3 . 5120 Versicherungs-Gesellschaften. Versich.-Fällen einschl. Schadenregulierungs-K. für eigene Rechnung 5587, Steuern 2777, Verwalt.-K. einschl. Provis. abzügl. der Anteile der Retrozessionäre 19 494, Präm.-Überträge 29 058, Gewinn 5392. Sa. RM. 229 014. Dividenden 1923–1926. 0, 10, 10, 10 %. Direktion. Rob. Gerling, Köln; Hans Tiemessen, Dr. Wilhelm Erlenbach. Aufsichtsrat. Gen.-Dir. Heinr. Prenger, Köln; Fabrikant DPr. Hans Rud. von Langen, Komm.-Rat Arnold von Guilleaume, Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln; Gen.-Dir. Baurat Franz Tillmetz, Frankf. a. M.; Gen.-Dir. Urban Nottebroek, Duisburg; Dir. Herm. Zilian, Leipzig; Dir. Rich. Gebhard, Dessau; Präsident Dr. Mülert, Dir. Schmidt, Berlin; Ober- bürgermstr. Dr. Lohmeyer, Königsberg; Gen.-Dir. Meyer, Dortmund; I. Bürgermstr. Ritter, Mannheim; Dir. Weber, Leipzig. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Deutsche Glas-Versicherungs-Akt.-Ges., Köln, Machabäerstr. 36. Gegründet: 24./6. 1924, eingetr. 7./10. 1924 mit Sitz in Berlin; am 30./1. 1925 Sitz nach Köln verlegt. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Glasrückversicherung. Kapital: RM. 1 Mill. in 1000 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 750 000, Grundbes. 250 000, Hyp. 250 000, Guth. 239 467, Kassa 724, Inv. 1. – Passiva: A.- K. 1 000 000, R.-F. 1130, Prämienübertrag 298 300, Schadenreserve 71 434, Kredit. 371, Überschuss 118 957. Sa. RM. 1 490 192. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Schäden 479 563, Provis. 427 998, Prämienübertrag 298 300, Verwalt.-Kosten u. Steuern 58 457, Überschuss 118 957. – Kredit: Vortrag aus dem Vorjahre 10 174, Überträge aus dem Vorjahre 344 000, Prämieneinnahmen 1 002 562, Kapitalerträge 26 539. Sa. RM. 1 383 275. Dividenden 1924 –1926: 0, 0, 8 %. Direktion: S. Palgen, Köln. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Schröter, Köln a. Rh.; Stellv. Handelsgerichtsrat Felix Salomonis, Berlin; Dir. A. Krayer, Berlin, Geh. Justizrat Dr. jur. h. c. Springsfeld, Aachen; Bankier F. Rinkel, Köln a. Rh. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Eisen u. Stahl Versicherungs-Akt.-Ges., Köln, Unter Sachsenhausen 6 u. Ga. Gegründet: 22./8. 1923; eingetr. 26./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Betrieb der Transport- u. Rückversicherung, insbes. Betrieb der Versicher. in bezug auf Unternehm. der Eisen- u. Stahlindustrie. Die Ges. steht in Interessengemein- schaft mit dem Gerling-Konzern. Kapital: RM. 4 Mill. in 4000 Nam.-Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 100 Mill. in 10 000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 12./12. 1924 ist das A.-K. von M. 100 Mill. auf RM. 1 250 000 umgestellt worden. Gleichzeitig fand Erhöhung um RM. 750 000 in 750 Akt. zu RM. 1000 statt, ausgegeben zum Nennbetrag. Lt. G.-V. v. 28./4. 1925 Erhöhung um RM. 2 Mill. in 2000 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Forder. an die Aktion. 3 000 000, Wertp. 657 571. Bankguth. u. Kassa 126 719, Guth. bei anderen Versicher.-Ges. 523 803. – Passiva: A.-K. 4 000 000, Vermögensrückl. 35 000, Organisationsbestand 100 000, Gewinn 173 093. Sa. RM. 4 308 093. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Zuweisung aus der Interessengemeinschaft 173 093. – Ausgabe: Gewinn u. dessen Verwend.: Div. 120 000, an die Vermögensrückl. 39 000, Vergüt. an A.-R. u. Vorst. 14 093. Sa. RM. 173 093. Dividenden 1924–1926: 10, 10. 12 %. Direktion: Gen.-Dir. Robert Gerling, Köln; Max Busch, Ferd. Voley, Düsseldorf. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Baurat Ernst Lechner, Köln; Stellv. Fabrikbes. Dr. Hans Kudolf von Langen, Köln; Stellv. Dr. theol. e. h. Friedr. Albert Spieker, B.-Dahlem; Geh. Komm.-Rat Dr.-Ing. e. h. Moritz Böker, Remscheid; Komm.-Rat Arnofd von Guilleaume. Köln; Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h. Georg Zapf, Köln-Mülheim; Fabrikbes. Dietrich, Hannover; Fabrikbes. Ernst Gotthard Hirzel, Leipzig; Dir. Carl Gerwin, Düsseldorf-Oberkassel; Fabrikbes. Georg Heckel, Saarbrücken; Dr. jur. Heckmann, Breslau Kleinburg; Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln; Oberbergdir. Meinel, München; Gen.-Dir. Baurat Dr. Ing. G. Müller, Düsseldorf; Dir. Dr. Adolf Heinrich Ostern, Hannover; Dir. Paul Stahl, Hamburg; Ober-Hüttendir. Sugg, Breslau; Justizrat Dr. Waldschmidt, Berlin; Gen.-Dir. Bergrat Dr. ing. e. h. Winkhaus, Altenessen; Verwaltungsdir. Dr. e. h. P. Meesmann, Mainz; Komm.-Rat Dr. A. Mauritz, Dortmund. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 7