1 4668 Textil- und Bekleidungs-Industrie. Gewinn-Verteilung. 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), etwaige a. o. Rückl., Vergüt. an Vorst., 8 % Div. an Vorz.-Akt., 6 % an St.-A., A.-R. 8 %, Rest Super-Div. an St.- Akt. bzw. G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Debit. 229 280, Kassa 2051, Masch. 136 000, Grundst. u. Geb. 94 500, Inv. 20 500, Eff. 2000, Lagerbest. 191 971. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 90 000, Kredit. 342 313, Hyp. 25 500, Dubiose 6000, Rückl. 1400, Gewinn 11 090. Sa. RM. 676 303. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Vortrag 11 898, Unk. u. Steuern 344 605, Abschr. 28 180, Rückl. 1400, Dubiose 6000, Gewinn 11 090. Sa. RM. 403 174. – Kredit: Brutto- gewinn RM. 403 174. Dividenden 1923–1926. 0, ?, 0, 0 %. Direktion. Harry Primo, Daniel Flieg, Karl Flieg, Chemnitz. Aufsichtsrat. Vors. Rechtsanw. Dr. Weiner, Chemnitz; Rechtsanw. Hans Hartmann, Frau Else Flieg, Chemnitz. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Joh. Giehler Akt.-Ges., Chemnitz, Sachsestr. 1. Gegründet. 30./8. 1922; eingetr. 22./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Fortsetzung des Unternehmens der Komm.-Ges. in Firma Joh. Giehler, Chemnitz, Weberei, Färberei u. Appretur von Schirm- u. Konfektionsstoffen. Chemnitz, Herold u. Ehrenfriedersdorf, Betrieb eines Elektrizitätswerks in Herold-Ehrenfriedersdorf, Ausführung von Einricht. für den Verbrauch elektr. Stroms sowie die Beteil. an fremden Unternehmungen. Kapital. RM. 1 700 000 in 800 St.-Akt. u. 50 Vorz.-Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 8 500 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 20./5. 1924 durch Zus. leg. im Verh. 5: 1 auf RM. 1 700 000 in 800 St.-Akt. u. 50 Vorz.-Akt. zu RM. 2000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. 389 720, Geb. 348 300, Masch. u. Einricht. 222 000, Kassa 6840, Wechsel 125, Postscheck 2925, Wertp. 8618, Aussenstände 783 666, Vorräte 1 192 787. – Passiva: A.-K. 1 700 000, R.-F. 170 000, Hyp.-Aufwert. 66 900, Ver- bindlichk. 930 571, Gewinn 87 511. Sa. RM. 2 954 983. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 189 575, Abschr. 39 065, Zs. 28 062, Gewinnvortrag 87 511. – Kredit: Vorzinsen für früh. Rückzahl. 2052, Wertp.-Erträgnis 289, Waren 332 478, Gewinnvortrag 9395. Sa. RM. 344 214. Dividenden 1922–1926. 5, 5, 5, 5, 5 %. Direktion. Arthur Giehler, Fritz Giehler, August Lohmann; Stellv. Heinr. Kunath. Aufsichtsrat. Vors. Komm.-Rat Giehler, Stellv. Rechtsanwalt Justizrat Beutler, Heinr. Johannes Giehler, Frau Käthe verw. Schreiber, geb. Giehler, Chemnitz. Zahlstelle. Ges-Kasse. Globus Akt.-Ges. für Textilindustrie, Chemnitz, Hainstr. 36. Gegründet. 17./11. 1922, 7./2. 1923; eingetr. 19./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Betrieb der Fabrikation von Strümpfen, Trikotagen u. Textilwaren jeder Art, ebenso der Handel damit. Kapital. RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 24./4. 1923 um M. 35 Mill. in 3500 St.-Akt. zu M. 10 000, ausgegeb. zu 100 % u. den bisher. Aktion. angeb. im Verh. 1:7. Die 1924 beschloss Umstell. von M. 40 Mill. auf RM. 500 000 in 500 Aktien zu . 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 220 000, Masch.-Anl. 273 000, Inv. 22 500, Debit. 159 700, Kassa 148, Fabrikat.-K. 157 535, Hyp., Amort. 35 000, Verlust 79 975. – Passiva: A.-K. 500 000, Hyp. 150 000, Darlehn 85 000, Kredit. 212 859. Sa. RM. 947 859. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Amort.-F. 6000, Gewerbesteuer 1267, Betriebssteuer 9804, soziale Abgaben 8205, Handl.-Unk. 74 148, Betriebsunk. 21 510, Automobilunterhalt. 7327, Reparat. 635, Provis. 19 774, Zs. u. Bankspesen 38 427, Abschr. 19 072, Delkr. 105 648, – Kredit: Grundst.- u. Geb.-Ertrags- u. Unterhalt.-K. 948, Fabrikat.-K. 230 899, Verlust 79 975. Sa. RM. 311 823. Dividenden 1923–1926: ?, 0, 0, 0 %. Direktion. Chaim Heinrich Noskowitz, Chemnitz. Aufsichtsrat. Vors.: Gen.-Dir. Friedrich Lässig, Chemnitz; Stellv.: Fabrikbes. Max Köhler, Limbach; Dr. Fröhlich, Chemnitz. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Wilh. Hering, Akt.-Ges., Chemnitz, Schlossstr. 7. Gegründet. 29./3. 1923 mit Wirk. ab 1./7. 1922; eingetr. 27./6. 1923. Gründer u. Einbring.- Werte s. Jahrg. 1925 II.