5104 Versicherungs-Gesellschaften. Gilde Deutsche Versicherungs-Akt.-Ges., Essen, Huttropstr. 9. Gegründet: 19 /2. 1921; eingetr. 4./5. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Sitz der Ges. bis 4./10. 1924 in Düsseldorf. 7 Zweck: Versicher. u Rückversicher. in den preuss. Provinzen von Kapitalien u. Renten für alle der Wahrscheinlichk.-Berechnung unterworf. Vorfälle des menschl. Lebens, gegen Krankheitsschäden, Unfall- u. Haftpflichtschäden, gegen Feuer-, Einbruchdiebstahls-, Miet- verlust-, Betriebsunterbrech.-, Wasserleit.- u. Glasschäden, der zu Wasser, zu Lande oder aut dem Luftwege beförd. Gegenst., der Beförderungsmittel u. jedes and. in Geld schätzb. Interesses gegen Gefahren des Transports u. jede damit zus. häng. Gefahr, gegen Verlust von Vieh. Kapital: Rm. 1 Mill. in 50 000 Nam.-Akt. zu RM. 20, mit 25 % eingez. Urspr. M. 300 000. Lt. G.-V. v. 29./12. 1921 erhöht auf M. 5 Mill. u. lt. G.-V. v. 4./11. 1922 um M. 15 Mill. in Aktien zu M. 5000, davon M. 8 600 000 zu 120 % u. M. 6 400 000 zu 135 %% ausgeg. Die G.-V. v. 28./7. 1924 beschloss Erhöh. um M. 480 Mill., davon M. 380 Mill. zu 500 %, Rest zu 100 000 % begeben. Lt. G.-V. v. 4./10. 1924 Umstell. von M. 500 Mill. auf KM. 1 Mill. (500: 1) derart, dass an Stelle von je M. 10 000 bisher. Aktien eine solche zu RM. 20 tritt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: A.-K. 750 000, Grundbesitz 134 145, Hyp. 84 000, Wertp. 45 773, Banken u. auf Postscheck 83 151, andere Versicher.-Unternehm. 11 051, gestundete Prämien 459 076, Aussenstände bei Vertretern 105 769, Kassa 8468, Inv. u. Bibliothek 32 339, Prämienres. in Händen der Zedenten 13 436. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Prämienres. u. Überträge für Kap.-Versich. auf den Todesfall 183 604, Kriegsrisikenres. für Kap.-Versicher. auf den Todesfall 2367, Prämienres. u. Überträge für Unfallversich. 97 035, Prämien- überträge für Feuer- u. Einbruchdiebstahlversich. 14 972, Prämienres. u. Überträge für Krankenversich. 266 786, Res. für schwebende Versich. 71 343, Guth. and. Versich. 15 201, do. der Vertreter 6170, Versich.-Steuer 13 235, sonstige Passiva 55 421, Überschuss 1071.7 Sa. RM. 1 727 211. Dividenden 1921–1926: 5, 0, 0, 0, 0, 0 %. Vorstand: Dir. Alb. Kozlowiz. Prokuristen: Elisabeth Lutz, Hermann Behrens, Mathematiker Carl Schrödter, Essen. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Hans Mühlendyck, Essen; Rechtsanwalt u. Notar Theodor Dahlbender, Ruhrort; Fabrikant Georg Nauheim, Wilhelm Rasche, Dr. rer. pol. H. Lübbering, Essen; Conrad Engels, Düsseldorf; Dr. H. Ginsen, Duisburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ariadne“ Transport Versicherungs-Akt.-Ges. in Frankfurt a. M. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Frankf. a. M. v. 15./11. 1926 nichfig gemäss § 16 der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923 u. zwangsweise liquidiert. Der bisherige Vorstand ist Liquidator. Lt. Bek. v. 1./7. 1927 ist die Firma von Amts wegen gelöscht. Die Liqu. ist beendet. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Assekuranz-Lloyd Transport-Versicherungs-Akt-Ges. in Frankfurt a. M. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amts-Ger. Frankfurt a. M. v. 15./11. 1926 nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordn. v. 28/12. 1923 u. zwangsweise liquidiert. Der bisher. Vorstand ist Liquidator. Lt. Bekanntm. vom 27./4. 1927 ist die Firma von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Auto-Lloyd Versicherungs-Akt.-Ges. für Sport- und Automobilschäden, Frankfurt a. M. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amts-Ger. Frankfurt a. M. v. 15./11. 1926 nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923 u. zwangsweise liquidiert. Der bisher. Vorstand ist Liquidator. Lt. Bek. v. 1./7. 1927 ist die Firma von Amts wegen gelöscht. Die Liqu. ist beendet. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. „Continent' Aktiengesellschaft für Beschaffung von Versicherungsschutz in Frankfurt a. M. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amts-Ger. Frankfurt a. M. v. 15./11. 1926 nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923 u. zwangsweise liquidiert. Der bisher. rstand ist Liquidator. Lt. Bek. v. 1./7. 1927 ist die Firma von Amts wegen gelöscht. Die Liqu. ist beendet. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. ―――――