Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 5437 Norddeutscher Grundbesitz Akt.-Ges., Hannover, 5 Dreyerstr. 10. Lt. amtl. Bekanntm. v. 28./10. 1925 wird die Ges auf Grund der Verordnung über Gold- bilanzen v. 28./12. 1926 als nichtig gelöscht. Am 10./7. 1927 wurde die Ges. aufgefordert, bis zum 20./8. 1927 Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nicht- achtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 13./9. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Berlin-Neumarkter Grundstücks-Akt.-Ges. in Liqu. in Neumarkt i. Schles. Die G.-V. v. 29./10. 1924 beschloss Liquidation der Ges. Liquidator: Dr. Joh. Zogmann, Berlin, Am Friedrichshain 10. Lt. Bekanntm. v. 26./8. 1927 ist die Ges. mangels Umstell. nichtig u. von Amts wegen gelöscht worden. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Turm-Aktiengesellschaft in Liqu. in Stuttgart, Bahnhof. Die G.V. vom 12./7. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Ober-Reg.-Rat a. D. F. Raunecker, Stuttgart, Kernerstr. 24b, Die Geschäfte u. Anlagen der Ges. werden von der Reichsbahndirektion Stuttgart übernommen u. weitergeführt. Lit. Bek. v. 10./10. 1927 ist die Firma erloschen Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1926. Braunkohlen-Industrie „Vogelsfreude“ Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Schützenstr. 6. Gegründet: 24./10., 16./12. 1922; eingetr. 15./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Betrieb von Bergwerken, Ziegeleien, Glasfabriken jeglicher Art, insbes. Erwerb u. Ausnutzung der früher von der Braunkohlen-Bergwerk Vogelsfreude G. m. b. H. zu Berlin betrieb. Braunkohlengruben bei Rothstein, Kreis Liebenwerda. Der Betrieb ruht seit 1924. Wiederaufnahme ist wegen augenblicklicher Unrentabilität nicht mehr beabsichtigt. Kapital: RM. 40 000 in 2000 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 35 Mill., übern. von den Gründern M. 20 350 000 zu 100 %, M. 14 650 000 zu 175 %. Erhöht lt. G.-V. v. 11./12. 1923 um M. 25 Mill., zu pari begeben, den Aktionären im Verh. M. 5000: M. 1000 zum Kurse von RM. 1 für je M. 1000 angeboten. Die G.-V. v. 27./9. 1924 beschloss Umstell. von M. 60 Mill. auf RM. 40 000 (1500: 1) in 2000 Aktien zu RM. 20. Grossaktionäre: Das A.-K. der Ges. ist je zur Hälfte im Besitz der „Eintracht' Braun- kohlenwerke u. Brikettfabriken A.-G. in Welzow u. der Beutersitzer Kohlenwerke G. m. b. H. in Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen-Vers:: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 = 1 St. Biflanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kontokorrent (Schulden) 909, Grundst. 9446, Masch.- Inv. 12 148, Werkswohn. 100, Gerechtsame 16 000, Eff. 1, Verlust 2011. – Passiva: A.-K. 40 000, Kontokorrent (Gläubiger) 287, Act.-Agio-K. (R.-F.) 328, Rentenverpflicht.-K. 1. Sa. RM. 40 616. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1925 1211, Handl.-Unk. 799. Sa RM. 2011. – Kredit: Verlust RM. 2011. Dividenden 1924–1926: Je 0 %. Direktion: Julius Hoffmann. Lufsichtsrat: Vors. Dir. M. Johannes Schwartz, Berlin; Dir. Johannes Hoffmann, Charlottenburg; Dir. Dr. Albert Wolf, Dir. Dr. Ernst Voigt, Neuwelzow N.-L. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Central-Europäische Schwimm-Aufbereitungs-Akt.-Ges. in Berlin W 35, Schöneberger Ufer 38. Gegründet: 8./30. Nov. 1921; eingetr. 18./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Firma bis 16./2. 1923: Chemikalon Akt.-Ges. für chemische Erzeugnisse. Zweck: Vornahme aller Geschäfte, die unmittelbar oder mittelbar die Aufbereit. von Kohle u. Erzen, vornehmlich nach den Verfahren der Elektro-Osmose A.-G. zu Berlin u. der Minerals Separation Limited zu London zum Gegenstand haben. Kapital: RM. 50 000 in 1000 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 500 000 in 500 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 16./2. 1923 um M. 4 500 000 in 4500 Aktien, div.-ber. ab 1./1. 1923, begeben zu 120 %. Lt. G.-V. v. 15./12. 1924 Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 50 000 in 1000 Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1200, Bankguth. 669, Debit. 141 466, In v. 1, gewerbl. Schutzrechte u. Beteilig. 45 801. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 114 852, Gewinn 24 286. Sa. RM. 189 138.