„ 3 ―§――‚― Versicherungs-Gesellschaften. 5089 träge für Kapitalversich. auf den Todesfall 143 487, Res. für schweb. Versich.-F. 1425, Gewinnres. der mit Gewinnanteil Versicherten 38 185, sonst. Res., Provisionsres. 133 217, Guth. anderer Versich.-Unter. 88 444, sonst. Passiva 1656. Sa. RM. 433 553. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Doktor Erich Alexander, Stellv. Bankier Richard Pohl, Syndikus Arthur Cohn, Berlin; Bankier Ludwig Arioni, Barmen; Bankier Dr. Ernst Heinrich Heimann, Breslau; Fabrikant Dr. Max Schöller, Düren; Bankier Dr. Paul Stern, Frankfurt a. M.; Rentier Moritz Heilbrunn, Bank-Dir. Ludwig Fuld, Meiningen. Köln-Berliner Versicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin W 8, Behrenstr. 59/61. Gegründet. 28./6. 1922; eingetr. 14./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck. Betrieb, Transport- u. Rückversich. Interessengemeinsch. mit Gerling-Konzern. Kapital. RM. 300 000 in 300 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 25 000 000 in 25 000 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern von den Gründern zu 100 %, Umstell. beschlossen lt. G.-V. v. 28./11. 1924 auf RM. 1 250 000 (20: 1) aber lt. G.-V. v. 22./12. 1926 abgeändert auf RM. 300 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Berichtigte Goldmark-Eröffnungs-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Forder. an die Aktion. 222 000, Forder. an die Gerling-Konzern Rheinische Versicher.-Gruppe A.-G. 78 000. Sa. RM. 300 000. – Passiva: A.-K. RM. 300 000. Berichtigte Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Forder. an die Aktion. 222 000, Guth. bei anderen Versicher.-Ges. 133 000. – Passiva: A.-K. 300 000, Gewinn 55 000. Sa. RM. 355 000. Berichtigte Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Forder. an die. Aktion. 222 000, Guth. bei anderen Versicher.-Ges. 142 050. – Passiva: A.-K. 300 000, Vermögensrückl. 10 000, Gewinn 54 050. Sa. RM. 364 050. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Forder. an die Aktion. 222 000, Guth. bei anderen Versich.-Ges. 126 453. – Passiva: A.-K. 300 000, Vermögensrückl. 20 000, Gewinn 28 453. Sa. RM. 348 453. Gewinn- u. Verlust-Konto. Einnahme: Zuweis. aus der Interessengemeinschaft 28 453. – Ausgabe: Div. 9360, an die Vermögensrückl. 5000, Vergüt. an A.-R. u. Vorstand 14 093. Sa. RM. 28 453. Dividenden 1922–1926: 100, 0, 10, 10, 12 %. Direktion. Gen.-Dir. Rob. Gerling, Köln; Dir. Walter Forstreuter, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Dr. Hans R. von Langen, Köln; Stellv. Justizrat Dr. Walther Waldschmidt, Berlin; Stellv. Dir. Heinrich Prieger, Frankfurt a. M.; Komm.-Rat Arnold von Guilleaume, Köln; Gen.-Dir. Karl Adler, Gen.-Dir. Dr. h. c. Joh. Ph. Vielmetter, Stadtrat Bruno Eisenführ. Berlin; Komm.-Rat Dr.-Ing. h. c. Max Koswig, Finsterwalde; Komm.-Rat Max Hensel, B.-Wittenau; Prinz Victor Salvator von Isenburg, B.-Charlottenburg; Rechts- anwalt Dr. Johannes Krüger, Berlin; Gen.-Dir. Dr. h. c. Bernh. Pierburg, B.-Tempelhof: Fabrikbes. Günther Quandt, Oberst a. D. Freiherr Fritz von Stumm, Berlin; Rechtsanwalt Heinr. Willemsen, B.-Charlottenburg; Komm.-Rat A. Lindgens, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. * * Kosmos- Kranken- und Sterbegeldversicherungsbank Akt.-Ges., Berlin SW 68, Markgrafenstr. 11. Gegründet: 8./4. 1927; eingetr. 16./7. 1927. Gründer: Johannes Gent, Fritz Scholz, Frankf. a. M.; Fritz Eckert zu Schwanheim; Ludwig Müller, Alexander Vial, Frankf. a. M. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der privaten Kranken- u. kleinen Lebens- versich., Übernahme der Bestände u. Fortführung der Geschäfte anderer Versich.-Unter- nehmungen u. Kassen, die die gleichen Versicherungszweige betreiben, Beteilig. an anderen Versich.-Ges. u. wirtschaftlich mit dem Geschäftsbetriebe der Ges. zus. hängenden Unter- nehmungen. Kapital: RM. 3 000 000 in 3000 Namens-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Georg August Zorn, Edgar Schnell- Aufsichtsrat: Adolf Hoff, Gen.-Dir. Paul Dumcke, Philipp Becker, Heinrich Schumacher, Hans Zankl, Frankfurt a. M.; Assessor a. D. Heinrich Blase, Aachen; Gen.-Dir. Adolf Mäqje, Gen.-Dir. Carl Walter, Richard Wiener, Berlin; Gen.-Dir. Dr. Walter Burghoff, Hamburg; Assessor a. D. Rudolf Kimmig, Karlsruhe; Reg.-Rat a. D. Dr. Karl Leibl, Nürnberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 0 0 0 * Kraftfahrzeug Versicherungsdienst, Aktiengesellschaft in Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 148. Gegründet: 20./5., 28./6. 1922; eingetr. 12./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Die Firma lautete bis zur G.-V. am 8./6. 1926: Kraftfahrzeug-Versicherungs-Vermittlung Akt.-Ges. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1927. 0 319