Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 5337 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Spesen 18 533, Warenspesen 6308, Gehälter 16 086, Reisespesen 8012, Bankspesen 2320, Autounk. 8623, Verlust an Beteil. 4627, Dubiose 17 841, Abschr. auf Mobil. 3869, Gewinn 8403. – Kredit: Gewinnvortrag 929, Waren 71 207, Provis. 21 694, Zs. 686, Eing. auf abgeschrieb. Forder. 106. Sa. RM. 94 623. Dividenden 1923/24–1925/26: 0, 0, 0 %. Direktion: Carl Habich. Aufsichtsrat: Fabrikbes. Rudolf Arthur Hoffmann, Neuss; Dir. Gustav Lehmann. sGravenhage; Rechtsanw. Dr. Weyl I., Düsseldorf; Kaufm. Oskar Länge, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. S. J. Moldavan Zigarettenfabrik Akt.-Ges. in Köln, Bismarckstr. 50. Gegründet: 29./9. 1913 mit Wirkung ab 1./1. 1913; eingetr. Januar 1914. Gründer 8. Jahrg. 1922/23. Zweck: Betrieb einer Zigarettenfabrik u. des Tabak- u. Zigarettenhandels, Fortführung des bisher von der Firma S. J. Moldavan G. m. b. H. zu Cöln betriebenen Unternehmens. Kapital: RM. 200 000 in 198 Akt. zu RM. 1000 u. 20 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 2 Mill- Lt. G.-V. v. 31./3. 1922 erhöht um M. 6 Mill. in 6000 Akt., angeboten zu 100 %. Lt. G.-V. v. 1./5. 1923 erhöht um M. 62 Mill. in 6200 Akt. zu M. 10000, ausgegeben zu 100 %. Lt. G.-V v. 21./5. 1924 Umstell. von M. 70 Mill. auf RM. 140 000. Die gleiche G.-V. beschloss weiter Erhöh. um RM. 60 000. Das A.-K. von RM. 200 000 ist nunmehr eingeteilt in 198 Akt. zu. RM. 1000 u. 20 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Masch. 36 000, Mobil. 430, Automobile 25 000, Waren u. Mat.-Vorräte 136 611, Debit. 165 890, Bankguth. 8188, Kassa 2895, Wechsel 1210, Eff. 1, Verlust 194 316. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. Hauptzollamt 366 500, do. verschiedene 4042. Sa. RM. 570 543. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 109 896, Gen.-Unk. 151 736, Zs. 16 433, Abschr. 1696, Dubiose 20 626. – Kredit: Rohgewinn 106 072, Verlustvortrag 109 896, Verlust 84 420. Sa. RM. 300 389. Dividenden: nicht deklariert (Gewinn 1915–1925: M. 77 529, 83 023, 39 290, 59 195, 138 763, 710 043, 357 013, 5 150 994, 136 165 Bill. RM. 22 990; Verlust 1925–1926: 112 204, 84 420). Direktion: Simeon Woltschonok, Köln. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. jur. Moritz Bing, Köln; Justizrat Dr. Sauer, Sally Fabian, Bankier Carl Baumgarten, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Königsberger Nährmittel-Industrie Akt-Ges. in Königsberg i. Pr. Gegründet: 5./7., 23./8. 1923; eingetr. 29./8. 1923. Gründer u. Einbring.-Werte s. Jahrg. 1925 I. Zweck: Fortführung der Ostdeutschen Brotfabrik, e. G. pn. b. H., Königsberg i. Pr., so- wie der Betrieb aller mit der Zuckerwaren-, Schokoladen- u. Teigwarenfabrikation ver- wandten Industrien u. Gewerbe. Kapital: RMI. 240 000 in 800 St.-Akt. zu RM. 20, 2000 St.-Akt. zu RM. 100 u. 1200 Vorz.- Akt. 3 RM. 20. Urspr. M. 12 Mill. in 1200 Nam.-Vorz.-Akt. u. 800 St.-Akt. zu M, 1000, 2000 St.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu Pai ft . 20./ 11. 1924 von M. 12 Mill. auf RM. 240 000 umgestellt u. eingeteilt in 800 St.-Akt. zu RM. 20, 2000 St.-Akt. zu RM. 100 u. 1200 Vorz.-Akt. zu RM. 20. Zwecks Beseitig. der Unterbilanz sollte die G.-Y 20./7. 1926 über Herabsetz. des Kap. um RM. 80 000 durch Zus. legung i. Verh. 3:2 beschliessen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 20 St.-Akt. 1 St., M. 20 Vorz.-Akt. 10 St. in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 384, Postscheck 83, „„ 3 12 177, Packmaterial 203, Brennmaterial 625, Grundst. 194 500, fen 13 600 Masch 11 900, Fuhrpark 15 500, Inv. 3900, Lastauto 3000, Auto 1665, Anteile „„... 3 3 Aufwert.-Ausgleich 1836, Verlust 1924/25 56 071, do. 1926 66... Hs 14 294, R.-F. 5715, Hausbesitzer-Bank 35 391, Kontokorrent 5745, Akzepte 36 534, Hyp. Darlehn 162, Uebergangs-Passiva 7644. Sa. RM. 345 485. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 33 228, Betriebs-Unk. 3394, Gehälter 64 358, Fuhrwerk-Unk. 14 250, Zs. 8577, Provis. 866, Steuern 6228, „„ Verwalt. 1664, Brennmaterial 11 779, Packmaterial 3984, Auto-Unk. run Ofen 800, Masch. 1282, Fuhrpark 1663, Inv. 374, Lastaufo 1500, Auto 185. – ditz Bruttogewinn 131 268, Verlust 29 381. Sa. RM. 160 649. B 0, 0, % ion: Richar in. Krüger; Stellv. Fritz Dornath, . eiss, Fabrikbes. Gustav Matern, Johannes Maschke, Königsberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse.