. Ernst Feigl, B.-Wilmersdorf; Fabrikbes. Edmund Friedmann, Wilhelm Deénes, Wien. Aufsichtsrat: Notar Dr. Paul Dienstag, Eduard Denes, Albert Friedmann. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Dentag Akt.-Ges. für Herstellung u. Vertrieb von Dental- Artikeln in Liqu., Berlin-Schöneberg, Martin-Luther-Str. 83. Lt. G.-V. v. 18./9. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liqu. getreten. Liquidator: Zahnarzt Dr. Rudolf Seegall, B.-Schöneberg. Am 16./7. 1927 wurde die Firma von Amts wegen gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1926. Deutsche Fiat-Automobil-Verkaufs-Akt.-Ges., Berlin-Charlottenburg, Kaiserin-Augusta-Allee 71/72. Der Sitz der Ges. war bis zum 21./5. 1926 München. Gegründet: 5./5. 1922; eingetr. 4./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Die G.-V. v. 21./. 1926 beschloss Sitzverleg. nach Berlin. Zweck: Herstell. u. Handel mit motorisch betriebenen Fahrzeugen, sowohl für Luxus als auch für geschäftl. Zwecke, mit landwirtschaftl. Traktoren, Motorpflügen, Stabil- u. Boots- motoren, ferner die Montage, Reparatur u. Instandsetzung der vorgenannten Masch., sowie Anfertig. von Karosserien, die Herstell. u. der Handel von Zubehörteilen der oben ange- führten Gegenstände u. von Ausrüstungsgegenständen. Filiale in Köln. Kapital: RM. 300 000 in 1500 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 6 000 000 in 6000 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %. Lt. Reichsmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 6 Mill. auf RM. 120 000 umgestellt u. lt. G.-V. v. 29./9. 1925 erhöht um RM. 180 000, zu 110 % begeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. ls * ―――= ―――