― Versicherungs-Gesellschaften. 5141 Aufsichtsrat: (6) Vors. Fabrikant Franz Kübel, Stellv. Rechtsanw. Dr. Walter Molt, Dir. Willib. Brosig, Kkomm.-Rat Cornelius Kauffmann, Dir. Rechtsanw. Reinhold Erhard, Stuttgart. Zahlstellen: Stuttgart: Kasse der Direktion, Württembergische Bankanstalt vormals Pflaum & Cie.; Posen: Danziger Privat-Actien-Bank Filiale Posen; Wien: Wiener Bank-Verein. „Mosel- u. Saar“-Versicherungsaktiengesellschaft in Trier, Kochstr. 1. Gegründet: 27./1. 1920; eingetr. 12./3. 1920. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Feuerversich. aller Art, Versich. gegen Einbruchdiebstahl, Beraubung und Wasserleitungsschäden, Transportversich., Unfall- u. Haftpflichtversich. aller Art. Die Ver- sicherungsabschlüsse erfolgen unmittelbar oder im Wege der Rückversicherung. Interessen- gemeinsch. mit der Rhein. Versich.-Gruppe (Gerling-Konzern) in Köln. Kapital: RM. 1 250 000 in 25 000 Aktien zu RM. 50. Urspr. M. 10 Mill. in 10 000 Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 28./4. 1922 um M. 15 Mill. Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 Umstell. des A.-K. v. M. 25 Mill. auf RM. 1 250 000 (20: 1) in- 25 000 Aktien zu RM. 50, eingez. 25 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Forder. an die Aktion. 937 500, Guth. bei anderen Versich.-Ges. 446093. – Passiva: A.-K. 1 250000, Vermögensrückl. 20 000, Organisationsbestand 50 000, Gewinn 63 593. Sa. RM. 1 383 593. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Zuweis. aus der Interessengemeinschaft RM. 63 593. – Ausgabe: Gerwinn u. dessen Verwend.: Div. 37 500, an die Vermögens- rückl. 12 000, Vergüt. an A.-R. u. Vorstand 14 093. Sa. RM. 63 593. Dividenden 1920–1926: 12, 15, 100, 0, 10, 10, 12 %. Vorstand: Gen.-Dir. Rob. Gerling, Köln; Dir. Dr. Werner Ehlers, Trier. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Dr. Hans Rud. von Langen, Köln; Stellv. Komm.-Rat Wilh. Rautenstrauch, Trier; Stellv. Fabrikbes. Luitwin von Boch, Mettlach; Jakob Astor, Bernkastel-Cues; Komm.-Rat Arnold von Guilleaume, Köln; Fabrikdir. Oliver Jaeger, Trier; Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln; Handelsk.-Synd. Dr. Max Schlenker, Düsseldorf; Bankier Eduard Röchling, Grosskaufm. Karl Adolf Wildberger, Saarbrücken; Rechtsanw. Christian Stöck, Trier; Fabrikbes. Dr. Max von Vopelius, Sulzbach; Brauereibes. u. Handelsk.-Präs. Hans Caspary, Trier; Gen.-Dir. Theodor Müller, Düsseldorf; Fabrikbes. Franz Loeser, Trier; Reg.-Rat Baron Aug. v. Schorlemer-Lieser, Trier; Fabrikant Bodo Karcher, Beckingen a. Saar; Fabrikant Russel, Koblenz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ―― ―――