5062 Film-Industrie, Theater, Hotels, Restaurants, Zoologische Gärten, Vereine. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 265 367, Betriebsanlag. u. Inv. 67 522, Kassa 200, Debit. 11 002, Hinterleg.-K. 1, Vorräte 14 536, Verlust 128 492. – Passiva: A.-K. 300 000., Kredit. 186 368, Rückst. 754. Sa. RM. 487 122. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 68 876, Geb.-Reparat. 17 154, Stouern 566, Abschr. 20 838. – Kredit: Bruttogewinn 54 589, Verlust 52 576. Sa. RM. 107 435. Dividenden 1920–1926: 0 %. Direktion: Georg Hübner, Berlin. Aufsichtsrat: Geh. Komm.-Rat Kurt E Frau Bertha Elschner, Justizrat D. Berger, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vinzentius-Verein Offenburg Act.-Ges. in Offenburg i. B. Kapital: RM. 25 000 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis Juni. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 120 000, Kassa 34, Vereinsbk. Offenburg 690. – Passiva: A.-K. 25 000, Sparkasse Offenburg 42 224, verschied. Kredit. 16 200, R.-F. 36 582, Gewinn 718. Sa. RM. 120 724. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 2418, Handl.-Unk. 4259, Gewinn 718. – Kredit: Vqtrag 106, Zs. 23, Haushalt.-K. 7265. Sa. RM. 7395. Dividenden: 1914–1919: Je 3 %; 1920–1926: 0 %. Direktion: Karl Schimpf; Richard Roth. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Bechler u. 9 weitere Mitglieder u. 2 Ersatzmänner. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Erholungsheim Nordwest Akt.-Ges., Oldenburg, Heiligengeistwall 2. Gegründet: 21./2. 1925; eingetr. 20./4. 1925. Gründer s. Jahrg. 1926. Zweck des Unternehmens ist ausschliessl., ehemaligen deutschen Kriegsteilnehmern, u. z war wesentlich den Minderbemittelten, einen billigen Erholungsaufenthalt zu ermöglichen. Kapital: RM 60 000 in 600 Nam.-Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 1139, Immobil. 32 205, Mobil. 26 012, Kassa 21, Norderneyer Bank 7500, Freistellen 135, Waren 412. – Passiva: A.-K. 60 000, Oldenburger Spar- u. Leihbank 398, Norderneyer Bank 63, Transit-K. 2000, R.-F. 1014, Abschr. 3325, Kontokorrent 625. Sa. RM. 67 426. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 582, Abschr. 2234. Sa. RM. 2817. – Kredit: Haus Notung, Betriebs-K. RM. 2817. Dividenden 1925–1926: 0, 0 %. Direktion: Dr. Paul Schlichthorst, Christoph Valentien, Norderney. Aufsichtsrat: Vors. Seminaroberlehrer Klein, Oldenburg; Dr. med. Liebtruth, Greetsiel; Studienrat Hoffmann, Rüstringen; Steuerinsp. Ahlers, Varel; Ing. Kraus, Nordenham; Major Boden, Papenburg; Auktionator Otten, Westerstede; Landwirt Büsing, Brake-Aussendeich; Dr. med. Hack, Badbergen; Dentist Redlich, Lohne; Dr. med. Jacobi, Wildeshausen; Ober- postsekretär Tantzen, Delmenhorst; Rechtsanw. Dr. Hollje, Oldenburg; Langmack, Hohen- kirchen; Lehrer Robert Cordes, Oldenburg; Katasterobersekretär Emil Janssen, Wittmund; Eisenbahnobersekretär Karl Janssen, Oldenburg; Korvettenkapitän a. D. Thilo v. Lattorf, Wilhelmshaven; Dr. rer. pol. Heinrich Jasper, Emden; Steuerinspektor Karl Oeltjen, Varel. Zahlstelle: Ges. Kasse. Karl Winkler, Akt. Ges. für Variété- u. Lichtspielbühnen, in Rathenow. Gegründet. 18./12. 1922; eingetr. 30./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Betrieb von Theatern, Variété- u. Lichtbildtheatern. Kapital. RM 250 000 in 200 Aktien zu RM. 1250. Urspr. M. 1 Mill. in Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmarkbilanz wurde das A.-K. von M. 1 Mill. auf RM. 250 000 in 200 Aktien zu RM. 1250 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie ? St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 360 096, Inventar 21 213, Bühnen- inventar 23 458, Kassa 15 102, Postscheckguth. 72, Verlustvortrag 20 540. Verlust 3339. —– Passiva: A.-K. 250 000, R. F. 25 000, Hyp. 32 673, Bankschulden 110 698, Darlehen 17 402, transit. Posten 7847. Sa. RM. 443 821. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 20 540, Handl.-Unk. 99 050, Steuern 30 077, Abschr. 13 634. – Kredit: Rohgewinn 137 577, Grundstücksertrag 1845, Verlust 23 880, Sa. RM. 163 303. Dividenden 1924–1926: 0, 0, 0 %. Direktion. Karl Winkler, Rathenow. Aufsichtsrat. Rich. Haecker, Frau Helene Winkler, Rathenow; Walter Winkler, M Schröder, Brandenburg a. H. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ―――― –――