4880 Leder-Fabriken, Fell- und Häuteverwertung, Rauchwarenhandel. Dividenden: St.-Akt. 1913–1926: 11, 15, 28, 28, 20, 15, 20, 25, 30, 200, 0, 0, 0, 5 %. Vorz.-Akt. 1921–1926: 6, 6 %, GM. 1.20, 6, 6, 6 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.). Direktion: Louis Spier, Victor Spier. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Benno Pakscher, Max Zielinsky, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Heinr. Hamburger, München. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Darmstädter u. Nationalbank u. deren Niederlass., Dresdner Bank u. deren Niederlass.; Berlin, Frankf. a. M.: Mitteld. Creditbank u. deren Niederlass.: Elberfeld: Kern, Hof & Sachsse. Angerer, Koch & Co. Akt.-Ges. in Wülfrath. Gegründet: 15./1. 1921 mit Wirkung ab 1./1. 1921; eingetr. 30./4. 1921 in Mettmann. Gründer u. Einbringungswerte s. Jahrg. 1921/22. Zweigniederl. in Berlin u. Mülheim/Ruhr. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Leder, Lederwaren, Gamaschen u. ähnlichen Artikeln. Kapital: RM. 1 Mill. in 2500 Aktien zu RM. 400. Urspr. M. 2 500 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. a. o. G.-V. v. 20./9. 1924 durch Zus. legung im Verh. 5:2 auf RM. 1 Mill. in 2500 Aktien zu RM. 400. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 2484, Wechsel 5635, Postscheckguth. 6424, Beteil. 3200, Debit. 471 491, Grundst. 20 800, Geb. 241 000, Hyp.-Aufwert. 36 977, Masch. 163 200, Einricht. 37 000, Fuhrpark 13 000, Heizanlage 2700, Waren 174 703, (Avale 50 955), Verlust 179 159. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Hyp. 36 227, Akzepte 174 210, Kredit. u. Banken 147 338, (Avale 50 955). Sa. RM. 1357 776. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 90 662, Handl.-Unk. 427 586, Betriebs-Unk. 28 883, Steuern 17 567, Zs. 37 473, Abschr. 40 409. – Kredit: Warenüberschuss u. sonst. Einnahmen 463 423, Verlust 179 159. Sa. RM. 642 583. Dividenden: 1921/22 –1922/23: 0, 0 %; 1923 (8 Mon.): 0 %. 1924–1926: 0 %. Direktion: Carl Jul. Angerer, Ernst Thomas, Wülfrath; Paul Kraeling, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Rich Blecher, Barmen; Stellv. Rechtsanwalt Dr. jur. Rich. Frowein, Elberfeld; Justizrat Falk, Köln; Bürgermeister Havemann, Wülfrath; Bankier Paul Hamel, Bankier Hans Sponhol:, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.