― Vachträgliche Eingänge, Veränderungen wäbred d0s Drückes. Berichtizunge. Akt.-Ges. für Effekten- u. 3% Berlin (s. auch Seite 3). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. RM. 6000. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 1000. Sa. RM. 6000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 86, Handl.-Unk. 38. Sa. RM. 124. – Kredit: Zinsen RM. 124. Neuer Aufsichtsrat: Rudolf Baller, Dr. Günter Dageförde, Max Kortmann, Stettin. Auslands-Kredit- u. Handels-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 2015). Bilanz am 30. Sept. 1926: Aktiva: Debit. 11 954, Verlust 2001. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 135, Kredit. 6256, Gewinnvortrag 2564. Sa. RM. 13 955. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 64, 4, (Abschreib.) 1932. Sa. RM. 2001. – Kredit: Verlust RM. 2001. Bank Elektrischer Werte Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 9). Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Eff. u. Beteil. 24 941 215, Bankguth. 10 586 529, Debit. 1 894 764, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 24 200 040, R-F. 3 179 007, Teilschuldverschreib. 6 805 495, nicht eingelöste Div. 16 539, do. Zs. 115 905, Zs. gemäss Artikel 38 der Durch- führungsverordn. zum Aufwert.-Gesetz 96 707, nicht abgehobene Genussrechte-Zs. 12 739, Genussrechte-Tilg. 33 237, Kredit. 494 898, Gewinn 2 467 940. Sa. RM. 37 422 510. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Geschäftsunk. u. Steuern 435 684, Teilschuld- verschreib.-Zs. 193 440, Gewinn 2 467 940. – Kredit: Vortrag 59 909, Bruttogeschüftsgewinn 3 037 155. Sa. RM. 3 097 065. Dividende 1926/27: Vorz.-Akt. 4½ %, St.-Akt. 10 %. Kurs: Die nom. RM. 8 689 600 8 -Akt. der letzten (G.-V. v. 2./3. 1927) wurden Juni 1927 an der Berliner Börse zugelassen. Aufsichtsrat: Geh. Justizrat Dr. Kempner durch Tod ausgeschieden. Besitztum: Das Konto „Effekten“' setzte sich am 30./4. 1927 wie folgt zusammen: nom. Grundkapital letzte Dividende: RM. 10 069 200 St.-Akt. der Elektricitäts-Lieferungs- 1924 1925 1926 Gesellschaft, Berlin. 25 000 000 3 % 9 % 10 % RM. 40 000 Vorz. Akt. der Elektricitäts. läeterutge- Gesellschaft, Berlin 40 000 % 9% RM. 4 816 980 St. Akt. der Grube Leopold Akt. Ges. Cöthen i. Anhalt. 17 500 000 8 % 6 % 0 % RM. 125 000 Vorz.-Akt. der Grube Leopold Akt.-Ges., Cöthen i. Anhalt. 125 000 6 % 6 % 6 % RM. 99 900 Aktien der Felten & Guilleaume carls- werk Akt.-Ges., Köln Mülheim 60 000 000 6 % 6 % 69–3 RM. 1 669 500 Aktien Lit. A der Hamburger Hoch- bahn Akt.-Ges., Hamburg. . 96125 000 69― 6 % 6835 RM. 3 000 940 Aktien der Nationale Automobil- Ge- für Lit. A sellschaft Akt.-Ges., Berlin-Oberschöneweide 10 000 000 2 % 6/% RM. 932 000 Aktien der Thüringer Elektricitäts- Lieferungs-Gesellschaft, Akt.-Ges., Gotha . . 17 600 000 39 7 %/0 8 % RM. 80 700 St.-Akt. der Allgemeinen Elektricitäts- 1924/25 1925/26 Gesellschaft, Berlin. 120 000 000 6 % 9 RM. 108 720 6 % Vorz.-Akt. der Alleemeinen Elektri- citäts-Gesellschaft, Berlin. . 17 500 000 6 % 6 % RM. 344 940 Vorz.-Akt. Lit. B der Alle-weinen Elektrizitäts-Gesellschaft, Berlin . 18 750 000 5 RM. 1 884 900 St.-Akt. der Mix & Genest Akt. Ges, 1924 1925 1926 Berlin-Schöneberg.. 7000 000 8 % 8 % 9 % RM. 40 000 Vorz.-Akt. der Mix & Genest Akt. Ges., 3 Berlin-Schöneberg 80 000 6 % = 6985 RM. 1 320 000 Aktien der Bergmam-Biekürieitäts- Werke, Akt.-Ges., Berlin.. 33 000 000 6 % 8 % RM. 331 800 Aktien der Main- Kraftwerke Akt.-Ges., 3 Höchst a. Main. 22 400 000 3 8 % 8 % RM. 244 520 6. S. Aktien der Elektrizitäts- und Strassenbahn-Gesellschaft Linz, Linz a. D. . . 12 500 000 6 S. 3 % 4 % 5 %