―― 5034 Film-Industrie, Theater, Hotels, Restaurants, Zoologische Gärten, Vereine. Berliner Hotel-Gesellschaft in Berlin W. 8, Kaiserhof am Zietenplatz. Durch den von der G.-V. v. 28./3. 1927 genehmigten notariellen Verschmelzungsvertrag vom gleichen Tage ist das Vermögen der Ges. als Ganzes gegen Gewährung von Aktien unter Ausschluss der Liqu. auf die Hotelbetriebs-Akt.-Ges. Conrad Uhls Hotel Bristol –— Centralhotel in Berlin übertragen worden. Die Hotelbetriebs-Akt.-Ges. hat aus diesem Anlass ihre Firma geändert in Hotelbetriebs-Akt.-Ges. (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltic, Centralhotel). Auf je nom. RM. 1200 Berliner Hotel-Gesellschaft-Aktien mit Div. für 1926 entfielen je nom. RM. 1900 neue Aktien der Hotelbetriebs-A.-G. Die neuen Aktien sind vom I1. April 1927 ab dividendenber., jedoch mit der Massgabe, dass sie für die beiden Geschäftsjahre 1927/28 u. 1928/29 nur die Hälfte der auf die alten Aktien zur Ausschüttung gelangenden Div. erhalten. – Die Ges. ist aufgelöst u. die Firma erloschen. – Letze ausführliche Aufnahme der Ges. vor der Fusion s. Jahrg. 1926, – Kurs Ende 1926: 235 %. Bundesfilm Akt.-Ges., Berlin W 35, Kurfürstenstr. 53. Gegründet: 28./7. 1923 mit Wirkung ab 1./7. 1923; eingetr. 19./11. 1923. Gründer u. Gründungsvorgang s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Herstell., Vertrieb u. Vorführ. technischer, Lehr-, Werbe- u. sonst. Filme, Fortführ. der Geschäfte der ehemaligen Bundesfilm G. m. b. H. bei den Gruppen des Reichsbundes Deutscher Technik. Kapital: RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in 1000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 24./5. 1924 Umstell. durch Zus. leg. im Verh. 500: 1 auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Goldmark-Eröffnungs-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Bareinzahl. der Aktion. 13 000, Kassa 513, Postscheck 425, Aussenstände 971, Rohmaterial 1430, Waren 4835, Inv. 3341, Südd. Bundesfilm 1. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 4465, Steuerschulden 52. Sa. RM. 24 517. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Umstell.-Berichtig.-K. 4560, Kassa 271, Postscheck 43, Debit. 9779, Vorräte 9001, Inv. 4709, Südd. Bundesfilm 1, Bankguth. 1395. – Passiva: 20 000, Kredit. 5698, Konto der Abschreib. 709, Steuerschulden 642, Reingewinn 2711. Sa. RM. 29 762. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Debit. 275, do. auf Inv. 709, Steuern 2766, Unk. 38 772, Zs. 80, Reingewinn 2711. Sa. RM. 45 316. – Kredit: Rohertrag auf Herstell.- u. Verleih-K. 45 316. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 404, Postscheck 37, Bank 604, Debit. 11 393, Vorräte 11 277, Inv. 7756, Beteil. 1. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 5786, Abschr. 1873, unerhob. Div. 271, Reingewinn 3400. Sa. RM. 31 474. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 7056, Unk. 60 618, Abschr. 1163, Rein- gewinn 3400. – Kredit: Rohertrag 71 798, Gewinn aus dem Vorjahr 440. Sa. RM. 72 238. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 2540, Debit. 18 708, Beteil. 1, Inv. u. Apparate 14 114, Vorräte 10 525. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 15 706, noch nicht abgehob. Div. 1736, transit. Posten 1392, Konto der Abschr. 3287, R.-F. 771, Gewinn 2995. Sa. RM. 45 888. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1614, Eak u. Steuern 71 612, Werbe- kosten 3522, Reingewinn 2995. – Kredit: Rohertrag 79 244, Vortrag 500. Sa. RM. 79 744. Dividenden 1923–1926: 0, 10, 12, 12 %. Direktion: Dr. Heinrich Pasch, Stellv. Erhard Schoenicke, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Dipl.-Ing. Werner Genest, Berlin; Zivil-Ing. Peter Fischer, Hannover; Dir. Bernh. Voigtmann, Cassel; Dir. Emil Zahrt, Belgard: Reg.-Rat Karl Hermann Verlohr, Dir. Benninghoff, Baurat Brüggemann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Davidsohn-Film Akt.-Ges., Berlin SW., Lindenstr. 35. Gegründet: 15./19. 1924; eingetr. 13./1. 1925. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Herstell. u. Vertieb von Eilmen im In- u. Auslande. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Nicht eingezahltes A.-K. 75 000, Kassa 7, Film- vertrieb 10 000, Aussenstände 79 966, Verlust 2267. – Passiva: A.-K. 100 000, Verbindlich- keiten 49 916, Beteilig. 5000, Rückst. für Steuern 12 000, R.-F. 325. Sa. RM. 167 242. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 16 463, Filmvertrieb 16 500, Steuer 3 703. – Kredit: Vortrag aus 1925 6185, Fabrikationsgewinn 40 213, Verlust 2267. Sa. NM. 48 667.