Chemische Industrie, Linoleum, Gummi, Asbest etc. 4783 Fett-Import und Verarbeitungs-Akt.-Ges. Ober & Walker in Liqu. in Bremen, Geestemünderstr. 11/15. Nachdem die Ges. lt. Bekanntm. v. 17./11. 1925 in Liqu. getreten war (Liquidator: Bücherrevisor Herm. Weinrich, Bremen), sollte die Ges. lt. Bekanntm. v. 28./1. 1926 gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch erhoben wird. Am 1./7. 1927 wurde Löschung der Firma von Amts wegen bekannt gegeben. Letzte ausführl. Aufnahme siehe Jahrg. 1925. Wasch- und Hausputzmittel-Centrale. Akt.-Ges., Bremen. Die Ges. ist It. Bek. des Amtsgerichts Bremen vom Okt. 1925 für nichtig erklärt worden. Am 1./7. 1927 wurde die Löschung der Firma von Amts wegen bekanntgegeben. Fritz Klindworth Akt.Ges. für flüssige Brennstoffe, Breslau 2, Tauentzienstr. 27. Gegründet. 18./1., 25./5. 1923; eingetr. 9./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 I. Die Ges. ist eine Tochterges. der Reichskraftsprit-G. m. b. H., Berlin W. 9, Schellingstr. 14/15. Zweck. Vertrieb flüssiger Brennstoffe, insbes. von Olen, Petroleum, Benzin u. Benzol, sowie der Handel mit Fetten u. sämtl. sonstigen Bedarfsartikeln für Industrie, Bergbau u. Landwirtschaft. Schlesische Misch- u. Vertriebsstelle für Monopolin u. Monopolin-Extra. Kapital. RM. 50 000 in 250 Aktien zu RM. 20 u. 450 Akt. zu RM 100. Urspr. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. v. den Gründern zu 100 %. Die ao. G.-V. v. 19./9. 1923 beschloss Erhöh. um M. 10 Mill. in 10 000 Aktien zu M. 1000. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 20 Mill. auf RM. 10 000 in 250 Aktien zu RM. 20. Lt. G.-V. v. 19./11. 1925 Erhöh. um RM. 45 000 in 450 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Fastagen 7470, Kannen 400, Mobil. 1715, Utensil. 850, Fuhrpark 880, Weissblechtransportkannen 1, Fetthobbocks 1, Dresdner Bank 25 210, Postscheck 1249, Reichsbank 166, Kassa 444, Waren 32 550, Debit. 109 516, Verlust 2080. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 132 535. Sa. RM. 182 535. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 86 219, Abschr. 4234. – Kredit: Betriebs- gewinn 88 373, Verlust 2080. Sa. RM. 90 453. Dividenden 1923–1926: 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Friedrich Martin, Erich Schütze. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Josef Dienstfertig, Rittergutsbes. Herbert von Schimony- Schimonsky. Geschäftsführer Paul Klar, Breslau; Dir. Rudolf Alberti, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Steinag, Schlesische Betriebsstoff- u. Mineralöl-Akt.-Ges. in Breslau, Tauentzienstr. 135–137. Lt. G.-V. v. 22./12. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. in Liquidation getreten. Liquidator: A. Scheppach. Nach Beendigung der Liquid. ist die Firma am 2./7. 1927 erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme s. Jahrg. 1925. Allgemeine Handels-Akt.-Ges. in Charlottenburg, Kurfürstendamm 45. Gegründet: 13./2. 1918; eingetr. 18./2. 1918. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Import u. Export von Ölen, Fetten, Chemikalien, Fahrzeugen u. ähnlichen Waren sowie Fabrikation von solchen. Die Ges. ist auch befugt, sich an sonstigen Handels- u. Fabrikationsgeschäften solcher Art zu beteiligen. Nach dem G.-V.-B. v. 9./12. 1918 bildet auch den Gegenstand des Unternehmens: An- u. Verkauf von Grundstücken u. Hypotheken, sowie die Vermittlung derartiger Geschäfte. Kapital: RM. 200 000 in 200 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu parl. Zur Weiterübertrag. der Aktien ist die Zustimm. von zwei Dritteln der jeweiligen A.-R.-Mitgl. erforderlich. Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 200 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im. I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 455. Postscheck 7000, Anteile 110 000, Konto- korrent 43 906, Inv. 1, Grundst. 604 593, Kto. für dubiose Forder. 7735, Verlust 32 424. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 455 951, Hyp.-Verwert. 90 000, Kto. für vermutliche Ausfälle transit. Konto 10 300. Sa. RM. 806 116. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 51 602, Steuern 7152, Abschr. auf Inv. 691, do. auf Grundst. 10 850, transit. Konto (unbez. Rechn.) 10 300. – Kredit: Res.-K. 2000, Verwalt.-Entschäd. 25 114, Gebäudeertrag 7628, Anteileertrag 2500, Vortrag 10 929, Verlust 32 424. Sa. RM. 80 596.