Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 5417 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reisespesen 5385, Unk. 32 041, Prov. 12 301, Abzüge 859, Löhne 15 956, Reklame 44, Masch. 211, Werkz. 74, Mobil. 8, Frachten 4107, Licht u. Wasser 714, Porto 438, Gewinn 771. – Kredit: Gewinnvortrag 506, Warenerträgnis 72 391, Zs. 16. Sa. RM. 72 914. Dividenden 1922 –1926: ? %. Direktion: Dr. Cesare Bottino, Fritz Lichtenberger, Mannheim. Aufsichtsrat: Reehtsanw. Dr. Luigi Borello, Asti b. Turin (Italien); Rechtsanw. Dr. Alfred Schweizer, Stuttgart; Mario Cora, Pietro Cora, Turin; Jacob Lichtenberger, Zürich; Herm. Jacobi, Stuttgart. Zahlstelle: Ges.-Kasse. L. Wollenberg Akt.-Ges., Marienburg i. Westpr., Niedere Lauben 27/28. Gegründet: 26./5. 1923; eingetr. 10./7. 1923. Gründer u. Einbring.-Werte s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Fortführung des unter der früh. Einzelfirma L. Wollenberg betrieb. Kaufhaus- bzw. Warenhausunternehmens, Beteiligung an anderen gleichen u. ähnl. Unternehm. u. Ankauf u. Weiterbetrieb solcher Unternehmungen. Kapital: RM. 105 000 in 1050 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 30 Mill. in 3000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 11./3. 1925 Umstell. unter Einzieh. von 1950 Akt. zu 10 000 auf RM. 105 000 (2000: 7) in 1050 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 933, Waren 231 231, Kontokorrent 2738, Danziger Gulden-K. 299, Utensil. 9969, Lichtanlage 747, Reichsbankguth. 138, K. Wirka 3000. – Passiva: A.-K. 105 000, Kontokorrent 88 587, K. Danziger Pr. Bank 11 862, Unk. 1914, Waren 2460, Reklame 149, Umsatzvergüt. 11 200, K. Lippfeld 4500, R.-F. 11 610, Ge- winn 11 775. Sa. RM. 249 058. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 39 861, Gehälter u. Eöhne 139 746, Zs. 6589, Abgaben 15 487, K. Reichsbank 2, Reklame 4581, Utensil. 275, Lichtanl. 35, Mieten 11 500, Tant 750, Umsatzvergüt. 11 096, Saldo-Vortrag 11 775. — Kredit: Vortrag 10 944, Waren 229 128, Danziger Gulden-K. 1626. Sa. RM. 241 699. Dividenden 1923–1926: 0 %. Direktion: Alexander Wollenberg, Frl. Gertrud Hopp. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Dr. Hugo Strassmann, Berlin; Reg.-Rat Ernst Reichenheim, Charlottenburg; Otto Bing, Berlin-Wannsee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bafawesport Akt.-Ges. Freyberger, Berger & Mayr, in München-Riesenfeld, Petuelstr. 1. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 19./1. 1925 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Michelsen, München, Sonnenstr. 5. Das A.-K. ist verloren. Die nichtbevorrechtigten Gläubiger dürften 3 % erhalten. Am 22./4. 1926 wurde das Konkursverfahren als durch Schlussverteilung beendet aufgehoben. Amtliche Firmenlöschung wurde am 11./12. 1926 be- kanntgegeben. Letzte ausführl. Aufnahme s. Jahrg. 1925. „Balkan Export und Import Handels Akt.-Ges., München, Winzererstrasse. Die Ges. sollte lt. Bek. vom Nov. 1925 auf Grund der Verordn. über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 als nichtig gelöscht werden. Zum Liquidator wurde bestellt G. L. Englschalk, München. Am 24./8. 1927 wurde die Firma von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Bayerische Handels-Akt.-Ges. in München. Gegründet: 13./3., 1./4. 1922; eingetragen 13./4. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ein- u. Verkauf von Rohstoffen u. industriellen Produkten aller Art. Kapital: RM. 20 000 in 200 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien, über- nommen v. d. Gründern zu 100 %. Lit. G.-V. v. 15./11. 1922 erhöht um M. 1 700 000 in 1700 Akt. zu M. 1000, ausgeg. zu 140 %. Die G.-V. v. 5./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 2 Mill. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Weitere Erhöh. des A.-K. um RM. 15 000 in 150 Akt. zu RM. 100. Ausgeg. zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Betriebseinricht. 7021, Fahrzeuge 4274, Ablösung 6000, Kassa 685, Postscheck 11, Bankguth. 1570, Debit. 13 929, Waren 25 646. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit 5000, Wechsel 2584, Kredit. 31 262, Gewinnvortrag 292. Sa. RM. 59 139. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 38 279, Dubiosen 870, Gewinnvortrag 292. –Kredit: Lizenzen 20 000, Waren 10 349, Provis. 7969, Gewinnvortrag 1123. Sa. RM. 39 442. Dividenden 1922–1926: 10, 0, 0, 0, 0 %.