Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 5497 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Spät. April. Stimmrecht: Je RM. 100 Akt. = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., 5 % Div., 10 % Tant. an A.-R. (und eine feste Vergüt. von RM. 1000 f. jedes Mitgl. u. für den Vors. RM. 2000), Rest weitere Div. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 1 342 366, Masch. u. Einricht. 1 032 181, Fuhrpark 1, Warenvorräte 981 307, Kassa 439, Wechsel u. Schecks 54 230, Eff. u. Beteil. 16 807, Debit. 394 691, Bankguth. 11 220, Verlust 699 459. – Passiva: A.-K. 2 550 000, R.-F. 255 000, Hyp. 292 775, Oblig. von 1904 5025, do. 1920 6266. rückständ. Div. 912, Kredit. 1379 592, Akzepte 43 132. Sa. RM. 4 532 704. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 429 426, Abschr. 215 954. – Kredit: Vortrag aus 1925 47 760, Bruttogewinn 898 161, Verlust 699 459. Sa. RM. 1 645 380. Kurs Ende 1913–1926: In Frankf. a. M: 83, 80*, –, 130, 146, 160*, 230, 489, 900, 6500, 7.9, 8.90, 21.50, 61.40 %. Zulass. in Berlin im Juli 1920 erfolgt. Ende 1920–1926: 475, 899, 6200, 6.75, 8, 25, 60/ %. Dividenden 1913–1926: 5, 12, 12, 12, 15, 10, 25, 25 — 10 % Bonus, 25 % – 10 % Bonus, 1.05 GM. für den Div.-Schein, 0, 0, 0 % C.-V.: 4 J. (F.) Direktion: Norbert Frank; Stellv. Carl Liefke, Forst i. L. Prokuristen: Max Bose, Paul Zschocke, Forst. Aufsichtsrat: Vors. Dr. jur. J. Rosenfeld, Mannheim; Stellv. Dir. Karl Frank, Frankf. a. M.; Bank-Dir. Curt Sobernheim, Berlin; Dr. Leo Caspary, Wiesbaden; Bank-Dir. Dr. Richard v. Kramer, Baden-Baden; Dir. Max Levi, Berlin; Dir. Kurt Bassermann, Mannheim; Dr. S. Bett, Berlin; Komm.-Rat Schöndorff, Hamburg; Dir. Miodownik, Frankf. a. M.; vom Betriebsrat: Klara Rothkegel. Max Schimmack. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Commerz- u. Privatbank u. sämtl. Niederlass. dies. Bank; Frankf. a. M.: Südd. Disconto-Ges. Joseph Landsberger Akt.Ges. in Berlin Sw. 19, Spittelmarkt 16/17. Gegründet. 19./8. bzw. 20./10. 1922; eingetr. 20./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Fortführ. der unter der Fa. Joseph Landsberger betrieb. Pelzwaren- fabrik sowie Erwerb u. Betrieb verwandter Industrie- u. Handelsunternehm., Handel mit rohen u. zubereiteten Fellen. Die Ges. kann sich auch an and. gleichart. Unternehm beteiligen. Kapital. RM. 400 000 in 300 St.-Akt. u. 100 Vorz.-Akt. zu je RM. 1000. Urspr. M. 10 Mill. in 7792 St.-Akt. Reihe A u. 2208 Vorz.-Akt. Reihe B zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. auf RM. 400 000 (25: 1) in 300 St.-Akt. u. 100 Vorz.-Akt. zu je RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Waren 388 961, Kassa 2720, Postscheckguth. 7, Aussenstände 403 739, Inv. 10 000, Verlust-Vortrag 134 247. – Passiva: A.-K. 400 000, Akzepte 219 864, Kredit. 47 387, Banken 114 434, Kapitalschulden 70 700, Prov. 3000, Gewinn 84 290. Sa. RM. 939 675. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. (Zs., Gehälter, Miete usw.) 379 509, Ab- schreib. auf Inv. 2000, Steuern 8800, Gewinn 84 290. – Kredit: Bruttogewinn auf Waren 223 582, Zs. 14 143, Gewinn- u. Verlust-K.: Kredit: 236 875. Sa. RM. 474 601. Dividenden 1922–1926: 0 %. Direktion. Jos. Landsberger, Alex Jaffe, Berlin; Ernst Landsberger, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Leopold Landsberger, Berlin: Hans Meyer, Charlotten- burg; prakt. Arzt Dr. med. Alfons Jaffe, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. G. Sommerfeld Akt.-Ges. in Liquid., Berlin. Lt. G.-V. v. 22./4. 1926 ist die Ges. aufgelöst u. in Liquidation getreten. Liquidator: Paul Meyer. Lt. Bek. v. 27./9. 1927 ist die Firma gelöscht. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1926. ... .. Tebe Schuh-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin. Die G.-V. v. 14./1. 1925 beschloss Auflösung der Ges. Liquidator. Samuel Treves, Berlin. Lt. Bek. v. 27./9. 1927 ist die Liquidation beendet. Die Firma ist erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1925. Leo Neumann Textil Akt.-Ges. in Liqu., Bremen. Die G.-V. v. 12./7. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Paul Maass, Bremen, Obernstr. 21/27. Lt. Bek. v. 28./9. 1927 ist die Firma erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1926.