5402 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Akt.-Ges. für Industrie- u. Handelsunternehmungen in Frankfurt a. M. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsger. Frankfurt a. M. v. 15./11. 1926 nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923 u. zwangsweise liquidiert. Der Vorstand (Rechtsanwalt Karl Sichel, Frankfurt a. M.) ist Liquidator. Lt. Bekanntm. v. 18./3. 1927 ist die Liquidation beendet. Die Firma ist erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. S. Jahrg. 1925. Columbia Handels-Akt.-Ges., Frankfurt a. M. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsger. Frankfurt a. M. v. 15./11. 1926 nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordnung vom 28./12. 1923 u. zwangsweise liquidiert. Der Vorstand (Bankier Hahn, Frankfurt a. M.) ist Liquidator. Lt. Bek. v. 1./7. 1927 ist die Firma von Amts wegen gelöscht. Die Liqu. ist beendet. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Handels- u. Vertriebs-Akt.-Ges., Frankfurt a. M., Darmstädter Landstr. 2. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 26./9. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kablitz, Frankf. a. M., Wiesenstr. 2, Ecke Bergerstr. Lt. Bekanntmach. des Amtsgerichts Frankfurt a. M. vom 3./12. 1926 ist das Konkurs- verfahren mangels Masse eingestellt worden. Amtl. Firmenlöschung wurde am 2./2. 1927 bekanntgegeben. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Nauheim & Co. Akt.-Ges., Frankfurt a. M. Neue Mainzer Str. 60. Gegründet. 25./5. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 22./6. 1923. Gründer u. Grün- dungsvorgang s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Grosshandel in Schreibwaren, in Luxuswaren, Stempelwaren aller Art, sowie weiter in sonst. Handelsgegenständen, welche der Bedarfs- u. Luxusbranche angehören. Kapital. RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 15 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 14./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 15 Mill. auf RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. 5 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva': Kassa 1989, Bank 23 251, Sorten 129, Mobil. 4000, Wechsel 7599, Debit. 101 975, Waren 29 770, Banktratten 8324. Eff. 1000, Verlustvortrag 10 922, Verlust 15 631. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit 73 776, Transportversich. 2000, Bankschulden 28 816. Sa. RM. 204 593. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 131 800, Verlustvortrag 10 922. – Kredit: Bruttogewinn 116 169, Verlustvortrag 26 553. Sa. RM. 142 723. Dividenden 1923–1926. 0. 0, 0, 0 %. Direktion. Simon Fritz Schlesinger, Sally Ferdinand Nauheim, Friedrich Carl Rosen- berg, Frankf. a. M. Anfsichtsrat. Paul Schlesinger, Frau Anna Marie Nauheim, Frau Henriette Rosenberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Osteuropäische Handelsgesellschaft Akt.-Ges. in Frankfurt a. M. Die Ges. sollte lt. Bekanntm. v. 18./2. 1927 gelöscht werden, wenn nicht binnen 2 Wochen Widerspruch gegen die Löschung erhoben wurde. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 27./4. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Seyd & Sautter, Akt.-Ges., Frankfurt a. M. Neue Mainzer Str. 77. Die Ges. ist lt. Bekanntm. v. 15./11. 1926 nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923 u. zwangsweise liquidiert. Der Vorstand ist Liquidator. Am 1./7. 1927 wurde die Firma von Amts wegen gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1926. Süddeutsche Handelsvereinigung, Akt.-Ges. in Frankfurt a. M., Taunusanlage 4. Gegründet: 8./3. 1919; eingetr. 14./4. 1919. Sitz der Ges. bis 25./6. 1921 in Konstanz. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Vertretung in Berlin.