1 2 4 0 5116 Versicherungs-Gesellschaften. nung einer festen Vergüt. von RM. 2000 für jedes Mitgl., der Vors. RM. 4000), Überrest fernere Div. bezw. zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 6514, Grundbesitz 2 800 000, Hyp. (Aufwert.) 98 954, Wertp. 8 093 119, Guth. bei Bankhäusern 1 364 636, do. bei Versich.-Unternehmungen 5 093 658, Prämienres. 4 802 154, Prämienüberträge 5 419 198, beschlagnahmte Werte 2 466 272, Stückzs. 98 106, sonst. Aktiva 224 604. – Passiva: A.-K. 1 440 000, R.-F. 50 000, Garantiekap. (£ 78 400) 1 599 360. Garantiekap.-R.-F. (£ 46 600) 950 640, Grundbesitzentwert.-Rückl. 840 000, Aufwert.-Rückl. 220 595, Prämienres. u. Prämienüberträge 8 157 870, Res. für schweb. Versich.- Fälle 3 479 562, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 1 977 349, Guth. der Retrocessionäre 8 004 931, Hyp. auf Grundbes. 714 000, div. Kredit. 2 466 272, Sonstige 285 555, Gewinn 281 083 (davon: an den R.-F. 25 000, an die Garantiekap.-Res. 16 320, Verzins. des Garantiekap. 63 974, Div. 115 200, Tant. 23 732, Vortrag 36 856). Sa. RM. 30 467 220. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 2440, Ver- mögenserträge 169 257, Kursgewinne 159 194, Lebenrückversich. 223 395, Unfall-Haftpflicht- Rückversich. 221 959, Sachrückversich. 13 278. – Ausgaben: Steuern 33 338, allg. Verwalt.- Kosten 151 922, Vergüt. an den A.-R. 22 000, Verlust aus Kap.-Anlagen 301 181, Gewinn 281 083. Sa. RM. 789 525. Kurs Ende 1925– 1926: RM. 75, 100 pro Stück. Freiverkehr Hamburg. Dividenden 1914–1926: 6, 8, 12, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 0, 5, 5, 8 %. Direktion: H F M. Mutzenbecher, F. Mutzenbecher, H. Fromm, A. Walther, G. L. Matthey- Doret. Aufsichtsrat: (5–15) Vors. E. Luttropp, Hans von Ohlendorff, Oberlandesger.-Rat a. D. Dr. Christoph, Hamburg; Carl Th. Deichmann, Köln; Landschaftsrat Freiherr von Bülow, Lachendorf, Kr. Celle: Kgl. Staatsminister a. D. Freih. von Coels van der Brügghen, Exz., Bückeburg; Bank-Dir. Dr. A. W. Strube, Bremen; Dir. Kurt Bassermann, Mannheim; Dr. h. c. Roderich Schlubach, Hamburg. Zahlstellen: Hamburg: Nordd. Bank; Bremen: Darmstädter u. Nationalbk.; Berlin: Dis- conto-Ges., Dresdner Bank; Köln: Deichmann & Co.; Mannheim: Süddeutsche Disconto-Ges. „Continent“ Allgemeine Versicherungsbank Akt.-Ges. in Hannover. Am 10./7. 1927 wurde die Ges. aufgefordert, gegen Löschung ihrer Firma bis spät. 20./8. 1927 Widerspruch zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firmenlöschung von Amts wegen am 8./9. 1927 bekanntgegeben. Letzte ausführl. Auf- nahme s. Jahrg. 1925. Niedersächsische Versicherungs-Akt.-Ges. Hannover, Georgstr. 27. Gegründet: 20./11. 1920; eingetr. 18./6. 1921. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Der Betrieb der Transport- u. Rückversicherung. Der Betrieb anderer Ver- sicherungszweige kann durch Beschluss des A.-R. und nach Einholung der Genehmigung des Reichsaufsichtsamtes aufgen. werden. Interessengemeinschaft mit Gerling- onzern. Kapital: RM. 1 250 000 in 25 000 Nam.-Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 10 Mill. in 10 000 Nam.- Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %; eingez. 25 %. Die G.-V. v. 10./5. 1923 beschloss Erhöh. um M. 15 Mill. Lt. G.-V. v. 28./11. 1925 Umstellung von M. 25 Mill. auf RM. 1 250 000 (20: 1) in 25 000 Akt. zu RM. 50 bei 25 % Einzahlung. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Forder. an die Aktion. 937 500, Guth. bei anderen Versicher.-Ges. 446 093. – Passiva: A.-K. 1 250 000, Vermögensrückl. 20 000, Organisations- bestand 50 000, Gewinn 63 593. Sa. RM. 1 383 593. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Zuweis. aus der Interessengemeinschaft RM. 63 593. – Ausgabe: Gewinn u. dessen Verwendung: Div. 37 500, an die Vermögens- rücklage 12 000, Vergüt. an A.-R. u. Vorstand 14 093. Sa. RM. 63 593. Dividenden 1922–1926: 15, 0, 10, 10, 12 %. Direktion: Gen.-Dir. Robert Gerling, Köln; Dir. A. Offierski, Hannover. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Hans Rud. v. Langen, Köln; Stellv. Komm.-Rat Senator a. D. Fritz Beindorff; Stellv. Gen.-Dir. Rich. Platz, Hannover; Syndikus Dr Curt Finkenwirth, Komm.-Rat Paul Klaproth, Dir. Erich Tgahrt, Hannover; Komm.-Rat Paul Delius, Bielefeld; Grosskaufm. Carl Sältzer, Hannover; Dir. Rud. Kämmerer, Osnabrück; Gen.-Dir. Albert Würth, Gen.-Dir. Komm.-Rat Carl Uebelen, Hannover; Geh. Komm.-Rat Heinr. Stalling, Prof. Dr. Wilh. Dursthoff. Oldenburg; Gen.-Dir. Carl Dietz, Hannover; Eduard Staffel, Witzenhausen: Dir. Alex Battes, Grosskaufm. Franz Bühring, Hannover; Dr. A. Gerstenberg, Hildesheim; Komm. Rat Arnold v. Guilleaume, Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln; Richard Müller. Oerlinghausen; Kkomm- Rat Dr.-Ing. Ernst Stahmer, Georgsmarienhütte; Komm.-Rat F. Thörl, Harburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse.