Versicherungs-Gesellschaften. Assekuranz-Vermittlungs-Akt.-Ges., Aachen, Bendstr. 40. Gegründet. 1./6. 1923; eingetr. 25./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Vermittl. u. Verwalt. von Versich. aller Art u. die Beratung in allen Versicher.- angelegenheiten. Kapital. RM. 5000 in 250 Nam.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 31./7. 1924 auf RM. 1250 u. erhöht auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Debit. 8322, Banken 49, Kassa 3255, Postscheck 11, Inv. 776. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 7377, Gewinn 37. Sa. RM. 12 415. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 6361, Gewinn 37. Sa. RM. 6399. – Kredit: Einnahmen RM. 6399. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Debit. 7330, Banken 1315, Kassa 11 691, Postscheck 26, Inv. 776. – Poessiva: A.-K. 5000, R.-F. 400, Kredit. 15 577, Gewinn 162. Sa. RM. 21 139. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 7597, Gewinn 162. – Kredit: Vortrag des Gewinns aus 1924 37, Einnahmen 7721. Sa. RM. 7759. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 6364, Banken 6, Kassa 11 382, Postscheck 14, Inv. 776. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 400, Kredit. 13 055, Gewinn 88. Sa. RM. 18 543. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 5075, Gewinn 88. – Kredit: Vortrag des Gewinns aus 1925 162, Einnahmen 5000. Sa. RM. 5163. Direktion. Dr. Alfred Busch. Aufsichtsrat. Vors. Fabrikbes. Konsul Karl Frhr. von Müffling; Stellv. Landger,-Rat a. D. Gen.-Dir. Prof. Dr. Cadenbach, Gen.-Dir. Walther Hesse, Fabrikbes. Otto Croon, Fabrikbes. Adolf Heucken, Fabrikbes. Christian Bohn, Aachen; Dir. Hermann Gräf, Köln; Fabrikbes. Max Mehler, Aachen. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Allgemeine Assekuranzbank, Versicherungs-Akt.-Ges. in Barmen, Merkur-Haus. Die Ges. sollte It. Bekanntm. v. 19./11. 1926 gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung erhoben wurde. In Nichtachtung dieser Aufforderung * wurde die Firma am 12./5. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. *Barmenia Lebensversicherungs-Akt.-Ges., Barmen. Gegründet: 2./11. 1926; eingetr. 1./7. 1927. Gründer: Allba-Nordstern Lebensversich.- A.-G. zu B.-Schöneberg; Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditges. auf Aktien zu Barmen; Fabrikant Paul Grimm, Stadtobersekretär Walter Hanke, Fabrikant Walter Hunsche, Barmen. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb aller Arten von Lebens-, Renten-, Pensions-, Spar- u. Unfall-Versicherungen. Kapital: RM. 2 000 000 in 2000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Dr. Walter Semmler, Dr. Wilh. Bartsch. Aufsichtsrat: Vors. Beigeordneter Prof. Julius Gressler, M. d. R., Bankier Richard Blecher. Postinspektor Paul Böntgen, Barmen; Dir. Fritz Reuters, Gen.-Dir. Geheimrat Hans Riese, B.- Schöneberg; Rechtsanwalt Justizrat Dr. Paul Wesenfeld, Barmen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Agversi' Akt.-Ges. für Versicherungsvermittlung, Berlin W. 10, Matthäikirchstrasse 15. Gegründet. 17./2., 12./3., 4./4. 1923; eingetr. 27./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Firma bis 25./11. 1924 mit dem Vorsatz „Atlantic“. Zweck. Vermittlung von Versich.-Verträgen aller Art. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1927. 318