5046 Film-Industrie, Theater, Hotels, Restaurants, Zoologische Gärten, Vereine. Uebersee-Film- u. Handels-Akt.-Ges. in Berlin. Die Ges. sollte lt. Bek. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 26./4. 1927 gelöscht werden, wenn nicht binnen 4 Wochen Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 22./6. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Jahrg. 1925. Vereinigte Berliner Gaststätten-Betriebs-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin, Rosenthaler Str. 26. Die G.-V. v. 3./4. 1925 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Max Teschke, Berlin. Nach Beendig. der Liqu. ist die Fa. Juli 1927 erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. S. Jahrg. 1926. Walhalla-Theater Union Akt.-Ges. in Berlin NW 7, Friedrichstr. 101/02. Gegründet: 11./8. 1922; eingetr. 23./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Firma bis 21./3. 1924: Projektions Akt.-Ges. Union, welche in die Universum-Film Akt.-Ges. aufging, die ihrerseits wieder eine neue Akt.-Ges. unter der Firma Projections-A.-G. Union gründete, um diesen Namen zu schützen. Zweck: Betrieb oder Verpacht. des der Ges. gehörigen Walhalla-Theaters in Berlin u. anderer Theaterunternehmungen. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 15./12. 1925 auf unverändert RM. 100 000. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Grundst. 100 000, Inv. 10 000, Schuldner 51, Verlust 141, (Avale 700 000). – Passiva: A.-K. 100 000, Rückstell. 10 000, Gläubiger 192, (Avale 700 000). Sa. RM. 110 192:. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 11 795. – Kredit: Einnahmen 11 654, Verlust 141. Sa. RM. 11 795. Bilanz am 31. Mai 1927: Aktiva: Grundst. 100 000, Inv. 10 000, Schuldner 8384, Verlust 5986 (Avale 1 200 000). – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Gläubiger 14 370 (Avale 1 200 000). Sa. RM. 124 370. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 141, Unk. 29 122. – Kredit: Ein- nahmen 23 277, Verlust 5986. Sa. RM. 29 264. Dividenden 1922 23–1926/27: 0 %. Direktion: Friedr. Bleibtreu, Max Breitkopf. Aufsichtsrat: Fritz Voss, Alfred Folte, Alfred Maier, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Carl Wilhelm-Film Akt.-Ges., in Liqu., Berlin, W. 50, Hardenbergstr. 29 ac. Durch Beschluss der G.-V. v. 4./8. 1924 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Lt. Bekanntm. v. 27./6. 1927 ist die Liqu. beendet; die Firma ist erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1926. Akt.-Ges. Bielefelder Reitbahn in Bielefeld. Steinmetzstrasse. Zweck: Betrieb von öffentl. Reitbahnen etc. Kapital: RM. 32 100. Die G.-V. v. 26./7. 1924 beschloss die Umstell. des A.-K. von M. 32 100 in voller Höhe auf Goldmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 41 286, Kassa 63. – Passiva: A.-K. 32 100, Hyp. 9250. Sa. RM. 41 350 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 258, Abschreib. 41. Sa. RM. 300. –— Kredit: Miete RM. 300. Dividenden 1900–1926: 0 %. Direktion: Dr. Carl Groneweg. Aufsichtsrat: Vors. Johs. Klasing, Wilh. Kisker, Carl Reyscher. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Die Kurverwaltung, Akt.-Ges., Blankenburg--IHI. Gegründet: 26./11. 1924; eingetr. 2./12. 1924. Gründer s. Jahrg. 1926. Zweck: Hebung u. Pflege des Fremdenverkehrs sowie Selbstbetrieb u. Beteiligung an Unternehmen, die diesem Zwecke dienen. Kapital: RM. 60 000 in 600 Akt. zu M. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./11.–31./10. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St.