Film-Industrie, Theater, Hotels, Restaurants, Zoologische Gärten, Vereine. 5039 Kapital: RM. 40 000 in 100 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Dann lt. G.-V. v. 25./10. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 100 000 auf RM. 40 000 durch Umwert. des Akt.-Nennbetrages von M. 1000 auf RM. 400. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 17 566, Inv. 6345, Grundstücke 58 990. –— Passiva: A.-K. 40 000, Kontokorrent 2130, Hyp. 35 654, Gewinn 5116. Sa. RM. 82 901. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Inv. 1120, Grundst. 596, Steuern 2255, Zs. 1038, Handl.-Unk. 6374, Gewinn 5116. Sa. RM. 16 500. – Kredit: Pacht RM. 16 500. Dividenden 1924– 1926: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Ad. Schnitzer. Aufsichtsrat: Wilhelm Oeding, Frau Anna Simon, Berlin; Frau Else Simon, Zürich. Hotelbau-Akt.-Ges. Berlin-Schöneberg, Landshuter Str. 36. Gegründet: 17./3. 1921; eingetr. 5./4. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Errichtung u. Betrieb von Hotels u. Erwerb u. Pachtung von Grundst. Kapital: RM. 60 000 in 60 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 26./1. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 60 000 in voller Höhe auf Reichsmark. * Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 100 411, Aufwert.-Ausgleich 52 000, Debit. 49 823, Bank 10 000, Kassa 1722. – Passiva: A.-K. 60 000, Passivhyp. 72 000, R.-F. 40 000, Gewinn 41 957. Sa. RM. 213 957. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. auf Aufwert.-Ausgleich 13 000, Steuern 7441, Zs. 153, Reingewinn 41 957. – Kredit: Vortrag 24 370, Ertrag 38 181. Sa. RM. 62 551. Dividenden 1921–1926: 0, ?, 0, ?, ?, ? %. Direktion: Flora Buchenholz. Aufsichtsrat: Vors. Fritz Flatow; Stellv. Martin Flatow, Heinz Brauer, Berlin; Otto Schmerschneider, Charlottenburg; Dr. Felix Weil, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hotelbetriebs-Aktiengesellschaft (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltics Centralhotel), Berlin W., U. d. Linden 25. Gegründet: 5./4. mit Nachtrag v. 21./5. 1897; eingetr. 10./6. 1897. Gründer s. Jahrg. 1900/01. Firma bis 11./6. 1904: Hotelbetriebs-Akt.-Ges., bis 28./3. 1927: Hotelbetriebs-A.-G. Conrad Uhl's Hotel Bristol-Centralhotel. Zweck: Erwerb u. Betrieb der in Berlin belegenen Hotels: Hotel Bristol, Central- hotel, Kaiserhof, Hotel Bellevue, Hotel Baltic sowie der in diesen Etablissements befind- lichen Restaurant- u. Cafebetriebe u. des Wintergartens des Zentralhotels, endlich Erwerb, Betrieb oder Pachtung anderer Etablissements desselben oder verwandten Geschäfts- charakters oder von Grundstücken, welche die vorstehenden Zwecke der Gesellschaft fördern, u. die Beteiligung an derartigen Unternehmungen. Besitztum u. Entwicklung: Nachdem die Ges. in dem ersten Geschäftsjahr den Betrieb des Central-Hotels, des Restaurants „Zum Heidelberger' im Central-Hotel u. des Cafeé Central-Hotel kommissionsweise geführt hatte, hat dieselbe diese drei Betriebe bis 31./3. 1935 gepachtet, und zwar derart, dass der gesamte Geschäftsbetrieb schon seit 1./4. 1898 als von der Ges. für eigene Rechnung geführt gilt. Ab 1./7. 1900 ist auch der Wintergarten des Central-Hotels pachtweise übernommen, zu welchem Zwecke eine besondere Ges. m. b. H. gegründet wurde, u. 1905 weiter auch die zugehörigen Läden. Am 1./4. 1910 ging das Café Bauer u. Hotel Bauer in den Besitz der Hotelbe- triebsges. über. Diese hat im April 1910 eine besondere Betriebs-Ges. m. b. H. unter der Firma ,Café Bauer u. Hotel Bauer Josef u. Oskar Bauer G. m. b. H.L begründet, deren Anteile sie besitzt. Die Betriebsräume des Café Bauer befinden sich z. Zt. im Gebäude des Central-Hotels. Der Hotelbetrieb ruht. Die G.-V. v. 11./6. 1904 beschloss Ankauf des Hotels Bristol Unter den Linden 5/äa, sowie der sämtl. Aktien der Akt.-Ges. Conrad Uhl's Hotel Bristol, Behrenstr. 67. Das Grund- stück Unter den Linden 5/6a hat 3898 qm Flächeninhalt u. eine Front an der Strasse Unter den Linden von 56.43 m. Das Grundstück Behrenstr. 67 hat einen Flächeninhalt von 1041.5 qm u. eine Front von 23.38 m. Im Interesse der Ges. hat die Ges. die Erwerbung des in der Nähe des Hotel Bristol gelegenen Grundstücks Unter den Linden 2 für erforderlich gehalten u. zu diesem Zweck eine besondere G. m. b. H. „Unter den Linden 2 Grundgesellschaft“ errichtet, deren Anteile der Ges. gehören. Diese Grundges. hat das Grundstück für M. 3 100 000 bei M. 2 800 000 yYp. erworben. Das Grundstück hat einen Flächeninhalt von 1298.5 qm; es dient z. Zt. keinen Hotelzwecken. Sämtliche Räume sind vermietet.