5436 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Kassa 7833, Reichsbankgiro-K. 7053, Postscheck 1196, Diskontwechsel 9483 Inkassowechsel 9879, Nostroguth. bei Banken u. Bankfirmen 196 633, Eff. 110 306, Debit. 4 286 285, (Avale 22 175), fransit. Konto 162, Mobil. 1. –— Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 5000, Guth. diverser Banken 4 035 248, sonst. Kredit. 537 458, (Avale 22 175), Gratifikation 1000, Gewinn 130. Sa. RM. 4 628 836. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 72 423, Zs. 380 033, Versich. 403, Gratifikation 1000, Mobil. 809, Gewinn 130. – Kredit: Gewinnvortrag 669, Zs. u. Provis. 423 238, Wechsel 10 138, Eff. 19 331, Valuten 1422. Sa. RM. 454 800. Dividenden 1923–1926. 0 %. Direktion. Dir. Karl Seegers, Dr: Wilhelm Siebert. Aufsichtsrat. Vors. Landrat von Trotha, Bad Wildungen; Dir. u. Stadtrat a. D. H. Jursch, Berlin; Dir. H. Wiechert, Frankf. a. M.; Bauunternehmer 0. Huneck, Bad Wildungen; Bürger- meister Adam Lock, Braunau; Rendant Karl Schmale, Sachsenhausen; Gutsbes. Karl Hart- wig, Mehlen; Geschäftsführer Heinrich Hasselmann, Hotelbesitzer Moritz Möbus, Bad Wildungen; Bürgermeister Heinrich Herzog, Waldeck. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Frankfurter Allee 324 Akt.-Ges. für Hausbesitz in Liqu. in Berlin W. 35, Potsdamer Str. 109. Lt. G-V. v. 20./7. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Lidqu. Liquidator: Clara Mynarek, Berlin-Friedenau. Lit. Bek. v. 4./10. 1927 ist die Liqu. beendet. Die Firma ist erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1926. Johann Martin, Akt.-Ges. für Hoch- und Tiefbau, Brückenau. Lt. amtl. Bekanntm. v. 2./10. 1925 wird die Ges. gemäss der Verordn. über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 als nichtig gelöscht. Am 11./8. 1927 wurde die Ges. aufgefordert, binnen 4 Wochen Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 22./9. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Allgemeine Betonbau-Akt.-Ges. in Liqu., Dortmund. Die G.-V. v. 27./9. 1924 beschloss Liquid. der Ges. Liquidator: Bücherrevisor Fischer (Treuhand-Revis.-Ges. m. b. H.), Essen. Am 15./7. 1927 wurde die Ges. aufgefordert, binnen 4 Wochen Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 16./9. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1926. Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen, Essen, Lindenallee 3. Gegründet: 12./9. 1927; eingetr. 21./9. 1927. Gründer: Beigeordneter a. D. Dir. Dr. Alexis Küppers, Hochtief A.-G. für Hoch- u. Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann, Dir. Trygve Olsen Herfeldt, Essen; Gerichtsassessor a. D. Dr. Franz Gottwald, Mülbeim-Ruhr, Verkehrs-Bank- A.-G., Berlin. Zweck: Finanzierung von Bauten aller Art durch Hergabe eigener oder Vermittlung fremder Mittel die Beteiligung an Bauausführungen, die Finanzierung von Grundstücks- käufen durch Hergabe eigener oder Vermittlung fremder Mittel, der Eiwerb, die Anpachtung u. die Verwert. von Grundstücken, die Beteilig. an ähnlichen Unternehm. u. die Vornahme von kaufmännischen Handelsgeschäften jeder Art. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Dr. Alexis Küppers. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Otto Jost, Regierungsbaumefsber Eugen Vögler, Essen; Bank- Dir. Hans Kitz, Berlin; Gerichtsassessor a. D. Dr. Franz Gottwal Mülheim-Ruhr. Zahlstelle: Ges.-Kasse; Essen: Commerz- u. Privatbank. Norddeutsche Baustoff Akt-Ges., Hannover, Breitestr. 2. Am 10./7. 1927 wurde die Ges. aufgefordert, bis zum 20./8. 1927 Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 13./9. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. siehe Jahr- gang 1925.