Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5589 Trumann-Werke, Akt.-Ges., Aschersleben (s. auch Seite 2421). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 115 000, Masch. 25 000, Fabrikinv. u. Werkz. 2, Pferde u. Wagen 2, Büroinv. 2, Waren 101 869, Betriebsmaterial. 70 613, Aussenstände 87 897, Kassa 3054, Verlust 8842. – Passiva: A.-K. 80 090, Verbindlichkeiten 332 283. Sa. RM. 412 283. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 277 925, Handl.-Unk. 79 525. – Kredit: Warenrohgewinn 337 947, Erlös aus Reparat. 708, do. aus Emballage 2838, Zs. 57, Konto Dubio 7106, Verlust 8842. Sa. RM. 357 500. Neu in den Aufsichtsrat gewählt: Gen.-Dir. Karl Hartmann, Magdeburg; Dr. Freiherr von Bodenhausen-Degener, Degnershausen; Bankdir. A. Wehmeyer, Rechtsanw. Dr. Otto Müller, Oberbürgerm. Karl Willigmann, Aschersleben. 3 3%% Hiltmann & Lorenz Akt.-Ges., Aue i. Sa. (s. auch Seite 478). Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Grundst. 493 507, Wasserkraft 40 000, Geb. 588 000, Masch. 260 000, Werkz. 2000, Utensil. 8000, Geschirre 1, Modelle 1, Hyp.-Aufwert. 120 000, Kassa, Wechsel u. Schecks 40 463, Bankguth. 169 854, Postscheckguth. 5241, Waren 561 350, Debit. 692 396, Betriebsmaterial. 1. – Passiva: A.-K. 1 800 000, R.-F. 140 000, Delkr. 100 000, Unterstütz.-F. 3865, Buchgläubiger 132 346, Anzahl. 18 096, Akzepte 118 987, nicht erhob. Div. 1365, Übergangs-K. 48 000, Hyp. 455 870, Reingewinn 162 284. Sa. RM. 2 980 816. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. u. Anlagen 79 763, Gewinn 162 284 (davon: Div. 144 000, an Unterstütz.-F. 2000, zum R.-F. 10 000, Vortrag 6284). – Kredit: Vortrag 21 831, Betriebsergebnis 220 216. Sa. RM. 242 048. Dividende 1926,27: 8 % an St.- u. Vorz.-Akt. Bayerische Eisengesellschaft Akt.-Ges., Augsburg (s. auch Seite 4709). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Restkaufhyp. 20 000, Kassa 532, Bankguth. 54, Postscheck 67, Wertp. (einschliessl. RM. 25 000 eig. Akt.) 25 680, Debit. 4000, Verlust 10 666. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 217, Akzepte 10 783. Sa. RM. 61 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 26 859, Lagerplatz 754, Fuhrpark 1100, Dubiosen 151. – Kredit: Immobil. 8484, Mobiliar 770, Interessen 51, Wertp. 594, Beteil. 224, Waren 8073, Verlust 10 666. Sa. RM. 28 865. Albatroswerke Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 2428). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 217 000, Geb. 940 086, Masch. u. Fabrik- einricht. 149 508, Werkzeuge, Vorricht. u. Lehren 49 121, Einricht. 3647, Vorräte 597 742, Guth. i. Ifd. Rechn. 155 967, Wertp. 6351, Beteil. 60 000, Guth. b. Banken u. Postscheck-K. 2622, Kassa 557, Wechsel 3240, Verlust 581 101. – Passiva: A.-K. 1 205 000, R.-F. 877, Schuld bei Banken 569 120, Verbindlichk. in Ifd. Rechn. 907 476, Wechselverpflicht. 84 470. Sa. RM. 2 766 944. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 843 016, Abschr. 31 255, Verlustvortrag 572 370. – Kredit: Erträge 865 540, Verlustvortrag 572 370, Verlust 8731. Sa. RM. 1 446 642. „Ambag“' Automobil u. Motorradbau Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 2429). Reichsmarkeröffnungs-Bilanz am 1. April 1924: Aktiva: Kassa 2881, Grundst. u. Geb- 8000, Masch. 1458, Waren 541. – Passiva: Kontokorrent 213, A.-K. 10 000, R.-F. 2668. Sa. RM. 12 881. Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Kasse 41, Waren 150, Grundst. u. Gebäude 8000, Masch. 1458, Verlust 3397. – Passiva: Kontokorr. 378, A.-K. 10 000, R.-F. 2668. Sa. RM. 13 047. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1628, Waren-Verlust 1769. Sa. RM. 3397. – Kredit: Verlustsaldo RM. 3397. Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Kasse 417, Waren 461, Grundstücke u. Gebäude 8000, Masch. 1519, Verlustvortrag 728, Verlust 1925/26 2303. – Passiva: Kontokorrent 2552, A.-K. 10 000, Bank 878. Sa. RM. 13 430. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 2661. – Kredit: Lohn u. Rep. 141, Betriebs- stoff 216, Verlust 2303. Sa. RM. 2661. Aufsichtsrat: Friedrich Schröder, Georg Graber, Horald Schulze-Herrmann, Georg Müller, Berlin, Otto Gandre, Arnstadt. Automobil-Bau- u. Reparatur-Werkstatt Südost Akt.-Ges. in Berlin (s. auch Seite 489). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 39 375, Kasse 4186. – Passiva: A.-K. 6000, Hyp. 35 250, R.-F. 1122, Gewinn 1189. Sa. RM. 43 561. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 5783, Instandsetz.kosten 2503, Reinig.- kosten 388, Verwalt.kosten 489, Hyp.zinsen 1062, Abschr. 875, Gewinn 1189. Sa. RM. 12 291. —–Kredit: Miete RM. 12 291. „Autosig“ Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 2433). Die Firma lautet seit 16./8. 1927: „Ajax“ Akt.-Ges. für technische und Autobedarfsartikel. Berliner Tuben-Fabrik vorm. Gebr. Koppe Akt.-Ges., Berlin (6. auch Seite 496). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Masch. 16 670, Inv. 450, Debit. 14 925, Waren 14095, Kassa 71. – Passiva: A.-K. 18 000, R.-F. 1833, Kredit. 25 987, Akzepte 390. Sa. RM. 46 211.