Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 5387 Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: Alfred Folte. Aufsichtsrat: August Küster, Max Block, Heinrich Both, Carl Meyer, Paul Schultze, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kaufhaus Friedrichstr. 70 Akt.-Ges. in Berlin 8 42, Ritterstr. 35. Gegründet: 6./8. 1920; eingetr. 3./9. 1920. Gründer siehe Jahrgang 1922/23. Zweck: Einrichtung von Verkaufsstellen für Gegenstände des täglichen Bedarfs, Erwerb von Grundbesitz für den vorstehenden Zweck. Kapital: RM. 400 000 in 200 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 100 000 in 100 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./9. 1922 erhöht um M. 1 900 000 in 1900 Nam.-Akt. zu M. 1000, Div.-Ber. ab 1./1. 1923. Lt. G.-V. v. 22./12. 1924 Umstell. von M. 2 Mill. auf RM. 400 000 in 200 Akt. zu RM. 2000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbjahr. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 525 310, Debit. 20 430, Hyp.-Abfindung 8000. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 2000, Kredit. 3764, Kostenrückstell. 8000, Hyp.- Rückstell. 128 230, Reingewinn 11 745. Sa. RM. 553 740. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Grundst. (Abschr.) 3750, Unk. 2249, Steuern u. Abgaben 38 405, Verwalt. 913, Kostenrückstell. 8000, Reingewinn 11 745. Sa. RM. 65 064. – Kredit: Miete RM. 65 064. Dividenden 1922–1926: 0 %. 8 Direktion: Friedr. Weissmann, Berlin. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Felix Wolff, B.-Schöneberg; Schriftsteller Alfred Werre, Berlin; Fritz Schmidt, Neukölln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kommission & Export Akt.-Ges. Lumen in Berlin W. 62, Courbierestr. 11. (In Liqu.) Gegründet. 19./9. 1922; eingetr. 20./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Die G.-V. v. Mai 1925 beschloss Aufl. der Ges. u. Liquidation. Liquidator: Adolf Zerba, Berlin-Neukölln, Pannierstr. 35/36. Lt. Bekanntm. v. 10./6. 1927 ist die Liqu. beendet. Die Firma ist er- loschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1926. Franz Koppe & Co., Akt-Ges., Berlin-Pankow, Schonensche Str. 18. (In Liqu.) Geegründet. 3./10. 1922; eingetr. 26./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Die G.-V. v. 29./12. 1925 beschloss Liquidation der Ges. Liquidator: Willy Frost, B.-Pankow. Lt. Be- kanntmachung v. 13./6. 1927 ist die Liqu. beendet; die Firma ist erloschen. Letzte Auf- nahme der Ges. s. Jahrg. 1926. Lindeiann & Co. Akt.-Ges. in Berlin C, Seydelstr. 8/13. Gegründet: 15./6. 1922; eingetr. 25./8. 1922. Gründer s. J ahrg. 1922/23. Zweigniederlass. in B.-Schöneberg, B.-Moabit, Berlin, Landsberger Allee, Spandau; ferner in Potsdam, Guben, Görlitz (hier unter der Firma: „Kaufhaus zum Straussé Lindemann & Co. A.-G.), Goslar, Harburg bei Bremerhaven, Breslau, Frankfurt a. M., Königsberg-Cranz i. Pr. Ausserdem Einkaufshaus in Chemnitz. Zweck: Einkauf, Verkauf u. Herstell. von Waren aller Art, insbes. Fortsetz. der Geschäfte der Firmen Lindemann & Co., M. Hirsch u. F. Schwarz. Kapital: RM. 4 800 000 in 36 000 Akt. zu RM. 100 u. 12 000 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 21 000 000 in 20 000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Et. G.-V. v. 3./10, 1922 erhöht um M. 31 500 000 in 30 000 St.-Akt. u. 1500 Vorz.- Akt. à M. 1000. Lt. G.-V. v. 14./11. 1924 wurde das A.-K. von M. 52 500 000 unter Einziehung der Vorz.-Akt. auf RM. 3 600 000 in 36 000 Akt. zu RM. 100 umgestellt. Lt. G.-V. v. 9./12. 1926 erhöht um RM. 1 200 000 in Akt. zu RM. 1000 zwecks Übernahme der Frank & Baer A.-G., Frankfurt a. M. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Aktie = 10 St. in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Warenbestände 6 112 521, Immobil. 4 535 106, Inv. 770 276, Kasse u. Postscheck 103 845, Bankguth. 1 438 689, Eff., Beteil., Hyp. 112 018, Debit. 1 496 391.– Passiva: A.-K. 3 600 000, R.-F. I 400 000, do. II 90 750, Pensions- u. Unterstütz.-F. 70 834, Hyp. 3 899 568, Banksch. 55 345, Warenkredit. 2 882 527, Akzepte 1 185 208, diverse Kredit. 692 700, Übergangsposten für alte u. neue Rechnung 960 000, Gewinn 731 914. Sa. RM. 14 568 848. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 5 866 503, Steuern 731 298, Abschr. 264 446, Gewinn 731 914.– Kredit: Gewinnvortrag 338 279, Warenerträgnis 7 255883. Sa. RM. 7594163.