. 2 ――――――――― Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5585 Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Konsort.-Beteil. 54 039, Verlustvortrag 16 014 (abzügl. Gewinn 1926 11 759) 4255. – Passiva: A.-K. 8000, Kredit. 50 294. Sa. RM. 58 294. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 810, Darlehns-Zs. 3866, Reingewinn 11.759. – Kredit: Verwalt.-Gebühren 8137, Konsort.-Beteil. 8299. Sa. RM. 16 436. Direktion: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Bruno Bley. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Rechtsanw. Wolff; neugewählt: Samuel Wulfson, Berlin. Wohn- u. Geschäftshaus-Verwaltungs- u. Erwerbs-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 317). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 404 200, Aufwert.-Ausgleich 179 496, Kassa 25, Forder. 9967, Verlust (Vortrag 16 332, abzügl. Gewinn aus 1926 8007) 8324. – Passiva: A.-K. 40 000, Geb.-Erhalt.-Res. 4000, Hyp. II 20 000, do. III 311 650, Hyp.-Aufwert. 171 509, Verpflicht. 48 071, Abschr. 6784. Sa. RM. 602 015. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 5876, Notar- u. Gerichtskosten 1245, Zs. 1790, Steuern u. Abgaben 2482, Abschr. 6784, Gewinn 8007. – Kredit: Hausverwalt. 20 174, Grundst.-Verkauf 6012. Sa. RM. 26 186. August Wolfsholz Presszementbau Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 318) Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 2455, Postscheck 603, Schuldner 86 056, Grundst. u. Geb. 75 960, Masch., Geräte u. Inv. 208 600, Patente 1000, Kap. Entwert. 13 404. – Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger 274 026, Gewinn 14 055. Sa. RM. 388 081. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 272 665, Abschr. 28 651, Gewinn 14 055 (davon Tilg. des Kap.-Entwert.-K. 13 404, Vortrag 650). Sa. RM. 315 372. – Kredit: Rohgewinn RM. 315 372 Aufsichtsrat: Ausgeschieden Dir. W. Baresel. Comex, Grundstücks-Akt.-Ges., Charlottenburg (s. auch Seite 321). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Kassa 905, Depot A, Berlin 1873, Grundst. Bamberger Strasse 47 112 309. – Passiva: A.-K. 40 000, R.. F. 150, Hyp. Schulden 72 309, Gewinn 2628. Sa. RM. 115 088. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausertrags-K., Mieten 27 006, B. Verluste: Ver- waltungskosten 2539, Steuern 13 069, Betriebs-Unk. 10 717, Reingewinn 678. Sa. RM. 27 006. – Kredit: Mieten RM. 27 006. Landhausbau-Akt.-Ges., Charlottenburg (s. auch Seite 323). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 146 318, Kassa 3, Postscheck 26. –— Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 70 000, Kredit. 40 008, Steuerrückl. 3700, Mietevorauszahl. 11 859, R-F. 779. Sa. RM. 146 347. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1477, Ausgaben 35 951, Steuerrückl. 3200, Tant. 500. – Kredit: Einnahmen 40 195, Verlust 933. Sa. RM. 41 128. „Roka“ Grundstücks- Akt.-Ges. in Liqu., Charlottenburg (s. auchsSeite 323), Die G.-V. v. 31./5. 1927 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Hermann Spiro(bisher. Vorstand). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 160, Restkaufgeld 14 000, Depot Markuse 7000, Verluste 1923/25 1538, Verlust 1926 7301. Sa. RM. 30 000. – Passiva: A.-K. RM. 30 000. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verkaufsverlust 4900, Verwalt.-Kosten 1265, Steuern 5395, Betriebsunk. 6186, Hyp.-Zs. 234. – Kredit: Mieten 10 680, Verlust 7301. Sa. RM. 17 981. „Unioné“ Aktiengesellschaft für Bau- und Holzindustrie, Eisenach (S. auch Seite 331). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Anlagewerte 125 408, Forder. 36 892, sonst. Aktiva 1202, Reinverlust 30 628. – Passiva: A.-K. 150 000, sichtbares Ersatz-Kap. 12 301, rückst. Leistungen 18 560, do. Steuern 13 269. Sa. RM. 194 131. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Unk. 980, Kontokorrent 7211, Geräte u. Werkz. 441, Grund u. Geb. 579, Inv. 90, Geb. 3720, Masch. u. Apparate 2115, Gleisanschluss 769, Steuern 12 067, Verlustvortrag 39 742. – Kredit: Stenerrückbuchung 26 688, Pacht 5000, Tant. 5400, Kap.-K.: Übertragung des Verlustes 30 628. Sa. RM. 67 716. Röderbergweg 104/114 Akt.-Ges., Frankfurt a. M. (. auch Seite 333). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 36, Grundst. 116 500, Geb. 200 000, Verlust 25 446. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 15 000, Hyp. 1500, Kontokorr. 25 483. Sa. RM. 341 983. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: In; 10 242, Steuern 1878. – Kredit: Miete 6018, Verlust 6102. Sa. RM. 12 121. Gemeinnützige Baugesellschaft, Akt.-Ges. in Liqu. in Halle A. S. (s. auch Seite 2264). Iiqu.-Eröffnungsbilanz am 1. Okt. 1926: Aktiva: Hyp.-Aufwert.-K. 10 000, hinterlegte Sicherheiten f. die Strassenausbaukosten 1243. – Passiva: A.-K. (PM. 97 800 d. RM. 10 000) 10 000, Strassenausbaukosten 1243. Sa. RM. 11 243. J. H. Andersen & Söhne Akt.-Ges., Hamburg (,. auch Seite 335). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Reichsbankguth. 132, Kassa 8261, Postscheck 109, Bankguth. 4562, Aussenstände 83 576, Warenlager 83 776, Materialbestände 48 473, Spar- kasse 69, Wertp. 621, Inv. 87 755, halbfertige Bauten 635 055, Grundst. Weberstr. 4-6 210 079, do. Krochmannstr. 5-7 308 076, do. Alsterkrugchaussee 188 41 799, do. Alsterkrugchaussee 190 Handbuch der Deutschen Aktien- Gesellschaften. 1927. 350