5582 Nachträgliche Eingänge. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. der Held & Francke A.-G. einschl. Div.-Schein 1926/27 junge St.-Akt. der Industriebau A.-G. im Nennbetrage von je RM. 500 mit Div.-Ber. vom 1./1. 1927 ab zu gewähren. Stimmrecht: Je nom. RM. 20 A.-K. = 1 St., in best. Fällen je nom. RM. 20 Vorz.-A.-K. 1 Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (bis 10 % des A.-K.), 6 % Div. an Vorz.-Akt. mit ev. Rückständen, 4 % an St-Akt., 10 % Tant. an A.-R. (ausser einem Fixum von RM. 1000 je Mitgl., Vors. RMI. 2000), Rest St. Akt.-Div. bzw. nach G.-V.-B. Vorstand: Neubestellt: Baurat Gustav Becker, B.-Wilmersdorf u. Dir. Ernst Schwarzer, Berlin; ausserdem als stellv. Mitgl.: Dir. L. Herz, Berlin. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bankdir. Horn. Hinzugewählt: Reichminister a. D. Albert, Gen.-Dir. Assessor Burgers, Berlin; Präs Dr. ing. e. h. Ph. Heineken, Bremen; Bank- dir. Dr. Karl Kimmich, Köln; Dir. Philpp Schindler, Bankdir. Dr. Horwitz, Berlin. In dustrie u. Wohnhaus Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 279). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Beteil. 28 000, Aussenstände 12 652. – Passiva: A.-K. 24 000, Reingewinn 16 652. Sa. RM. 40 652. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 138, Reingewinn 16 652. – Kredit: Gewinz vortrag 5791, Beteil. 11 000. Sa. RM. 16 791. Neuer Vorstand: Dr. Paul Mayer. Kochstrasse 33/34 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin (S. auch 282). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Haus-K. 200 000, Kassa-K. Wien 152, Verlust 11 319. – Passiva: A.-K. 30 000, Hyp. 176 472, Kredit. 5000. Sa. RM. 211 472. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Hausausgaben RM. 30 651. – Kredit: Mietsein- nahmen 24 328, Wertsteigerung des Hauses 5027, Verlust 1294. Sa. RM. 30 651. Landparzellen Berlin-West A.-G., Berlin (s. auch Seite 285). Die Fa. lautet seit G.-V. v. 19./5. 1927: Märkische Bau- u. Handels-Akt.-Ges. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Bebauung von eigenem u. fremdem Grundbesitz in der Mark Brandenburg sowie der Handel mit Baumaterialien jeder Art. Kapital: RM. 1 200 000 in 450 St.-Akt. zu RM. 100. 1150 St.-Akt. zu RM. 1000 u. 50 Vorz.- Akt. zu RM. 100. – Die Erhöh. erfolgten 1. um RM. 50 000 in 450 St.- u. 50 6 %, Vorz.-Akt. zu RM. 100 lt. G.-V.-B. v. 2./3. 1927; 2. um RM. 1 150 000 lt. G.-V.-B. v. 19./5. 1927. Es werden ausgegeben mit Gewinnberechtig. vom 1./1. 1927 ab 1150 Inh.-St.-Akt. über j0 RM. 1000 zum Nennbetrag. Die Berlinerstrasse-Wilhelmsaue Grundstück-G. m. b. H. Berlin macht auf die Kap.-Erhöh. eine Einlage, bestehend in ihrem gesamten nach Massgabe der Bilanz per 1./1. 1927 u. erhält dafür 500 Stück der neuen Aktien. Die restlichen 650 Akt. finden Verwendung zur Durchführung der Verschmelzung mit der Bau- u. Immobilien-A.-G., Berlin. Vorstand: Ausgeschieden Dir. Mohn, neubestellt: E. Schmidt, P. Schultze. Neuer Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Dr. Hans Bie, Baumeister Riehard Bielenberg, Reehbs- anwalt Dr. August Bergschmidt, Dir. Dr. Wilhelm Borner, Berlin. Kubra Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin (6s. auch Seite 2214). Reichsmark-Eröffnungsbilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. Urbanstr. 1 23 100, do. Blücherstr. 60 32 700, do. Kulmbacher Str. 13 29 177, do. Brückenstr. 13 36 450, Haus- ver walt. 61. – Passiva: A.-K. 40 000, Kontokorrent 782, Hyp. 41 250, R.-F. 39 288, Haus- verwalt. 167, Sa. RM. 121 488. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundset- 121 427, Aussenstände 2000, Verlust 5979. – Passiva: A.-K. 40 000, Verbindlichk. 8867, Hyp. 41 250, R.-F. 39 288. Sa. RM. 129 406. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Steuern u. Unk. RM. 14 267. – Kredit: Grund. stücksgesamtertrag 8287, Verlust 5979. Sa. RM. 14 267. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 121 427, Aussenstände 11 417, geslellte Sicherheitshyp. 6462. – Passiva: A.-K. 40 000, Verbindlichk. 203, Hyp. 41 250, Sicherheits. hyp. 6462, R.-F. 49 111, Gewinn 2280. Sa. RM. 139 307. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 3312, Rückst. 10 000, Gewazeh 8082. Sa. RM. 21 394. – Kredit: Grundstücksgesamtertrag RM. 21 394. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Hausverwalt. 12 999, Guth. im Ausland 22 107, do. im Inland 98 152, Sicherheitshyp. 39 707, Hyp. 70 000, Grundschuldbesitz 150 000. Passiva: A.-K. 40 000, Verbindlichk. 12 033, Sicherheitshyp. 39 707, Grundschulden 150 000, R.-F. 58 180, Gewinn 93 045. Sa. RM. 392 966. Lar Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 286). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 60 000, Kassa 378, Debit 191, Verlust 3991. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp. 3000, Aufwert.-Res. 20 000, K. neue Rechn. 1560. Sa. RM. 64 560. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3916, Handl.-Unk. 1370, Steuern u. Gebühren 1389, Zs. 760. – Kredit: Grundstücksverwalt. 3445, Verlust 3991. Sa. RM. 7436. Mariannenufer 9 Akt.-Ges., Berlin (. auch Seite 289). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 148 800, Debit. 351 573, Aufwert.-Ausgleich 40 000, Verlust 18 295. – Passiva: A.-K, 40 000, R.-F. 27 157, Hyp. 487 500, Kredit. 4011. Sa. RM. 558 668. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 7706, Zs. 10 098, Steuern 1026, Abschr. 11 200. – Kredit: Hausertrag 11 736, Verlust 18 295. Sa. RM. 30 031.