5102 Versicherungs-Gesellschaften. Gewinn 75 150 (davon an die Aktionäre 48 000, an gesetzl. R.-F. 4000, Gewinnanteil d. A.-R. 4235, Vortrag 18 914). Sa. RM. 7 011 945. Dividenden 1922–1926: M. 80, 0, 0 pro Stück. 4, 8 %. Direktion: Dir. Hans Stiel, Dir. Arthur Camphausen, Dir. Erich Walter, Köln. Prokurist: Adolf Reifferscheidt. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Philipp Farnsteiner, Köln; Rechtsanw. Dr. jur. Heinz Kohlen, Berlin; Dir. Otto Schlösser, Berlin; Geh. Komm.-Rat Henry von Baensch, Berlin- Lichterfelde; Bankier Siegfr. Simon, Köln; Prinz Stephan zu Schaumburg-Lippe, Durch- laucht, Bückeburg: Syndikus Dr. Degen, Dir. Ernst Kahlo, Berlin; Dir. Ernst Sollors, Dir. Ernst Farnsteiner, Köln; Dr. med. Fritz Krüger, Dresden; Dir. Paul Schröder, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Köln-Düsseldorfer Versicherungs-Akt.-Ges. in Düsseldorf, Schäferstr. 16. Gegründet: 22./12. 1921; eingetr. 4./2. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betrieb der Transport- u. Rückversicherung. Interessengemeinschaft mit Gerling-Konzern. Kapital: RM. 1 250 000 in 25 000 Nam.-Akt. zu RM. 50, eingez. mit 25 %. Urspr. M. 10 Mill. in 10 000 Nam.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 2615 1922 um M. 15 Mill. in 15 000 Akt., begeben zu pari zuzügl. 15 % für einen Organisat.- u. Sicher- heitsbestand. (Eingez. 25 %.) Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 Umstell. von M. 25 Mill. auf RM. 1 250 000 (20: 1) in 25 000 Akt. zu RM. 50 bei 25 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Forder. an die Aktion. 937 500, Wertp. 273 745, Guth. bei anderen Versich.-Ges. 172 348. – Passiva: A.-K. 1 250 000, Vermögensrückl. 20 000, Organisationsbestand 50 000, Gewinn 63 593. Sa. RM. 1 383 593. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Zuweisung aus der Interessengemeinschaft RM. 63 593. – Ausgabe: Gewinn u. dessen Verwendung: Div. 37 500, an die Vermögens- rücklage 12 000, Vergüt. an A.-R. u. Vorstand 14 093. Sa. RM. 63 593. Dividenden 1922–1926: 100, 0, 10, 10, 12 %. Direktion: Gen.-Dir. Rob. Gerling, Köln. Aufsichtsrat: Vors. Dr. H. R. von Langen, Köln; Stellv. Dr. h. c. Martin Münzesheimer, Stellv. Justizrat Dr. Karl Schleicher, Düsseldorf; Rob. Bücklers, Düren; Bank-Dir. Richard Carstanjen, Duisburg; Fabrikbes. Richard Dörrenberg, Dir. Carl Gerwin, Fabrikbes. Dr. Karl Heimann, Düsseldorf- Obercassel; Komm.- Rat Arnold von Guilleaume, Köln; Lothar von Guretzky-Cornitz, Paul Girardet, Düsseldorf; Fabrikbes. Rudolf Hardt, Dahlhausen a. d. W.; Justizrat Dr. Wilh. Hegener, Duisburg; H. A. Heyne, München; Reg.-Präsident a. D. Dr. Francis Kruse, Godesberg; Fabrikbes. Otto Kunz, Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln- Mülheim; Oberbürgerm. a. B. Dr. O. Most, Duisburg-Ruhrort; Gen.-Dir. Baurat Dr.-Ing. G. Müller, Düsseldorf; Dr. P. Marx, Otto T. Schüller, Adolf Siegert, Dr. Erich Trescher, Düsseldorf; Fabrikbes. A. Willemsen, Uerdingen a. Rh. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Niederdeutsche Versicherungs-Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Leopoldstr. 42. Gegründet: 19./10. 1923; eingetr. 14./11. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925. Die Firma lautete bis zum 8./6. 1927: Niederrhein, Ges. für Versich. von Industrie u. Handel, Akt.-Ges. Zweck: Vermittlung u. Abschluss von Versicherungen aller Art. Kapital: RM. 20 000 in 200 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 100 Mill. in 10 000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 20 Mill. %. Lt. G.-V. v. 29./10. 1925 Umstell. auf RM. 20 000 in 200 Aktien zu RM. 100. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Inv. 3500, Wert der Weverko-Gesch. 10 500, Kassa 6, Postscheck 279, Bank 315, Debit. 7870, Beteil. 9000, Verlust 11 726. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 17 198, Interessen-Einzahl. Gervais-Boesler 6000. Sa. RM. 43 198. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. RM. 26 602. – Kredit: Provis. 14 875, Verlust 11 726. Sa. RM. 26 602. Bilanz am 31, Dez. 1925: Aktiva: Inv. 3600, Beteil. 10 500, Postscheck 142, Bank 2, Debit. 18 723, Verlustvortrag 11 726. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 24 486, Gewinn 208. Sa. RM. 44 695. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet:: Verlustvortrag 11 726, Unk. 20 274. – Kredit: Provis. 20 483, Verlust 11 517. Sa. RM. 32 001. „ Bilanz am 31. Dez. 1926? Aktiva: Kassa 984, Bank 1119, Postscheck 346, Forder. an Vertreter 45 213, dubiose Forder. 6182, Dokumentenbestand 10 046, Inv. 3768, Verlust 1926 9256. – Passiva: A.-K. 20 000, Gesellschaften 51 292, Ausgleichs-K. 14, div. Vertreter 1060, div. Ges. 119, Asservaten 3219, Darlehns-K. Gervais 1209. Sa. RM. 76 916. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 11 917, Unk. 53 176, Abschr. an dubiosen Forder. 2060, do. an Inv. 942. – Kredit: Provis. 58 440, Verlust 1926 9256. Sa. RM. 67 697.